Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.030 Ergebnisse für unterhalt berechnung

Anwaltsrechnung erläutern
vom 22.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach einem Rechtsstreit folgte nun die Anwaltsrechnung des Anwalts der Gegenpartei, wobei ich diese nicht nachvollziehen kann. Dazu möchte ich kurz den Vorlauf erklären. im Sommer diesen Jahres verkaufte ich mein KFZ mit dem Vermerk unfallfrei. Nach 2 Monaten wurde am KFZ ein Vorschaden festgestellt.
Reaktion und Rechnung meines Rechtsanwaltes zur Scheidung
vom 20.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 08.09.2006 hab ich meinem Mann mein Scheidungsbegehren zustellen lassen. Bereits bei meinem ersten Gespräch mit meinem RA habe ich ihm gesagt, dass ich mir die Scheidung eigentlich nicht leisten kann und bat ihm für mich Prozeßkostenhilfe zu beantragen. Mein RA sagte mir, ich solle mir keine Sorgen machen.
Zugewinn bei Kurzehe
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit 16 Monaten mit einem Schwerstalkoholiker ohne Krankheitseinsicht verheiratet.Wir leben in getrennten Wohnungen,bzw Haus.Meine drei Kinder ich ich in einer Wohnung,von der er Eigentümer ist.Ich bin mit meinen Kräften am Ende und möchte die Trennung.Therapieansätze werden nicht angedacht,da die Krankheitseinsicht feht.Bei der Eheschließung wurde kein Ehevertrag abgeschlossen.Mein Gatte ist Privatier und vermögend.Ich erhalte eine Eu.Rente und verdiene etwas dazu,obwohl ich es nicht bräuchte. Nun zu meinen Fragen:muß ich die Wohnung mit meinen drei Kindern verlassen und gilt der Zugewinn auch bei einer kurzen Ehezeit(im Moment 16 Monate)die Scheidung erscheint mir als einzige Lösung,weil ich gesundheitlich wirklich nicht mehr kann. Herzlichen Dank und liebe Grüße
Rückwirkender Gesamtschuldnerausgleich im Scheidungsverfahren
vom 3.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Im März 2006 wurde von meiner Ehefrau zum zweitenmal einseitig ein Scheidungsantrag gestellt, nachdem von ihr wenige Monate vorher der von ihr eingereichte erste Scheidungsantrag vom Dezember 1998 zurückgezogen wurde. Die Scheidung ist noch nicht erfolgt, weil der Versorgungsausgleich und der Zugewinnausgleich noch nicht endgültig geregelt sind. Als Trennungsstichtag wurde von der Ehefrau im ersten Scheidungsantrag der April 1998 angegeben.
Beschränkte Steuerpflicht - nicht EU
vom 11.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gibt es fuer beschraenkt Steuerpflichtige Deutsche die im nicht-europaeischen Wirtschaftsraum ansaessig sind und die zur Einkommensteuer in D veranlagt werden (Einkommen aus Immobilienvermietung in D)einen Einkommensfreibetrag? A. fuer Deutsche Staatsangehoerige in Singapur B. fuer Deutsche Staatsangehoerige in den USA Und zuletzt, werden beschraenkt Steuerpflichtige zum Solidaritaetszuschlag herangezogen? Vielen Dank
Nachbargrundstück durch Stützmauer getrennt und auf 2 m angeböscht.
vom 16.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes "frag-einen-anwalt.de"-Team, unsere Nachbarn (die Grundstücke sind in Baden-Württemberg) besitzen ein Haus mit Gartengrundstück, daß an unsere Grundstücksgrenze (PKW-Abstellplatz vor dem Haus) endet. Da die Grundstücke hintereinander (Nachbar oberhalb) an einem leichten Hang liegen, hat der Nachbar nun eine Stützmauer von ca. 1,80 m entlang seines Grundstücks (etwa 16,0 m) errichtet und seinen Garten bis zu seinem Haus hin mit Erde angeschüttet. Das horizontale Bodenniveau liegt nun etwa 2,0 m über unserem Grundstück (Haus-Vorplatz/PKW-Abstellplatz neben der Mauer).
Lohnsteuererklärung - getrennt lebend
vom 13.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich wende mich mit folgendem Problem an Sie: Seit 2003 bin ich mit meiner Frau verheiratet. Im Oktober 2007 ist meine Frau aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen.
Kinderzuschlag und Kapitalversicherungen
vom 21.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir ( ich 39, mein Mann 44 und 4 Kinder) bekommen seit nun mehr 5 Jahren Kinderzuschlag. Dieser bewegte sich immer um rund 600 euro monatlich. Wir haben außerdem schon seit vielen Jahren 5 Unfallversicherungen mit Beitragsrückzahlungmit monatlich je 50 euro.
