Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Malerpfusch
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag kam es ja letztlich auf die Abnahme durch den Vermieter und nicht durch mich an. ... Da ich an dem tag nicht konnte, sollte der Vermieter ihn in die Wohnung lassen und der maler sich diesbezüglich mit dem Vermieter verabreden. ... Wegen der Zeitnot (Ende des Mietvertrags war ja Ende Mai) konnte ich dem maler keine schriftliche Frist zum Ausbessern mehr geben.
DROHUNG RÄUMUNGSKLAGE ! Gewerbeobjekt
vom 10.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir suchen rechtlichen Beistand von einem Anwalt in Berlin.Hier in diesem Forum möchten wir zunächst unsere Vorab-Fragen stellen,suchen aber wenn möglich hier einen Anwalt aus Berlin der sich dieser Sache annimmt. ... Zum Einen aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Miethauses und zum anderen aus einem Ladenlokal im Erdgeschoss des Miethauses.Den Pachtvertrag haben wir mit dem Hauptmieter der dieser Einheit abgeschlossen (er ist Hauptmieter der Wohnung und des Ladenlokals) Die Wohnung nutzte er bis zum vergangenen Jahr als Büro. ... Nach unserem letzten Zusammentreffen mit dem Anwalt unseres Vermieters( vor etwa zwei Monaten) gaben wir an, den Lagerraum gern nutzen zu wollen und dann auch die dafür im Vertrag für die gesamte Fläche angesetzte Pacht.
Verkauf von Immobilie nach Trennung
vom 30.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag liegt nicht vor. ... Wir haben nach Erwerb des Hauses die ca. 100 Quadratmeter große Wohnung des Hauses gemeinschaftlich bewohnt und das dazugehörende Ladenlokal weiterhin leer stehen lassen. ... Auch, wenn kein schriftlicher Vertrag vorliegt?
Untermieterin verweigert Nebenkostennachzahlung und Kaution
vom 5.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag, gegenüber dem Vermieter existiert noch der gemeinsame Mietvertrag von meiner Tochter und einem Mitmieter, der nicht geändert wurde, aus Angst die Wohnung würde bei einem Mieterwechsel gekündigt. ... September hat meine Tochter den Mietvertrag gekündigt und ist ausgezogen, ebenso die Untermieterin. ... Folgende Fragen habe ich nun: Ist es erfolgversprechend, diesen ausstehenden Betrag z.B. über ein Mahnverfahren einzufordern, obwohl es keine schriftlichen Abmachungen oder Verträge gibt?
Trennungsunterhalt - Wohnsitz Frankreich - deutscher Notar
vom 7.2.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Personen: Ehepaar (beides deutsche Staatsbürger, nach deutschem Recht verheiratet; beide lebten während ihrer Ehe über 30 Jahre in Deutschland zusammen ; kein Ehevertrag ; normale Zugewinngemeinschaft) Das Ehepaar schließt im Oktober 2009 einen Mietvertrag im grenznahen Frankreich ab. ... Die Ehefrau zieht aus diesem Grund ebenfalls nicht in das gemietet Haus in Frankreich um, sondern wohnt weiterhin in der ehemaligen Wohnung in Deutschland, die der gemeinsame Sohn zwischenzeitlich übernommen hat. ... Die Frage ist nun, ob das möglich ist, da beide offiziell nicht mehr in Deutschland gemeldet sind.
Nachgemeldeter Schaden nach Übergabe
vom 5.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde die "Unsauberkeit" der Wohnung moniert (obwohl wir sie, wie im Mietvertrag vereinbart, besenrein hinterlassen haben) und außerdem sei das Schloss der Balkontür von uns nicht geölt worden. ... Es gibt in unserem Vertrag auch eine Instandhaltungsklausel für Schäden bis 75 EUR die aber sehr allgemein gehalten ist ("verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden...im Einzelfall bis zu einem Betrag von 76,69 € zu tragen"..."
Bitte um eine zweite Info, Thema Erbrecht und anteilige im Grundbuch stehend
vom 27.10.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=47991 An dem oben genannten Link sehen sie mein Problem, ich erbitte hier von einem anderem Anwalt nochmal dies zu bewerten. Ich kann nicht verstehen, wie es sein kann, dass man nicht erfahren kann, wenn man ein Haus hat und jemand anders Mieten kassiert, man selber aber offenbar nicht rauskriegen kann ob die Nutzuniesserin noch lebt oder nicht.
