Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

innerbetriebliche Weiterbildung
vom 17.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber versteht die Teilnahme nicht als reguläre Arbeitsleistung, sondern als freiwilligen Beitrag der Arbeitnehmer. ... Auch sonst wird mit Überstunden eher großzügig verfahren bzw. über die Freizeit der Mitarbeiter verfügt, trotz klarer Zeitvereinbarungen im Arbeitsvertrag. ... •Darf das Wochenende, respektive Sonntag, überhaupt, sofern im Arbeitsvertrag nicht gesondert festgehalten bzw. ausdrücklich vereinbart und gesondert vergütet, zu Zwecken der Arbeit bzw.
Fristlose Kündigung bei "angemeldeter" Krankmeldung möglich ?
vom 5.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: -Kündigung des AN durch AG am Mittwoch, 30.1. überreicht (betriebsbedingt, da Startup, 3 Monate Kündigungsfrist) -AN hat vom AG darauf hin kulanterweise mündlich Urlaub für Mittwoch und Donnerstag 30./31.1. bekommen. (Um anfallende Formalien zu klären) -Am Donnerstag 31.1. gegen 10 Uhr Nachricht von gekündigtem AN an Teamleiter: - Zitat: " Hallo xxx. Ich werde die nächsten Tage wohl nicht an dem Projekt arbeiten können.
Statusverlust bei Umstrukturierung
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Ich arbeite seit 2007 in einer mittelständischen Firma, die seit ihrer Gründung 1999 bis heute von 5 auf 100 Mitarbeiter angewachsen ist. Ich wurde 2007 eingestellt als allgemeiner "Berater" und so steht es auch in meinem Vertrag (und in den meisten anderen Verträgen meiner Kollegen). Tatsächlich wurde ich aber vom ersten Tag an als Leiter eines inhaltlichen Vertriebsthemas ("Account Manager") beschäftigt.
Betriebsbedingte Kündigung wegen Umstrukturierung der Kanzlei
vom 16.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin selbst rechtsanwalt und mein arbeitgeber (bis anfang januar 2009 waren es drei partner, dann hat man im januar einen aus dem mitarbeiterkreis als vierten partner aufgenommen) hat mir und allen anderen angestellten rechtsanwälten (insgesamt 5) aus betrieblichen gründen gekündigt. der hauptmandant (mind. 90 prozent des auftragvolumens der kanzlei) ist in eine wirtschaftliche schieflage geraten und hat zudem viele aufgaben inhouse verlagert, indem in den fachabteilungen juristen eingestellt wurden. seit januar stehen außerdem sämtliche honorare zur zahlung aus. diese situation, in der die angestellten anwälte kaum noch arbeit haben, hat zu der kündigung geführt. begründung ist eine umstrukturierung der kanzlei, indem man künftig nur noch mit den partnern arbeitet. es wurde allerdings avisiert, dass man ggf. als freier mitarbeiter beschäftigt werden könnte, falls es mal wieder mehr arbeit wird. für den fall sei auch eine wiedereinstellung quasi versprochen, aber das sei im moment nicht zu erwarten (also dass es wieder so viel besser wird); im gegenteil geht man davon aus, dass es noch weniger wird. laut aussage des vorstandsvorsitzenden des hauptmandanten sieht man auf längere sicht nur für zwei ausgewählte partner einen bedarf. sie müssen sich das wie eine externe rechtsabteilung vorstellen. auf nachfrage: den vierten partner habe man deshalb als solchen ins boot geholt, weil er mit wichtigen vertragspartner des hauptmandanten verhandlungssicher englisch kommunizieren kann (kann hier sonst keiner) und auch dort ein gutes ansehen hat. es hat natürlich trotzdem ein "geschmäckle" so kurz vor ausspruch der kündigung. zumal auch seitens der partner gesagt wurde, dass man sich schon länger, also auch schon vor dem jahreswechsel, mit dem gedanken an eine kündigung bzw. an kündigungen (ggf. ja dann auch mit sozialauswahl) auseinandergesetzt hat. die schlechte wirtschaftliche lage des hauptmandanten ist nicht neu, sie besteht schon mindestens ein bis zwei jahre und man konnte zusehen, wie es auch in der kanzlei mehr und mehr abgenommen hat. die partner haben keinerlei gegenmaßnahmen ergriffen (aquirieren neuer mandanten), um das sinkende boot wieder ins richtige fahrwasser zu bringen. kündigungsschutzklage müsste am 19.03. eingereicht werden und ich wollte vorher noch eine weitere meinung einholen, nämlich ihre. wie sehen sie das? soll man in dieser konstellation klagen? ich bin jetzt neun jahre in der kanzlei beschäftigt.
