Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Vermieterin tot-Erbenkrieg-was erwartet uns?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 haben wir ein Einfamilienhaus angemietet, die Vermieterin ging ins Pflegeheim.Vor Abschluß des Mietvertrages hatten wir mit ein Gespräch mit dem Schwiegersohn der Vermieterin, der sich und seine Ehefrau als Alleinerben des Anwesens titulierte.Nach dem Tod der Vermieterin wollten die Beiden das Haus an uns verkaufen-in den vergangenen Jahren wurde dies auch immer wieder betont und versichert.Dies alleine war der Grund, daß wir in das Haus einzogen. ... Durch ihn haben wir jetzt erfahren, das seine Schwester eine Eigenbedarfskündigung gegen uns erwirken will, weil sie das Haus nie verkaufen wollte und die feine Familie nur einen Deppen gesucht hat, der das Haus auf den neusten Stand bringen soll, damit der gemeinsame Sohn hier einziehen kann.
Software-Lizenz-Kauf - Was tun?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es hat schon viele Arbeitsstunden gekostet und monetäre Kosten sind auch entstanden und nun habe ich das Problem, dass ich dieses Programm nicht gewerblich einsetzen kann, da ich ja die Lizenz nicht erwerben kann, ohne die Kontodaten von dem Hersteller bekommen zu haben. 1.
Teilung der Früchte bei bestehender Erbengemeinschaft möglich ?
vom 17.7.2013 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In § 2038 steht zwar das die Aufteilung der erst bei Auseinandersetzung erfolgen soll, was sich aber lt Palandt darauf bezieht, hier weitere Erben zu schützen, wenn die Erbengemeinschaft verschuldet ist Dies liegt hier aber nicht vor Ebenso ist die Auseinandersetzung eig nicht länger als ein Jahr ausgeschlossen wenn man mal von Verfahrensdauer und Gutachten zur Bewertung etc absieht Mein Vater ist vorverstorben, es bestand seitens der Erblasserin kein Testament und die Erbengemeinschaft besteht aus zwei Personen Da mir nun zu meinem eigenen Einkommen jetzt die Einkommenssteuer der Erbengemeinschaft anteilig hinzugerechnet wird, muss ich die ganzen Steuern von meinem eigenen Konto zahlen, wobei die Mieteinnahmen davon, was die Erbengemeinschaft betrifft, auf das Nachlasskonto weiter gehen Mein Problem ist nun das ich wegen § 2038 die Teilung der Früchte also der Mieten der Erbengemeinschaft offenbar nicht jedes Jahr rechtlich durchsetzen kann Ein recht dummes Gesetz wie ich finde das mir offenbar nur die Teilungsversteigerung lässt Meine Frage an sie ist nun, ob die Steuern ( die ich selber zahlen muss, wobei Einnahmen auf das Nachlasskonto leider gegen ) als Härtefall ansehen kann ?
EBAY : Beschreibung, Bilder, Namen, Marken
vom 9.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Student BWL sucht ein bei eBay einen Kostüm für seine Freundin und entdeckt Arbitragen. Nämlich wird ein und das selbe Kostüm (von Verkäufer VVV , Firma FFF , Hersteller HHH, mit Photos PPP, Unter den Namen NNN, und Logo LLL und Katalognummer K123 u.s.w. u.a.m.) mal für 25 Euro mal für 50 Euro verkauft. Seine Idee wäre mehrere Schnäppchen für 25 Euro zu machen um diese parallel auf der eBay-Plattform für 40 Euro gewerblich anzubieten.
Schallschutz der Zwischendecke EG zum OG des Fertighausanbaus
vom 21.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir ein großes Problem damit denn die Zimmer im EG Neubau wie Schlafzimmer und Arbeitszimmer liegen unter den Schlafzimmern des Neubaus und diese Zwischendecke lässt durch Ihre Beschaffenheit alle Geräusche durch die Decke , wie normale Musik , bzw. den Fernseher in Zimmerlautstärke es ist Nachts jeder gang zur Toilette im Obergeschoss im Untergeschoss zu hören . ... Jetzt sind die Spezialisten gefragt für gute Antworten Wir und unsere Kinder mit unserem nur kleinen wissen sind deswegen am ENDE unserer selbst versuche mit den verschiedenen Trittschallfolien sowie Kork und Fermacellplatten am Boden verlegen dann einen dicken flauschigen Teppich drauf dann sind die Geräusche weg wurde uns schon von einem Fachmann gesagt aber leider war das nicht der fall , die Geräusche waren und sind immer noch da also haben wir aufgegeben , Schlafen jetzt mit Gehörschutz wie Ohropax und eine MickyMaus drauf aber auf dauer ist das auch nichts Haaben auch schon daran gedacht das ganze zu verkaufen damit wir wieder unsere Ruhe haben , aber das ist auch nichts dann haben andere das Problem Frage : wenn nichts der Nachbesserungen funktioniert kann man von dem gesamten Fertighausvertrag zurück treten ? Es gibt so viele Spezialisten die sich gut auskennen wenn Ihr uns helfen könntet bei unserem Problem wären wir euch sehr dankbar dafür Wo kann man sogenannte vereidigte BauGutachter für solche angelegenheiten finden ?
