Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

454 Ergebnisse für unterhalt scheidung haus mann

Elternunterhalt/vorhandene Immobilien
vom 27.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus wird von meinem Bruder und seiner Familie sowie meinen Eltern (sie leben in der Einliegerwohnung) bewohnt. ... Mein Mann und ich leben seit August 2015 getrennt. ... -Wie wird das Einkommen meines Mannes im Falle eines dauerhaften Getrennt-Lebens und alternativ bei einer Scheidung berücksichtigt?
ehegatten- und kindesunterhalt - welches nettoeinkommen muss zugrundegelegt werden?
vom 3.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, ich erwäge, einen ehevertrag abzuschließen, möchte aber vorab wissen, inwieweit ich ohne einen solchen vertrag abgesichert wäre. ich bin seit 16 jahren verheiratet, wir haben zwei kinder von 15 und 10 jahren. ich habe bisher wie folgt gearbeitet: 1996 bis 1998 halbtags, 1998 bis 1999 vollzeit, 1999 bis 2002 30 wochenstunden, dann 2 jahre elternzeit, 2004 bis 2008 24 wochenstunden, 1 jahr sabbatical (stressbedingt), seit 2010 18 wochenstunden (um den job noch bewältigen zu können, habe ich reduziert). seit april wegen depression und burnout krankgeschrieben, wegen innenohrschwerhörigkeit eventuell anspruch auf teil-eu-rente (noch nicht beantragt). mein mann verdient ca. 4900 euro netto (steuerklasse III), ich hatte zuletzt ca. 1000 euro netto (steuerklasse V). wir haben ein haus mit etwa 300.000 euro schulden, wert ca. 500.000 euro. die kreditverträge laufen auf beide, im grundbuch stehen wir beide. welches nettoeinkommen muss denn überhaupt für alle folgeberechnungen zugrundegelegt werden? bei klasse III fällt es ja deutlich höher aus als bei klasse IV (nach scheidung)? ... ein antrag beim versorgungsamt zur feststellung des grads der hörbehinderung läuft, inwieweit wäre dies relevant für unterhalt oder nicht?
Neues Scheidungsrecht seit 2007 - Aufhebung eines Getrenntlebendvertrages
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B. auf meinen Unterhalt verzichtet, da ich davon ausging, kein Recht auf Unterhalt zu haben, weil ich eine Wohngemeinschaft mit einem anderen Mann und seinen Kindern eingegangen bin - ein eheähnliches Verhältnis besteht aber nicht - d. h. wir haben keine gemeinsamen Konten, er könnte mich auch gar nicht versorgen! ... Im Vertrag steht also, daß er mir Unterhalt zahlt, ich habe aber mit meinem Mann vereinbart, weil ich ja dachte, ich hätte keinen Anspruch auf Unterhalt, daß dieser monatliche Betrag eigentlich nicht der Unterhalt ist sondern theoretisch die Auszahlung des Hauses. ... Außerdem haben wir in dem Vertrag nicht darauf hingewiesen, daß nach der Scheidung ER die Kosten meiner Krankenversicherung tragen muß - ich habe nämlich gelesen, daß ich die Kosten der Krankenversicherung - bis jetzt war ich über ihn familienversichert - als Sonderbedarf im Rahmen des Unterhalts gegen meinen Mann geltend machen kann.
Verwandtendarlehen
vom 11.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin wurde im August 2007 rechtsgültig von Ihrem Mann geschieden. ... Jetzt eskaliert die Situation zwischen meiner Lebensgefährtin und Ihrem Ex-Mann, weil er keinen Unterhalt zahlen will, seine Vermögensverhältnisse nicht offenlegt und meine Lebensgefährtin mit ihrem Sohn aus dem gemeinsamen Haus rausklagen will. ... Die Voraussetzungen für die Darlehensgewährung haben sich durch die Scheidung geändert.
Elternunterhalt vorbeugen
vom 7.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (Scheidung war 1993) hatte gut verdient und trotzdem hat sie immer ihre Eltern angebettelt (brauche hier 20.000 DM für eine neue Küche, mal 30.000 für ein Auto, 10.000 für Einrichtung, 180.000 € für Haus mit zweitem Ehemann usw) Jetzt lebt sie mittlerweile in Trennung der zweiten Ehe und wurde von Ihrem Noch-Ehemann ausbezahlt (Haus ist 230.000 € wert - sie bekam 130.000 €). ... Hauptsächlich für Luxusgüter (Taschen, Reisen usw.) obwohl sie noch Unterhalt vom 2. Mann bekommt, da meine Scwester noch minderjährig ist.
vom Detektiv betrogen und abgezockt
vom 20.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, ich lebe mit meinen Mann in Scheidung und zahle ihm Unterhalt. ... Mein Ziel ist es, ihn keinen Unterhalt mehr zahlen zu müssen. ... Er sollte an dem Ort meines Hauses, dass mein Mann bewohnt, in ein paar Tagen herausfinden, wovon mein Mann seinen Lebensunterhalt bestreitet.
Trennung geplant
vom 16.2.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dafür den ganzen Haushalt wie Bettwäsche, Handtücher, Geschirr die neusten Elektrogeräte und habe das ganze Haus sauber gehalten. ... Wir wohnen in seinem Haus, meine Mietwohnung habe ich 2006 aufgegeben.
Fragen zu Ehervertrag (Gütertrennung)
vom 16.11.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle der Scheidung wird dieser Betrag ausgeglichen d.h. ... Bei Einkünften < 0 EUR erfolgt keine Zahlung § 5 Nachehelicher Unterhalt Die Parteien verzichten gegenseitig auf jeglichen nachehelichen Unterhalt und nehmen den Verzicht gegenseitig an. ... Ort, Datum: ____________ _____________________________ frau Ort, Datum: ____________ _____________________________ mann <!