ALG I - Sperre bei Eigenkündigung
vom 16.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis 31.12.08 befinde ich mich in der Probezeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende. Da ich mehr als 50% meiner Arbeitszeit (25 Wochenstunden) NICHTS zu tun habe und meine Kenntnisse und Fähigkeiten überhaupt nicht einsetzen kann, erwäge ich, selbst zu kündigen und zwar vor Ablauf der Probezeit, da ich im Anschluß an die Probezeit eine Kündigungsfrist von drei (!) Monaten zum Monatsende haben würde und nicht glaube, dass irgendein potentieller Arbeitgeber so lange auf mich (45) warten würde.
Weihnachtsgeld trotz Kündigung
vom 7.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte ein befristetes Arbeitsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsletzten. Das Arbeitsverhältnis habe ich am 10.11.08 zum 31.12.08 gekündigt. Am 15.11.08 gab es eine neue Betriebsvereinbarung am schwarzen Brett, in der steht, dass Mitarbeiter, die vor Auszahlung des Weihnachtsgeldes kündigen, dieses nicht mehr erhalten.
Student, Kürzung der vereinbarten Einsatzzeiten aufgrund von Krankheit
vom 13.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag zusammen, ich arbeite seit drei Jahren als studentischer MA in einer Online-Marketing Agentur auf Stundenlohnbasis als unbefristet Festangestellter. Meine Arbeitszeiten sind flexibel und werden jeden Monat vorab mit meinem Vorgesetzten abgestimmt. Ich befinde mich derzeit ausserhalb der Vorlesungszeit und arbeite dementsprechend mehr als 20 Std.
Mobbing ??? Warten auf Lohn und merkwürdige abzüge auf der Abrechnung !!
vom 20.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll mit meinen beschwertden über meinen Arbeitgeber. Ich glaube langsam schon das was ich dort erlebe schon so ziemlich an Mobbing grenzt. Ich fange einfach mal mit meinen ersten Problem an und zwar geht es um meinen Lohn denn wir in unserer Firma auf 2 mal bekommen einmal zwischen den 1. und 5. einen Vorschuss in Höhe von 512 Euro und dann nochmal zwischen den 15. und 20. denn Rest beides aber als Scheck.
Aufhebungsvertrag und Sperrfrist
vom 18.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zu meiner Situation: Ich bin seit 4 Jahren in einem Großhandelsunterehmen tätig. Davon die letzten 3 Jahre unbefristet. Die Position die ich zuletzt besetzt habe ist für mich (fehlende Qualifikation) und meinem AG so nicht mehr tragbar, da es gelegentlich zu Fehlern kam, die wirtschaftl.
Teilzeitprofessur, Sondervertrag Angestellter, Meckl.-Vorpommern
vom 23.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anreise von Düsseldorf nach Neubrandenburg (Dienstsitz) alle 2 Wochen. Hochschulleitung setzt Termine mit den Kollegen aus dem Fachbereich ohne Terminabsprache mit mir. 16 stündige Anreise für einen (!!!) Termin von z.B 1 Stunde werden jedes Semester z.T. mehrmals, als zumutbar betrachtet, teilweise ist Übernachtung notwendig.
Änderungsvertrag nach Elternzeit
vom 11.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Bekannte will nach der Elternzeit (10/06) wieder das Arbeiten beginnen. Sie hat rechtzeitig den Antrag auf Teilzeit gestellt und dies stellt auch kein Problem dar, da die Firma viele Teilzeitkräfte beschäftigt. Nun soll sie aber für 5* 4 Std.
Anzeige wegen Schwarzarbeit
vom 15.8.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich führe ein kleines Hotel mit 15 Zimmern und habe seit 6 Wochen eine selbständige Mitarbeiterin mit eigenem angemeldeten Gewerbe für einen Frühstücksservice. Die Dame macht mir das Frühstück für die Hotelgäste , kauft selber ein und organisiert es, alles auf eigene Rechnung. Ich erhalte am Monatsende eine Rechnung von Ihr über die Frühstücksleistung.