Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für unterhalt elternunterhalt

vereinnahmt das sozialamt bei pflegefall das eigenheim
vom 25.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein eigenheim das auf 4 gleiche teile aufgeteilt ist. meinen eltern gehört jeweils ein viertel und ein viertel jeweils mir und meinem bruder. wie verhällt es sich, wenn meine eltern 70 und 72 in pflegebedürftig werden und in ein heim müssen. kann das sozialamt uns das haus weggnehmen? und wenn ja, was kann man machen?
Was muss ich zahlen?
vom 5.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Tag, was wäre wenn meine Mutter in ein Pflegeheim müsst, Pflegestufe wurde erst beantragt. Was müsste ich als Sohn zahlen? Was kann alles zum Selbstbehalt zugerrechnet werden?
Hat das Sozialamt Zugriff auf mein Erbe
vom 21.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich habe folgende Frage an Sie: Meine Eltern (beide über 70 Jahre alt) bewohnen beide ihr eigenes Haus, das nach Ihrem Ableben in meinen Besitz übergeht. Folgende Situation: Mein Bruder hat von unseren Eltern im Jahr 1990 einen Geldbetrag bekommen, womit er sich Wohneigentum erworben hat. Ich Erbe dafür das Elterliche Haus und brauche nichts mehr an meinen Bruder auszubezahlen Geld und Sachwerte werden dann je zur Hälfte aufgeteilt., Das ist testamentarisch über einen Notar so festgelegt.
(postume) Bezahlung der aufgelaufenen Heim-Pflegekosten eines Elternteils
vom 9.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trifft es zu, dass für pflegebedürftige Heimbewohner der(en) zuständige Leistungsträger nach dem Tode des Erblassers Zugriff auf dann evtl. zur Auszahlung kommende Lebensversicherungen nehmen darf ? Will sagen, nicht der irgendwann mal "eingetragene" Begünstigte wird das Geld aus der Lebensversicherung bekommen, sondern zuvorderst werden mögliche "Fehlbeträge" eines womöglich bedürftig verstorbenen Heimbewohners "ausgeglichen" und als dessen Vermögen quasi postum verwertet ? Oder ist es gar so, dass schon zu Lebzeiten des Betroffenen vorhandene Lebensversicherungen aufzulösen und "zu Geld zu machen sind", so die Rente des (irgendwann) pflegebedürftigen Heimbewohners nicht ausreichen sollte ?
Rückforderung Schenkung durch Sozialamt
vom 1.9.2021 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, meine beiden Nichten und ich nebst Ehemann und zwei Kindern haben jahrelang meine Eltern (inzwischen 90 und 95 Jahre alt) gepflegt. Im Frühjahr 2019 passierte es, dass beide kurz nacheinander stürzten und jeweils den rechten Oberschenkel bzw. Oberschenkelhals gebrochen hatten.
Schenkung einer Immobilie - Weiterschenken an Ehepartner zur Erhaltung möglich?
vom 7.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere Ihnen hier meine derzeitigen Sorgen, die sich für meinen Mann und mich durchaus existenzbedrohend auswirken könnten: Mein Vater möchte mir seit längerer Zeit sein Haus mit Nebengebäude und zusätzlichem Baugrundstück übertragen (Schenkung). Mein Vater ist Rentenempfänger (unter HatzIV-Satz). Aus einem früheren Wohnungskauf und anschließendem -verkauf besteht jetzt die Gefahr, dass mein Vater Zahlungen an den aktuellen Besitzer von ca. 120 000 € leisten muss - was er definitiv nicht kann.
Unterhaltszahlungen an Eltern?
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Für uns stellt sich folgende Frage: kann es passieren, dass wir für die Eltern im Altersheim zahlen müssen ? kurze Fakten: wir sind Eheleute, der Mann hat ein netto-Einkommen von 4400,00€, wobei monatliche Ausgaben von ca.4.370,00€ dem gegenüberstehen.
Finanzielle Risiken bei Pflegefall
vom 5.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 4 Wochen ist mein Vater nach einer OP ins Wachkoma gefallen (Grund war ein Herzstillstand von ca. 15min). Zur Zeit liegt er in einer neurologischen Klinik für Frührehabilitation. Da uns die Ärzte aber momentan keine Hoffnungen machen können, wollte ich gern wissen, was auf meine Mutter und mich finanziell zukomm, wenn er in ein Pflege- oder Wohnheim eingewiesen werden muß.
Sollte ein Elternteil nun schwer pflegebedürfig werden (Unterbringung in einem Pflegeheim)und Zuzahl
vom 28.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Erbregelung ist vor 15 Jahren erfolgt. Im Erbvertrag ist das Haus und die Pflege der Eltern meiner Schwester übertragen worden. Frage: Sollte ein Elternteil nun schwer pflegebedürfig werden (Unterbringung in einem Pflegeheim)und Zuzahlungen erforderlich werden,kann ich trotzdem zu diesen Zuzahlungen herangezogen werden?
Bafög , Mietzuschuss oder Wohngeld
vom 13.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was gibt es für Möglichkeiten für die Eltern beispielsweise gegenüber dem Bafög-Amt , wenn sie in Folge der teuren Pilotenausbildung noch immer die dafür aufgenommenen Kredite abzahlen und nicht für den vollen Unterhalt des Sohnes aufkommen können?
Unterhaltszahlung für Mutter/Schwiegermutter
vom 21.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorsorglich will ich mich zu diesem Thema informieren, es liegt noch keine Pflegebedürftigkeit vor, evtl. kann ich dann noch gegen evtl. Belastungen vorbeugen. Wenn meine Mutter/Schwiegermutter (verwitwet, 82 Jahre) in absehbarer Zeit Pflegeleistungen benötigen sollte, reicht ihr Erspartes zusammen mit ihrer kleinen Rente sicher nicht aus.
Grundsicherung und Pflegeheim
vom 9.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zu meinen Fragen: 1.) wer übernimmt die Kosten "des Umzuges" sowie die Auflösung und Renovierung der alten Wohnung (Leistung wird von keinem Angehörigen erbracht) 2.) wer trägt die Kosten für Pflege, Unterhalt, Investitionskosten im Pflegeheim und "Hotelkosten", die nicht über Pflegegeld und Grundsicherung abgedeckt sind 3.) ist ein Rückgriff zu den Kosten zu 1 und 2 bei mir unter o.g.
Schuldner verweigert Angaben
vom 28.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen vollstreckbaren Titel gegen einen Schuldner. Dieser ist Rentner (ehemals selbständig)und lebt mit seiner Frau und Sohn (24 Jahre alt) zusammen. Laut eidesstattlicher Versicherung haben er und seine Frau keine Einkünfte und werden vom Sohn versorgt. 1.
Pflegeversicherung_Umgang mit Eigentum
vom 19.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2000 pflegebedürftig und beziehe seitdem Pflegegeld (Pflegestufe 2) von der gesetzlichen Krankenkasse für die häusliche Pflege, die durch meine Tochter erfolgt. Bei der Antragstellung damals wurde eine mögliche Kostenbeteiligung meiner drei Kinder nicht geprüft bzw. war nicht relevant. Ich bin nun Eigentümerin einer Wohnung.
Elternpflege Schonvermögen Immobilie
vom 8.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir stellt sich folgendes Problem: Mein Vater hat vor ca. vier Monaten einen Schlaganfall erlitten und wurde auf (beginnende) Demenz diagnostiziert. Die Zeit in der Rehabilitation hat ihm jedoch sehr geholfen. Er hat sich beinahe vollständig erholt und lebt wieder allein in seiner Mietwohnung, was auch sehr gut klappt.