Auszahlung - Ab wann muss der Exmann sich nicht mehr an der Tilgung beteiligen?
vom 4.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, habe eine konkrete Frage, habe mich im Mai 2008 von meinem Mann getrennt, er ist ausgezogen, ich mit unseren 2 Kinder im Haus geblieben, bis Januar 2009 habe ich von ihm Unterhalszahlungen für mich und unsere Tochter bekommen,( zweites Kind ist volljährig). ... Seit der Trennung trage ich selbst alle Kosten für das Haus. Im Dezember 2009 wurden wir geschieden. jetzt möchte ich meinen Exmann auszahlen, und das Haus für mich und die Kinder behalten, Zu dem Immobilienwert sind wir uns fast einigt, es gibt einen Vorstellungsunterschied von 5000 €, Es gibt aber unterschiedliche Vorstellung, was die restliche Belastung der Immobilie angeht, da ich seit der Trennung alles selbst bezahle, bestehe ich auf den Zeitpunkt der Trennung: Mai 2009, mein Exmann, dagegen will sich noch die zeit der Unterhaltszahlungen anrechnen lassen.
Absicherung im Alter durch Ehevertrag?
vom 30.4.2023 für 30 €
Wir haben eine Immobilie und stehen beide im Grundbuch, jedoch zahlt mein Mann die Raten zu 100%. ... Mein Mann ist gegen einen Ehevertrag, denn er meint, das wäre Absicherung genug, wenn wir beide zur Hälfte am Haus beteiligt sind. Ist das eine Art Absicherung für mich, wenn es zu einer Scheidung käme oder stehe ich dann mit leeren Händen dar?
Insolvenz - Kontopfändung - Umleitung
vom 6.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit aber für Sie nicht alles zu einfach wird, möchte ich es noch ein bischen komplizieren ( ich kann nach 8 Jahren Scheidungs- krieg - kein Unterhalt - kein Zugewinn - doch schon wieder lächeln :-)) im Jahr 2005 ging mein Mann mit seiner Firma und privat in Insolvenz - hat jetzt evtl. der Insolvenzverwalter zugriff auf dieses Geld? ... Sollten Sie sich erbarmen - wenn ich in einer Zwangsvollstreckung ( Haus )gegen meinen Ex-Mann betrieben durch die Hausbank -andere Bank wie oben ) in der Insolvenz- beitrete ( bin 2. ... Ich habe 5 Prozesse gegen meinen Mann gewonnen und muss jetzt als 2.
Trennung Eigenheim/Trennungsgeld
vom 8.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück ist eingetragen im Grundbuchamt auf den Ehemann, Haus wurde zusammen gebaut, Baudarlehen läuft auf beide Ehepartner. ... Trennungsgeld: Netto Ehemann 2.300,-Euro Lebensversicherungen 250,- Euro Entfernung Ehemann/Arbeit 5 KM Darlehensrate für oben genanntes Haus 200,- Euro Tochter 8 Jahre alt Wieviel erhalte ich als Trennungsgeld?
Unterhaltsauszahlung, Verjährung
vom 28.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurden 70.000 Euro ausgezahlt und Schulden des Hauses übernommen. Basis war das zu diesem Zeitpunkt aktuelle EK des Mannes von ca. 3.500 Netto. Ungefähr 1/2 Jahr nach der Scheidung mußte der Mann Arbeitslosigkeit anmelden, seit 2005 ist er Selbständig, verdient aber nur noch ca. 1000€ Netto.
Trennung-gemeinsames Eigennheim
vom 25.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat sich im Januar von mir getrennt und ist am 28.02.06 ausgezogen. ... Er will jetzt warten bis zur Scheidung. ... Mein Mann ist Polizeibeamter und hat dienstlich sehr viel mit Anwälten zu tun, die er nun wahrscheinlich alle zur Beratung nutzt.
Einstweilige Verfügung zum Wohle der Kinder gegen den Kontakt zur Geliebten
vom 27.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Mann hat mich seit längerem betrogen und belogen. ... Frau.Dazu kommt das mit einer Trennnung auch eine privat-Insolvenz und Zwangsversteigerung des Hauses und damit der Wegfall des Lebensmittelpunkt der Kinder entstehen würde. Kann ich meine Mann mit einer einstweiligen Verfügung daran hindern die andere Frau bis zu den Sommerferien( Abschluß der Kinder ) zu sehen und dazu zu bringen dis dahin bei uns zu leben?
Grundstückskauf - Verkäufer erpresst uns
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben dieses Jahr ein Haus ersteigert. ... Der Mann will nicht unterzeichnen und hat mir ein dubioses Angebot unterbreitet. ... Die beiden eheleute stehen in der scheidung und er hat kein geld zahlt keinen unterhalt und will aber das erpresste geld von mir mit seiner frau teilen.
Kindesunterhalt; anrechenbare Schulden
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann und ich besaßen eine gemeinsame Immobile, die ich nach der Trennung behielt, und für die ich seitdem auch den Schuldendienst übernommen habe. ... Das von mir bezahlte Kapital verwendete mein Ex-Mann als Grundstock, um sich wieder ein Haus zu kaufen, für das er logischerweise die Finanzierung alleine stemmt. Zählen seine monatlichen Zins- und Tilgungsleistungen für sein Haus nun als anrechenbare Schulden, also kann er sie von seinem Nettoeinkommen abziehen bevor der Kindesunterhalt berechnet wird oder nicht?