Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Konventionalstrafe zulässig
vom 21.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter hat die Zahlungsfrist für die Kaution verstreichen lassen und behauptet jetzt, daß er diese nur ratenweise zahlen kann. Ich würde mich darauf einlassen, wenn ich mit ihm eine Vereinbarung treffen könnte wonach eine weitere Verletzung seiner Zahlungsverpflichtung eine Konventionalstrafe in gleicher höhe vorsieht also 700 EUR Kaution plus 700 EUR Konventionalstrafe bei Nichteinhaltung der Zahlungsmodalitäten. Ist das zulässig?
Gewaltandrohung durch Nachbarn
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) RechtsanwältIn, ein bisher noch unauffällig agierender Drogenabhängiger (belegte Tatsache),der seit einiger Zeit direkt neben uns wohnt, hat kürzlich meinen Sohn (10 J.) in meiner Abwesenheit angebrüllt, weil dieser sich die Schuhe im Treppenhaus anzog und dabei normal mit einem Freund sprach, bzw. weil er an unserer Tür geklingelt hatte. Dabei betone ich, dass sich sonst niemand durch meine guterzogenen kinder gestört fühlt. Zur Rede gestellt,nahm der Herr sogleich Körperkontakt mit mir auf und drohte mir, wenn ich nicht so wollte, wie er, könne ich mal erleben, wie es sei, wenn er richtig ausraste.
Mietvertrag für ein möbliertes Ferienhaus
vom 18.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mein möbliertes Ferienhaus für längere Zeit unbefristet vermieten, d.h., immer für einen Monat, und dann verlängert sich der Vertrag, wenn nicht einer der beiden Parteien kündigt. Ich scheue die Auseinandersetzung mit Mietern vor Gericht und die deutsche normale Mietgesetzgebung, die einen Vermieter benachteiligt. Ist ein solcher Vertrag wirksam und welche Verträge sollte man benutzen.
PV-Anlage bei Scheidung
vom 17.9.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, Stefanie Müller, habe mit meinem ExPartner eine GBR über eine PV -Anlage die Anlage ist auf meinem Grundstück/Dach, es gibt keinen Mietvertrag oder sonstiges die Laufzeit der Anlage beträgt 20Jahre und wurde über eine leasingbank Finanziert. im Oktober 2017 läuft der Leasingvertrag nach 10Jahren ab es besteht noch eine Restschuld die jetzt neu auf der Bank finanziert werden muss und die Anlage läuft jetzt noch 10Jahre und bringt aber erst in zwei Jahren einen Gewinn nachdem alles abbezahlt ist. Ich möchte nun entweder die Anlage Trennen zumal das mein Dach ist und theoretisch kann er seine Hälfte auf ein anderes Dach bauen oder ich zahle ihn aus und er unterschreibt einen Aufhebungsvertrag. Leider meldet er sich nicht und ich hab so wie es aussieht keine Chance damit er irgendwie was Unterschreibt oder mit mir darüber redet.......aber was passiert dann?
Neues Widerrufsrecht Unterlassungserklärung in 2006
vom 10.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als gewerblicher Ebay Verkäufer tätig und wurde im Jahr 2006 abgemahnt da ich unter anderem die damals ungültige Widerrufsfrist von 2 Wochen angegeben hatte in meinen Auktionen. Nun wird per Gesetz die Widerrufsfrist wieder auf 2 Wochen herabgesetzt. Ich hatte aber eine Unterlassungserklärung unterzeichnet dass ich die 2 Wochen Widerruf nicht einsetzten werde....
Verweigerung eines Urlaubstages durch AG
vom 6.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich arbeite seit Juni 2009 festangestellt (vorher 2 befristete Verträge) am Empfang/Telefonzentrale eines familiengeführten Medienhauses. Meine Arbeitszeit beträgt 22 Std, die sowohl vormittags wie nachmittags abzuleisten sind. Den Arbeitsplatz teile ich mir mit einer Kollegin.
Leasingfahrzeug Rücktritt?
vom 11.2.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Volkswagen Arteon geleast und möchte aus dem Vertrag raus. Grund: VW kann die Motorhaube (hat einen Lackfehler) nicht wechseln, da es sich bereits um die 2te Motorhaube handelt. (Wagen wurde bei einem Autohaus, nicht bei VW selbst geleast) Nach Rückfragen bei bekannten, über die Historie des Wagens wurde mir mitgeteilt, dass der Wagen bereits einen eklatanten Schaden hatte, bei dem Türen, Kotflügel, Hauben und Scheiben etc. getauscht wurden.
Befristeten Mietvertrag kündigen
vom 20.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte zunächst mit Startdatum 01.03.2019 einen befristeten Mietvertrag als Mieter für eine möblierte Wohnung (Zweitwohnsitz) für ein Jahr abgeschlossen. Eine Begründung für die Befristung ist im Mietvertrag nicht genannt. Diesen Mietvertrag haben der Vermieter und ich zum 01.03.2020 schriftlich um ein weiteres Jahr (bis 28.02.2021) mit dem Verweis verlängert, dass alle übrigen Bestimmungen des Vertrages weiter gelten.
