Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Rattenplage im Keller - Mietminderung usw.?
vom 21.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Brief an den Vermieter vom 9.6.16: "Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten 5 Jahren ist es vermehrt vorgekommen, dass wir bei uns im Treppenhaus und den Kellerräumen im Haus (Adresse) eine Rattenplage hatten, die derzeit aktuell wieder einmal besteht. ... Das einzige, wofür unser Vermieter in den letzten Jahren Sorge getragen hat, ist einen Kammerjäger zu schicken, der Giftköder ausgelegt hatte. ... Sollten Sie dem Rattenübel nicht endlich ein Ende bereiten innerhalb einer angemessenen Frist, sehen wir uns gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten bzw. die Miete zu mindern.
Mangel in der Mietwohnung und rechtlich korrektes Kündigungsschreiben
vom 21.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat daraufhin einen Maurer beauftragt sich die Sache anzusehen. ... Insebesondere, da wir die nächsten WOchen keine Kochmöglichkeit haben, würden wir gerne schnellstmöglich in eine WOhnung mit funktionsfähiger Einbauküche ziehen.Wir haben ihm angeboten im Gegenzug bis dahin die volle Miete zu zahlen ohne eine Mietkürzung vorzunehmen, Der Vermieter ist auf diesen Vorschlag zunächst nicht eingegangen. ... Sollen wir darin bereits eine Mietminderung ankündigen, bzw die Miete nur noch unter Vorbehalt zahlen?
Zwangsversteigerung Haus einer Erbengemeinschaft
vom 28.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Unter welchen Bedingungen ist es möglich, ein Haus, welches einer Erbengemeinschaft von 4 Geschwistern gehört, von denen einer unter Betreuung für alle Angelegenheiten steht, zwangsversteigern zu lassen? - konkrete Situation: Erbengemeinschaft bssteht seit 2 Jahren (Tod der Muter), der unter Betreuung stehende Bruder bewohnt das infragestehende Haus (zahlt Miete an die Erbengemeinschaft) und möchte nicht ausziehen, kann aber die anderen Mitglieder der Erbengemeinschaft auch nicht auszahlen.
Angemietetes Carport wird durch Vermieter besetzt
vom 21.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit ca 5 Jahren in Miete in einem 3-Familienhaus, wobei nur 2 Wohnungen bewohnt sind. ... Nun hat mir mein Vermieter (der mit im Haus wohnt) wohl als Reaktion daraufhin schriftlich mitgeteilt, dass er beabsicht, ab Juli / August den vorhanden Carport mit derzeit 2 Stellplätzen in 2 getrennte Carports aufzuteilen, mir einen davon nach den Umbauarbeiten zu überlassen und den 2ten Stellplatz danach zu vermieten. ... Er bräuchte das Kfz nur um das Haus herum ans Nachbarhaus zu fahren. 1.
Mietvertrag als Vermieter kündigen
vom 25.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat über dem Erdgeschoss noch 3 weitere Vollgeschosse. ... Etage wieder ihrer ursprünglichen und genehmigten Bestimmung zuführen und als eigenständige Wohnung vermieten. ... Welche Fristen wären bei den beiden Varianten jeweils einzuhalten?
Eigenbedarfskuendigung - Mieter will nicht ausziehen
vom 1.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist ein finanziell gut gestellter Herr, der das Haus die meiste Zeit alleine bewohnt. ... Rueckkehrplaene nicht unbefristet vermieten duerfen (und dann waere er gar nicht eingezogen). ... Meine Frage an Sie: - Wie lange dauert das tatsaechlich, wenn der Mieter alle Verzoegerungsmechanismen ausschoepft?
Mietvertrag durch Zusatzvertrag nach dem Statut einer Ferienwohnung...!?
vom 25.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ausschließlich der Strom- und Wasserverbrauchsgebühren- _____________________________________________________________ Jeweils unterzeichnet Mieter/Vermieter-Datum >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Fragen: 1. Sind nun ALLE, für eine Wohnung anfallenden Nebenkosten durch den Zusatz komplett in der Miete enthalten? ... Darf der Vermieter mir nun (Bspl.)
"Unzumutbares Mietverhältnis"? - Mit welcher Frist kann ich kündigen?
vom 18.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe mit meiner Lebensgefährtin seit knapp einem Jahr im Haus ihrer Eltern, die ebenfalls im Hause wohnen und unsere Vermieter sind. ... Für ein offizielles Mietverhältnis spricht offenbar auch, dass ich monatlich per Dauerauftrag die hälftige Miete an den Vater meiner Lebensgefährtin überweise. ... Gibt es andere Alternativen, das Mietverhältnis so schnell wie möglich aufzukündigen und endlich auszuziehen, ohne doppelte Miete bezahlen zu müssen?
Defekter Aufzug bindet kranke Großmutter an Wohnung; Vermieter reagiert nicht.
vom 8.10.2021 für 40 €
Wir stehen in Kontakt mit dem Hauseigentümer/Vermieter und versuchen seit August eine Reparatur des Aufzugs zu erwirken. Der Vermieter hat in diesem Zusammenhang mehrfach versprochen, dass der Aufzug bald repariert würde und dass die zuständige Firma auf ein Ersatzteil warten würde. ... Können wir mehr Transparenz vom Vermieter verlangen, zum Beispiel in Form von Auskunft über die beauftragte Firma?
Wirksamkeit des Vertrages
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, liebe Rechtsexperten, ich habe drei kurze Fragen: Zur Vorgeschichte: Bereits vor dem Einzug ins neue Haus gibt es massive Probleme mit dem neuen Vermieter. ... Der Mietvertrag lautet auf zwei Mieter (Personen). ... Euro auf uns zukommen, die wir ins Haus investieren, aus dem wir voraussichtlich nach kurzer Zeit vom Vermieter herausgekündigt werden.
