Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.197 Ergebnisse für kosten schuld

Geld von Sparbüchern meiner Kinder genommen - Urkundenfälschung
vom 29.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hilfe... ich habe einen fehler gemacht... ich habe aus geldmangel -auch weil der unterhaltspflichtige vater nicht zahlte- geld von den sparbüchern meiner kinder genommen. da kommt man nur mit unterschrift von BEIDEN eltern ran. da der vater dies nie unterschrieben hätte, habe ich diese nachgemacht.. nun habe ich eine anzeige wg urkundenfälschung am hals und bin in ein paar tagen vorgeladen zur vernehmung... was soll ich tun???????????
Evtl. selbst verursachter Wohnungsbrand ohne Haftpflichtversicherung
vom 17.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Situation: In der angemieteten Wohnung meines Bruders brach vor drei Tagen (14.3.) ein Brand aus, der die Küche verwüstete und die restliche Wohnung einschwärzte (Schaden ca. 30.000.-) Als Brandursache wird eine brennende Kippe im Abfalleimer vermutet, offenbar wird eine Anzeige wg. grober Fahrlässigkeit auf ihn zukommen. Er ist weder durch eine Haftpflicht- noch durch eine Hausratversicherung o.Ä. abgesichert. Der Vermieter will die Wohnung jetzt grundsätzlich renovieren lassen, also nicht nur den alten Zustand wieder herstellen.
unfaires vergleichsurteil
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
fakten:09/2006 eingezogen,befristeter mietausschluß bis14.3.2009,haben keine kaution gezahlt,da mein mann gleich an einen arbeitgeber geriet der ihn nicht bezahlte,vermieter forderte auch nicht mehr die kaution,auch nicht in sein mahnschreiben im oktober 2008 - offene maisonettenwhg.2 raum,460€ warm 2008 februar haben wir unseren vermieter gesagt das die fenster undicht sind und das sich schimmel bildet.er sagte er kümmert sich darum-nichts ist passiert.daraufhin haben wir die märzmiete 2008 zurückgehalten und haben ihn bis oktober 2008 noch 2 3 mal angerufen wann er sich darum kümmert-keine reaktion. im oktober kam dann ein mahnschreiben von ihm wo er die märzmiete forderte,daraufhin haben wir den mangel schriftlich angezeigt und eine frist gesetzt bis zum 27.10. als antwort kam ein böser brief zurück.daraufhin haben wir vom mieterbund eine fristsetzung schreiben lassen,da schrieb sie das wenn bis zum 30.11. keine mängelbeseitigung passiert die fristlose kündigung eintritt.daraufhin schaltete der vermieter sein anwalt ein,der schrieb das er sich darum kümmert und mahnte nochmal die miete an mit ihren anwaltskosten und der kaution.die tage vergingen bis zum 30.11. am 24.11 kam der architekt des hauses als gutachter vorbei,sagte ja das kann schnell gemacht werden und muß.aber es passierte nichts.auch die undichten fenster reparierte er nicht-obwohl er es im oktober brief noch zugesagt hat.wir kündigten deshalb fristlos zum 15.12.08. ich muss dazu sagen,wir haben auch deswegen gekündigt weil wir ein 8 monate altes kind haben,das 1.im schimmel leben mußte 2.die fenster undicht waren und 3.die heizung nicht ordentlich funktioniert hat.wir mußten raus unser kind wurde laufend krank.daraufhin klagte die anwältin vom vermieter und forderte die halbe dezembermieter und die januar februar märz april 2009 miete sowie die kaution 1100 und die nebenkostenabrechnung von 2007 die wir aber nie bekamen und der vermieter den versand auch nicht beweisen kann.vor gericht kam es zu einem vergleich das wir noch 1850 € zahlen müssen.aber das finde ich ungerecht.warum.der vermieter hatte ne frist und hat nichts getan und wir müssen noch so viel geld zahlen.den fehler den wir gemacht haben wo wir dezmebr die kündigung rausgeschickt haben habe nur ich unterschrieben aber mein mann hätte ja mit unterschreiben müssen und meine mutter(die hatte bei einzug als sogenannter bürge mit unterschrieben)am 5.12.hatte meine mutter nochmal eine extra kündigung geschrieben und ich habe nochmal die kündigung bestätigt,mein mann unterschrieb mit und am 26.1.09 haben wir nochmal eine kündigung geschickt wo wir alle 3 unterschrieben haben,also spätestens die müßte gelten.ihre beweislast vor gericht:sie sagten das die hausverwalterin keine schäden vorweisen kann und nichts gehört hat- unsere beweise dagegen ein nachbar aus dem haus sagte diese hausverwalterin sich um nichts kümmert,nie vorbeikam wenn man es forderte und er sagte das auch er schimmel hat und das man vor gericht sagen kann das das haus baupfusch ist(ist eigentümer der wohnung).die weitere beweislast vom vermieter er behauptete das der gutachter sagte wir hätten ihn 3 mal nicht reingelassen und das der schimmel unsere schuld seie aber das ist eine lüge.ich weiß nicht ob diese lüge im wissen des gutachters erzählt wurde. wie sehen sie unsere rechtslage,ist !