Bitte eine allg. zweite Meinung über Auskunfsrechte !
vom 28.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage sie jetz tnoch einmal, wie das alles gehen soll, wenn meine Tane weiterhin den Schein aufrecht erhält, meine Oma lebt noch und sie dann evtl. sogar neue Wohnungen vermietern will , ohne mich zu informieren ! ... Was sie zudem mit den Mietverträgen meinen, verstehe ich auch nicht. ... Bezüglich ihrer Aussage über meine Berechtigungen kann ich sagen, das ich selber mit meiner Oma keine verträge gemacht habe, inwieweit meine Oma hier Mietverträge machen darf, vielleicht aber mein Vater, der aber schon Tod ist !
Mahnbescheid, Mietminderung
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lautes Türenknallen (Tiefgarage und Wohnung), Wasserhahnschlagen (ca. 30 Minuten lang in Intervallen von Sekunden), Laute Unterhaltungen und Sexgestöhn bei geöffnetem Fenster. ... Daraufhin Beschwerde bei Vermieter der die WG untersagte weil nur ein Mieter den Vertrag unterschrieben hatte. ... Nun meine Frage: Wie sehen Sie die Chancen für einen evtl.
Nachträgliche Thermenwartung und Kabelgebühren
vom 23.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Mai 2005 umgezogen und habe meine alte Wohnung renoviert übergeben. ... Nun meine Fragen zum ersten Thema: 1.1 Wie lange dürfen Nachforderungen zu Betriebskosten überhaupt eingefordert werden? ... Außerdem werden im Kapitel „Schönheitsreparaturen, Instandhaltung und Instandsetzung, Wartung“ für Schönheitsreparaturen starre Fristen (alle 3 bzw. 5 Jahre) eingefordert und zusätzlich im Anhang des Vertrags ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses fachmännisch renoviert übergeben werden muss.
Schlafen in Werkstatt- und Lagerräumen
vom 28.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist also keineswegs so, daß ich da eine Lagerhalle angemietet und diese in eine Wohnung umgebaut hätte. ... Die Frage ist, was ist dem Begriff Wohnen zuzuschreiben? ... Wir haben das Mietverhältnis immer wieder auf drei Jahre neu in einem eigenständigen Vertrag abgeschlossen.
Hilde, Vermieter will fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte meine WOhnung fristlos kündigen aber mein Vermieter fechtet dies an. Vorgeschichte: Als ich mit meiner Partnerin den Mietvertrag mit dem privaten Vermieter unterzeichneten waren wir vorab zur Besichtigung. ... Jetzt habe mich bereits um eine andere Wohnung bemüht und bin demzufolge nicht bereit 2fach Miete zu zahlen, wenn ich den Wohnraum nicht mehr nutze.
Schönheitsreparatur vor Auszug
vom 20.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren seit 2006 abgeschlossenen Mietvertrag gekündigt. ... Unsere Frage bezieht sich auf Schönheitsreparaturen /unwirksame Klauseln/Endrenovierung. Unsere Vertrag: Auszug MV: Nr. 5 Erhaltung der Mietsache (2) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen.
Wohnungskauf, Termin zur Besitzübergabe, Anspruch auf Erhalt der Miete
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 24.06.2010, notariell eine vermietete Wohnung gekauft. ... Ich hätte nun nachfolgende Fragen: 1) Muss ich für die Besitzübergabe( Kaution, Mietvertrag usw) ,bzw Festlegung des Stichtages eine Frist/ einen Termin setzen, bzw ergibt sich dies aus dem Kaufvertrag ? ... Das Vorkaufsrecht kann bis zum Ablauf von zwei Monaten nach Mitteilung über die Rechtswirksamkeit dieses Vertrags ausgeübt werden.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren bin ich dabei, eine Wohnung zu kaufen. ... Die Wohnung Nr. 55,75 ca. 44 m2 groß; aus etwaigen Größenabweichungen kann keine der Parteien irgendwelche Rechte herleiten. 3. ... Er hat sich über den Inhalt der Mietverträge ausreichend informiert.
mündlicher darlehensvertag
vom 1.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mfg Nun meine Fragen: Zunächst möchte ich ausdrücklich zurückweisen, das ich nicht, wie von Rechtsanwaltskanzlei .....behauptet wird, noch eine offenstehende Honorarforderung ausstehen habe, was ich auch ohne weiteres mit meinen Kontoauszügen belegen kann ! ... Wir wollten zusammenziehen, hatten auch eine Wohnung gefunden und den Mietvertrag unterschrieben und deshalb haben wir auch keinen Vertrag schriftlich gemacht!