Kurzfristiger Auszug durch hausverkauf des Vermieters
vom 6.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wohne seit 10 Jahren im Dachgeschoss eines freistehenden 3-Etagen Hauses. ... Daraufhin sprach mich mein Vermieter an, er wolle mich vorab informieren, dass dies die passende Gelegenheit wäre, den Verkauf des Grundstücks mit Haus, anzugehen. ... Notarvertrag hat er soeben vorliegen und ("obwohl so nicht von deiner Seite ausgemacht worden") ist dort festgehalten das dad Objekt bis 1.5 (7 Wochen) ohne Mieter zu übergeben ist
Heizkostenverordnung
vom 11.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im § 4 des Mietvertrags (Haus & Grund Formulare) ist die Verteilung in den Punkten 19 & 22 (Heizung, Überprüfung, Wartung usw.) mit ¾ für den Mieter, ¼ für den Vermieter angegeben. ... Selbst bin ich der Meinung, dass gerade dieser § 2 mich davon befreit, der Heizkostenverordnung Folge zu leisten, weil ich als Vermieter die zweite Wohnung im Haus bewohne (- und niemand anders). ... BGB, § 556, (3) eine Frist von 12 Monaten um Einwendungen gegen die Abrechnung zu machen, ehe diese zur Bezahlung verfällt?
Rücktritt von der 3-Monats-Miete einer Ferienwohnung
vom 28.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zurzeit wohnen wir in einem Haus, das wir verkaufen wollten, um in unsere "Wunsch-Gegend" ziehen. ... An unserem neuen Wohnort wollten wir wieder ein Haus kaufen. ... Die Mails wurden auch ausgedruckt und unterschrieben und per Brief-Post versandt. 04.01.2018 erster Kontakt per E-Mail mit dem Vermieter der FeWo 05.01.2018 Buchungsbestätigung per Rück-Mail durch den Vermieter 1.3.-31.05. feste Buchung der FeWo / Option auf Verlängerung bis 12.07.2018 790,00 € Miete "all inclusive" pro Monat 24.01.2018 unsere Situation ändert sich "total"; wir bleiben in unserem aktuellen Haus 27.01.2018 wir teilen diese veränderte Situation dem Vermieter der FeWo per E-Mail mit Neue Situation: Am 24.01.2018 hat sich unsere Situation vollkommen geändert und wir können und werden nicht in unsere Wunschgegend umziehen, sondern weiterhin in unserem jetzigen Haus wohnen bleiben.
Beauftragung eines Fachbetriebs durch Mieter zu Lasten des Vermieters
vom 11.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Generell ist leider zu sagen, dass Gespräche mit dem Vermieter so gut wie unmöglich sind. ... Da der Vermieter zwar täglich im Haus ist, jedoch noch keinen Kontakt mit uns aufgenommen hat (aber er grüßt wenn er uns sieht...), gehen wir nicht davon aus, dass dies bis zur gesetzten Frist noch passieren wird. ... Daher würden wir gerne von Ihnen wissen, ob es durch unser Vorgehen und eine bis Fristende fehlende Resonanz beim Vermieter rechtlich haltbar ist, dass wir einen Fachbetrieb zu Lasten unseres Vermieters mit den notwendigen Reparaturen beauftragen, bzw. alternativ die Kosten zunächst selbst bezahlen und dann von der Miete einbehalten.
Mieter-Stellplatz Kündigung
vom 25.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt insgesamt 6 Stellplätze vor dem Haus, welche alle von Mietern in Beschlag genommen wurden und wofür keine Miete gezahlt wurde oder wofür es keine Vereinbarung zu gibt. Ganz im Gegenteil: die Mieter des Hauses haben irgendwann angefangen die Parkplätze zu reservieren, in dem sie ihre Kennzeichen dort angebracht haben. Gerne würden wir die Stellplätze vermieten.
Wie vorgehen?Vermieter lehnt Verantwortung ab. Bambuspflanzen bedrohen Haus,Terrasse
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Internet musste ich dann lesen, dass es keine Möglichkeit gibt Bambus zu vernichten, er muss ausgebaggert werden bevor er Platten anhebt und das Haus beschädigt (Isolierung, Putz, Stufen etc.). ... Da es sich bei der "Zähmung" des Bambus um Arbeiten handelt, die über einfache Arbeiten, die ein Mieter üblicherweise durchführen kann, weit hinausgehen, ist der Vermieter für die Beseitigung des Bambus zuständig, so wie er beispielsweise auch das Fällen morscher Bäume zuständig ist." ------------------------ Mein Gedanke ist einen Brief mit allen Fakten (wann Aufmerksam gemacht, mögliche Folgen bei Ignoranz) zu schreiben und diesen per Einschreiben oder besser per Zeuge zu übergeben, damit ich einen Nachweis habe, dass ich meinen Vermieter darauf aufmerksam gemacht habe. Ich wollte eine Frist stellen und wenn diese verstrichen ist den Bambus immer oberhalb der Erde abschneiden (das löst aber letztlich nicht das Problem).
"Schönheitsreparaturen und Renovierungen" bei Auszug
vom 23.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag wurde mit einem Formularmietvertrag von Haus und Grund geschlossen. ... Ist der Mieter mit der ihm obliegenden Leistung in Verzug, so kann ihm der Vermieter zur Bewirkung der Leistung eine angemessene Frist mit der Erklärung bestimmen, daß er die Durchführung der Schönheitsrep. durch den Maler nach Ablauf der Frist ablehnt. Nach dem Ablauf der Frist ist der Vermieter berechtigt, vom Mieter Schadeneratz wegen Nichterfüllung zu verlangen.