Vollstreckungsbescheid Name falsch geschrieben
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bekammen ein Schreiben eines Inkassounternehmens, demnach liegt ein Vollstreckungsbescheid vom Jahre 1994 vor, Antragssteller ist die Fa. Quelle Schickedanz. Im Vollstreckungsbescheid ist der Vorname Matthias falsch geschrieben nämlich Mathias, auserdem ist ein Vermerk dabe: Die bezeichnung des Antragsgegners ist gegenüber dem Ma´hnbescheid geändert.
Ehegattenunterhalt bei/nach neuer Beziehung
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin ist seit 5 Jahren geschieden und hat seit gut 3 Jahren eine Beziehung zu einem Mann, der bei ihr im Haus mit lebt. Er ist in all der Zeit nie offiziell bei ihr gemeldet gewesen, da er auch eine Wohnung besitzt, in die er sich im Streitfall zurückziehen konnte. Man kann nicht von einer festen, verlässlichen Partnerschaft sprechen, da die beiden sich in den 3 Jahren mindestens 15 mal getrennt hatten und dann doch wieder zusammenwaren.
Sparverträge von Dritten auszahlen lassen
vom 11.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Person A unterhält mehrere Sparverträge mit stetig steigendem Zinssatz bei verschiedenen Banken (beispielsweise Bonussparbuch der Volksbank, welche monatlich Y Euro vom Girokonto einzieht, auf dem Bonus-Sparbuch gutschreibt und am Jahresende mit einer jährlich steigenden Prämie belohnt). Nun ist die Person A nach langer Krankheit nicht mehr im Angestelltenverhältnis, sondern im Krankengeldbezug.
Firmenwagen ohne schriftlichen Vertrag, hohe Nachforderung der Rentenversicherung
vom 21.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei setzt sich der umzuwandelnde Betrag aus der Full-Service-Leasingrate und der Rate für sonstige laufende Kosten (Benzin, Versicherungen, Steuer usw.) zusammen; Die Addition beider Werte ergibt den Gesamtumwandlungsbetrag (Nutzungsentgelt). ... Ich soll jetzt einen recht hohen Betrag für 4 Jahre nachzahlen, obwohl ich finde, dass mich überhaupt keine Schuld trifft.
Seltsame Versicherung und komische Andeutungen wg. Erfüllungs und oder Verrichtungsge
vom 3.10.2009 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie dies zu werten ist, ist es daher so, dass grundsätzlich bei einer Haus und Grundbesitzerhaftpflicht, die Versicherung nur bei Dingen zahlt, die ich NICHT angebracht habe bzw. mein Erfüllungsgehilfe oder verstehe ich hier das Regelwerk nicht, DENN, wenn die Versicherung quasi alles ablehnt, was ein Erfüllungsgehilfe so macht und da ja die Schuld nach BGB wohl immer auf den Bauherren fällt, verstehe ich nicht, wieso man überhaupt ne Versicherung brauch, wenn sie quasi nach meinem Verständnis, alle Dinge, die der Vermieter anbringt, anbeut etc. nicht zahlt bzw auf andere, evtl. die Haftpflicht des Angestellten oder der Firma abwälzt ( wobei ich sagen muss, dass der Erfüllungsgehilfe keine Versicherung dafür hat nach seinen Angaben ) Daher ist meine Frage, ob meine Versicherung ( Concordia) nun für die Heilbehandlung und dergleichen der Mieter aufkommen muss, daher nenne ich ihnen, wie anfangs erwähnt, hier die Auszüge der offenbar relevanten Bedingungen in meiner Versicherung. ... Im übrigen bitte ich mir zu sagen, ob die Kosten, (Heilbehandlung) verursacht durch den fallenden Schrank, der vom Erfüllungsgehilfen eingebaut wurde, ersetzt bekomme .
Gesellschafter im Streit - Wer bekommt die Firmendomain
vom 26.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation Ich bin einer von zwei Gesellschaftern einer GbR. Mit dem anderen Gesellschafter bin ich in Streit geraten, weil er aus meiner Sicht zu wenig für das Unternehmen tut / getan hat (Er hat zwischenzeitlich ein anderes Projekt gestartet und fast alle Zeit dort rein gesteckt). Inzwischen habe ich dem jungen Startup zu einem gewissen Erfolg verholfen und der Mitgesellschafter ist nun wieder an einer engeren Zusammenarbeit interessiert.