Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Schäden durch Einbau von Gaubenfenstern
vom 2.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma will den Schaden auch nicht selber beheben, da dies ja "garnicht ihr Gewerk sei". ... Der Schaden ist also duch die Arbeiten entstanden, ob unbeabsichtigt oder unvorhersehbar kann ich nicht beurteilen. ... Lange Rede, kurzer Sinn: wer zahlt den Schaden?  
Werkstatt verursacht Schaden
vom 23.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden wurde behoben. ... Dieses sind eindeutig Schäden, die von dem Unfall in der Werkstatt herrühren. ... Meine Frage: Habe ich wirklich überhaupt keine Möglichkeit die Kosten für diese Reparaturen erstattet zu bekommen?
Bäume an der Grundstücksgrenze Kosten ...
vom 25.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es setzt mit eine Frist , um die Bäume entfernen zu lassen samt Wurzelwerk.Nach dieser Frist will er berufend auf §910 BGB sich das Recht herausnehmen , die Bäume auf unsere Kosten entfernen zu lassen. ... Wer trägt die Kosten? ... Wer trägt da die Kosten?
Einbehalt Mietkaution wegen Fliesenschaden
vom 13.11.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Schaden hörte ich nichts. ... Außerdem bemängelte ich, dass mir keine Gelegenheit gegeben worden ist, mich selbst um die Beseitigung eines Schadens zu kümmern. ... Auch interessiert mich welche weiteren Kosten ich beanspruchen kann: Einschreibegebühren, Arbeitsaufwand und auch die Kosten für dieses Rechtsforum?
Schaden an Wohnmobil (gemietet), Rechnung nach 15 Monaten, verjährt?
vom 10.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seither nichts mehr von ihm gehört und bin daher davon ausgegangen, dass die Reparatur keine Kosten verursacht hat sondern auf Kulanz ausgeführt wurde. ... Natürlich fühle ich mich moralisch für die Beseitigung des Schadens zuständig, habe aber mit der Vorgehensweise ein Problem. Daher die Frage, inwieweit ein solcher Schaden nicht bereits verjährt ist?
Werkstatt verursacht Lackschaden / Beseitigung des Schadens
vom 15.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir trafen den Meister an und er gab auf Nachfrage gleich zu, dass ihm selber der Schaden beim Rausschieben aus der Werkstatthalle passiert sei. ... Er sagte, wenn der Wagen wieder aus der Vertragswerkstatt raus ist, kann ich den noch einmal zu ihm bringen, dann repariert er den Lackschaden auf seine Kosten. ... Oder könnte ich den Wagen auch auf Kosten der freien Werkstatt bei der Vertragswerkstatt reparieren lassen?
Anspruch auf Kosten (Schadensbehebung)
vom 14.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben sie mir angeboten, den Schaden (Kratzer) zu beheben und dies wie „normale Reparatur“ abzuwickeln. ... Arbeitgeber, Kosten für fachmännischen TV-Anschluss usw.)? Wenn ja, von wem soll ich die Erstattung der Kosten bzw.
Kosten für Kostenvoranschlag übersteigt meinen angeben Maximalpreis
vom 16.12.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wurde dann festgestellt, dass der Motor einen Schaden von ca. 2800,- Euro hat. ... Hinzu kommen noch die Kosten für die TÜV-Durchsicht. ... Ich denke, dass eine Werkstatt doch zumindest soweit kostenmässig und erfahrungsgemäss einen Schaden voraussehen können müsste.
Mietwohnung: Laminat nach Ablauf ersetzen - Kosten?
vom 24.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermute jedenfalls, dass mein Vermieter mich bei meinem für dieses Jahr geplanten Auszug in irgend einer Form an den Kosten für den Austausch beteiligen lassen wird (eben wegen "unsachgemäßer Nutzung"). Da das Laminat aber ohnehin 12 Jahre alt und damit ersetzungswürdig ist, stellt sich mir die Frage, ob ich von den ggf. anfallenden Kosten überhaupt etwas zu tragen hätte, obwohl die Schäden am Laminat durchaus mir angelastet werden können?