Autokauf - Welche Rechte habe ich bezüglich der Gewährleistung
vom 4.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach etwa einer Woche hatte ich das Problem dass desöfteren das komplette ABS & ESP System ausfiel und einige Stunden später wieder alles in Ordnung war. ... Nach kurzem trat noch ein weiteres Problem auf. ... Abgesehen davon erklärte er noch dass er ja bereits ein Radlager getauscht habe und noch weitere Maßnahmen für den Verkauf getroffen habe und bei einem Kaufpreis von 2000€ den er für diesen Auto bezahlte, ja alles andere als Gewinn gemacht wurde.
Elternunterhalt /Abfindung
vom 27.4.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier wurden in den letzten 30 Jahren immer mal wieder Versuche unternommen, das Haus zu verkaufen oder zu übernehmen, leider immer ohne Erfolg. ... Nun hatten wir letztens das Problem, dass durch einen Brand im Bad der Ölofen zerstört wurde und wir nun vor der Entscheidung stehen, ob es nicht besser wäre, einen Schlussstrich zu ziehen und meine Eltern in eine „vernünftige" Wohnung (Miete) umzuziehen, da jede weitere Investition nur rausgeschmissenes Geld wäre; zumal auch Erbengemeinschaft. ... Das Problem: Meine Eltern haben keine besonders hohe Rente: Vater: 14.995,86 EUR (netto 13.375,16 EUR) bzw. 1.114,60 EUR monatlich Mutter: 3.620,88 EUR (netto 3.229,56 EUR) bzw. 269,13 EUR monatlich Müsste mein Vater in einem Pflegheim untergebracht werden, müsste man hier beim Sozialamt entsprechende Hilfe beantragen.
Betrugsverdacht bei Internetspiel
vom 26.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist das der Entwickler und Betreiber des Spiels ebenfalls aktiv spielt und die Rangliste mit extrem großen Abstand anführt. ... Doch hätte er wirklich welche zugekauft, müsste sich das deutlich bei der Menge in der Spielerliste in Form von massiven Punktezuwachs bei den Verkäufern zeigen. ... Wir bedanken uns schon mal für Antworten zu unserem Problem!
Umstrukturierung mit (geplanter) betriebsbedingter Kündigung, zulässig? Maßnahmen?
vom 10.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab: Wie kompliziert die Frage zu beantworten ist, kann ich nicht beurteilen. Ich suche aber nach einer fundierten Antwort eines Anwalts, der für empfohlene Vorgehensweisen auch bereit wäre, meiner Rechtsschutzversicherung die Aussicht auf Erfolg zu bescheinigen. Wenn die angebotene Antwortprämie dafür nicht angemessen ist, beantworten Sie die Frage NICHT.
Hauskauf mit unterschiedliche hohen Bargeldanteilen. Absicherung Eigenkapital?
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Grundstück zu 50 % - 50% Eigentumsanteilen von nicht verheirateten Partner gekauft. Dieses wurde von jedem zu 50 % gekauft und bar bezahlt. Partner 1: kann zusätzliche Bargelder von z.B. 120 T€ für den Hausbau aufbringen und nimmt einen seperaten Kredit für sich auf von z.B. 60 T€, um damit seine 50 % zu bezahlen.
Bestellung aus Italien wird nicht abgenommen
vom 6.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teile verschrotte entsteht definitiv ein Verlust - und kann dann meine Seite des Vertrages nicht mehr erfüllen. 2. wenn ich die Ware an Dritte unter Preis (wegen Sonderfarbe) verkaufe, könnte der säumige Kunde später den Vertrag erfüllen (Restzahlung) oder Rückabwicklung fordern (Ware ist dann weg), Geld müsste ich zurückzahlen - der Verlust bleibt. 3. ich könnte den gerichtlichen Weg gehen - Risiko! ... Der Kunde hat auf meine vorletzte Mail nur geantwortet "We’re trying to suggest a possible solution to the problem." - auf meine letzte Mail vom März gar nicht mehr.
Geldrückforderung vom Ex-Partner – Berechtigt oder nicht?
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Problem schildert sich wie folgt: Nach 7,5 Jahren Beziehung mit meinem Expartner haben wir uns im letzten Jahr Anfang Juli 2008 voneinander getrennt. ... Jetzt meint er, wenn ich die 1750 Euro für seinen Gebrauchtwagen aus 2008 zurückfordern möchte, müsste ich mein Auto von damals, und er seinen von den 3500 Euro gekauften Wagen verkaufen und die Erlöse müssten zwischen uns aufgeteilt werden.
Aktienverkauf - Kleine AG
vom 4.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Anteil von 2,5%, den ich jetzt an einen anderen Stammaktionär (sein Anteil bisher: 5%) verkaufen will. ... Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung (da bisher alle verkaufenden Aktionäre immer einen Anteil von >10% hatten, war dies kein Problem).
Baugenehmigung scheitert an Feuerwehrzugang
vom 25.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Genau da liegt das Problem: Laut der vorliegenden Pläne gehören von der ca. 2,40 m breiten Zufahrt meinem Nachbarn zwei Drittel und uns nur ein Drittel. ... Und schließlich eine Wertminderungsentschädigung in Höhe von 5.000 € für einen eventuellen Verkauf seines Grundstücks, weil unser "Gartenhaus" den zu erzielenden Preis drücken würde.