Elternunterhalt 24.08.
vom 24.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, meine Frage betrifft nicht mich sondern meine 20 jährige Nichte. Meiner Nichte wurde dieses Wochenende ein Schriftstück postalisch zugestellt in welchem u.a. folgendes steht Sozialhilfe für ... Wahrungsanzeige (...)wir teilen Ihnen mit das oben genannte Person durch den Bezirk Oberbayern Leistungen durch das Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch ( SGB XII ) bzw.Bundesversorgungsgesetz (BVG) ab 25.03.2014 erhält.
Ist Freund unterhaltspflichtig, obwohl wir mit unserem Sohn gemeinsam wohnen?
vom 11.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurzer Überblick meiner Problematik: Ich wohne seit über 1nem Jahr mit meinem Freund und userem gemeinsamen Sohn zusammen. (mietfrei) Schon immer haben wir getrennt gewirtschaftet, d.h. ich bin für meinen Lebensunterhalt und den meines Sohnes selbst aufgekommen und habe keinerlei finanzielle Unterstützung von meinem Freund erhalten. Oft war es so, dass ich ihm Geld für Lebensmittel, Rechungen gegeben habe, weil er selbst nicht dafür aufkommen konnte.
Mehrfacher Betrug - Prozesskostenhilfe mehrmals vor diversen Gerichten abgelehnt
vom 22.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Diese Berechnungen legen eindeutig klar dar dass knapp 50.000€ Schwarzgeld an die nichtangemeldeten Personalarbeiter ausbezahlt wurden. ... Dem Antragssteller ist es durch die gepfändeten Konten nicht möglich, eine Gebühr von 667,50€ für das Verfahren aufzubringen, da dieser Krankengeld empfängt und Unterhalt an seine getrennt Lebende Frau und Kinder zahlt und die erwähnte Forderung des Finanzamtes vorliegt.
Tiger unter den Anwälten gesucht...Moralische ungerechtigkeit Familie vor dem AUS.
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jedoch etwas anderes gelesen aber ich bin leihe und habe das vielleicht falsch gedeutet .Des weiteren ist mein Anwalt der Meinung, das die Berechnung der Pflege entfallen könnte, da die Pflegezeit zu kurz gewesen seihe. ... Von meiner Mutter wurde zu nichts beigetragen, weder Unterhalt noch irgendwelche Mütterlichen Pflichten etc..
Frage wegen Privatinsolvenz - Macht sie überhaupt Sinn in meiner Situation?
vom 24.6.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, erst einmal meine Situation: Ich habe ca. 2007 einen Möbeleinkauf getätigt, den ich später wieder storniert habe, jedoch die Kosten nicht bezahlen konnte. Hier beläuft sich die Schuldensumme mittlerweile auf ca. 12.300,-. Außerdem habe ich eine Kontopfändung über ca 8.700,- Euro laufen durch einen Kurs den ich später auch nicht mehr mtl bezahlen konnte.
Pflegeheim - Inwiefern und in welcher Höhe gem. oben aufgeführtem Einkommen bzw. Werten bin ich zu Z
vom 25.5.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall Vor über 10 Jahren haben meine Eltern seperat mit meiner Schwester und mir einen Erbvertrag geschlossen. Offiziell haben wir gegenseitig keine Kenntnis von den jeweiligen Vertragsinhalten. Jedoch haben wir gegenseitig die Verträge gelesen.
Unterhaltspflicht für Kinder
vom 17.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter kam vor ca.3 Jahren in ein Pflegeheim. bis jetzt wurden ihre gesamten Ersparnisse als Zusatzzahlungen verbraucht. Es wurde von uns Kindern ein Antrag auf Kostenübernahme beim Sozialamt gestellt.Das Amt schreibt es handelt sich um einen Fehlbetrag von 900.-EURO,der von uns Kindern einbezahlt werden soll.
Kind über 25 in Wohneigentum des Vaters will Bürgergeld beantragen - Kost und Logi
vom 7.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein über 25 Jahre alter Sohn ist aus dem Arbeitslosengeld raus und wird Bürgergeld beantragen. Seit seiner Erwerbstätigigkeit und während der Zeit seiner Arbeitslosigkeit hat er für Kost und Logi € 450 bezahlt, wovon € 250 auf Kost und € 200 auf Logi entfallen (da er Hund und weitere Haustiere hält, ist die Logi knapp bemessen). Die Kosten für Nutzung eines Zimmers von 14 m² und Mitbenutzung von Badezimmer, WC und Küche, sowie die Nebenkosten bis hin zu Heizung und Warmwasser können rechnerisch nachvollzogen werden.
Hartz 4 - Fortzahlung?
vom 18.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Herr Anwalt/Frau Anwältin, Ich bin 36 Jahre alt, Mutter eines 14jährigen schwer erziehbaren Sohnes und beziehe aufgrunddessen seit Jahren Hartz 4. Ich lebe bislang mit meinem Sohn allein auf knapp 73 qm (440 E Warmmiete inkl Kabel) und bekomme neben 154,- E Kindergeld und 291,- E Kindesunterhalt noch 677,55 E Hartz 4 (inkl. Wohngeld).