Mietsache Schimmel
vom 20.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Anfang August teilte mir mein Mieter (wir wohnen ım selben Haus) mit, dass es in seiner Wohnung Schimmel geben würde. Sofort habe ich mir ein Bild darüber gemacht und musste feststellen, dass ein starker Schimmelbefall vorhanden ist. Eigentlich haette er mir viel früher bescheid geben müssen.
Mehr als 1 Job gleichzeitig
vom 6.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne in Deutschland und bin tätig in der Software Branche. Ich habe meine 1-Personen GmbH und außerdem bin ich in einer anderen Firma festangestellt. Vorher hat es immer so funktioniert, dass ich Aufträge als GmbH aufgenommen habe, Stundensatz in Höhe von X verdient habe und mir Gehalt als Gesellschafter-Geschäftsführer ausgezahlt habe (keine Anstellung in einer anderen Firma).
Kündigungsfrist eines Zeit- und Staffelmietvertrags
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Frage: welche Kündigungsfrist muss ich einhalten und zu welchem Termin kann ich Kündigen? Inwieweit gilt hier evtl. die Änderung im Mietrecht (dreimontige Kündigungsfrist) und ist evtl. durch die langfristige Staffelmiete der ursprüngliche Kündigungstermin bzw. Kündigungsfrist hinfällig?
Faxangebot von sog. Branchenbuch
vom 12.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als 1. Vorsitzender eines Sportvereins habe ich vor ca. 1 Jahr per Fax. einen kostenlosen Eintrag in ein sog. (Online-)Branchenbuch bestätigt.
Vorfälligkeitsentschädigung trotz Umschuldung bei gleicher Bank
vom 25.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, wir planen die Umschuldung auf aktuelles Zinsniveau von insgesamt 4 Darlehen bei unserer Hausbank für unser EFH. Da diese erst 2016 bzw. einer 2017 ablaufen, wurden uns recht hohe Vorfälligkeitsentschädigungen (VFE) berechnet. Grundsätzlich ist die Bank bereit die Umschuldung inkl.
Freigabe für weitere GF-Funktion in selber Branche
vom 3.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, mir wurde vor einigen Monaten eine weitere GF-Position angeboten. Hierzu muss mein aktueller GF-Vertrag angepasst bzw. ergänzt werden. Dazu brauche ich eine rechtlich sichere Formulierung. aktueller § im Anstellungsvertrag: § 2 Nebenpflichten des Geschäftsführers 2.1.
Vergleich oder Gutachter?
vom 19.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/ Frau Anwalt/Anwältin, zur Schilderung unseres Falles vorerst ein paar Fakten. Wir sind im August letzten Jahres in eine Mietwohnung im Erdgeschoss eingezogen. Leider mit einer 2-jährigen Mietbindefrist gültig für beide Parteien. 2 Monate nach unserem Einzug hatten wir morgens klitschnasse Fenster, eine viel zu hohe Luftfeuchtigkeit und bekamen die Wohnung auch nie richtig warm.
Pachtvertrag Bootshaus
vom 11.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Bootshaus erworben. Es steht leider auf Privatboden. Der ehemalige Eigentümer des Bootshauses sagte mir, dass er das Bootshaus 2001 gekauft hat und einen Pachtvertrag von der alten Erbengemeinschaft i.H.v. ca. 200 Euro hat, der bis 2015 läuft . 2004 wechselte der Eigentümer des Landes, der diesen Altvertrag übernommen / gebilligt hat.
Belästigte Mitmieter
vom 8.10.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- In meinem Münchner Mietshaus, Baujahr 1973 wohnen 4 Parteien - Seit ´zig Jahren war es ruhig und friedlich unter den Mietern - Nebensatz: Derzetige Mieten weit unter Mietspiegel - Seit Einzug eines neuen Mieters ins 1.OG gibt es Ärger - Laut Mietmieter hält er + seine Familie sich nicht an Ruhezeiten in der Wohnung - Er + seine Familie haben den Kellerraum (nicht verbunden mit der Wohnung) zu einem Boxstudio umfunktioniert, aus dem zu allen möglichen (Un-)Zeiten Lärm jenseits der Zimmerlautstärke (Musik-Kampfgeräusche) in die darüber liegenden 2 EG-Wohnungen dringt. - Die Mietmieter hatten nach Angabe schon seit mehreren Wochen den (türkischen) Haushaltsvorstand mehrfach in persönlichen Gesprächen versucht, ihn zur Änderung seines Verhaltens zu bewegen - erfolglos. - Ich werde natürlich mit dem Mieter auch noch versuchen, im Gespräch eine Lösung zu finden. Jetzt meine Fragen: 1. Soll/muss ich als Vermieter tätig werden?