Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

525 Ergebnisse für kaufvertrag autokauf

Autokauf-Tank undicht
vom 5.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Sept.2009 einen neuen Lada Niva (Auto) bei einem Vertragshändler in Bayern gekauft. Kurz darauf: Der Benzintank war undicht und wurde ausgetauscht - ich musste nichts zahlen. (Das Benzin floss in den Innenraum - die Dämmmatten lösten sich auf).
Autokauf - nach 3 Monaten Zylinder
vom 29.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gebrauchtwagenkauf nach 3 Monaten Zylinderkopfdichtung defekt Mein Sohn hat im Februar 2008 einen Gebrauchtwagen gekauft. (km-Stand 158.000), Kaufpreis € 3.800,-- Folgende Probleme traten auf: 16.02.2008Übergabe des Fahrzeugs 20.03.2008Defekter Kühlerschlauch, Reparaturkosten € 40,00 30.03.2008Lauffläche Reifen (Winterreifen) HL löst sich Kauf von 4 neuen Winterreifen, Kosten € 250,00 15.04.2008Radlager, Vorne L 26.05.2008Motorschaden Autobahn Wittlich, vermutl. Zylinderkopfdichtung (lt.
Autokauf: Verkäufer will nachträgl. festgestellte Mängel nicht beseitigen
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Frage inkl. vorheriger Erläuterung der Sachlage: "Ich habe am 26. 10. 2007 in einer Kfz-Werkstatt einen Ford Fiesta gekauft und dem gewerblich angemeldeten Werkstattbetreiber 4000,- Euro bezahlt, dabei natürlich auch den entsprechenden Kaufvertrag ausgehändigt bekommen. ... B., dass seit Kaufdatum keine 3 Monate vergehen sollten, so dass ich vielleicht den Kaufvertrag nicht mehr anfechten kann, und wie auch immer - das defekte Fahrzeug behalten muss).
Verkauf gebrauchtes KFZ
vom 18.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hat sich das Fahrzeug bei uns zuhause angesehen und schließlich nach Preisverhandlung gekauft (Kaufvertrag liegt vor).
Gebrauchtwagenkauf - Reparaturkosten
vom 15.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat Samstag abend einen Kaufvertrag für einen gebrauchten Mazda MPV für 10.500 EUR unterschrieben. ... Im Kaufvertrag ist übrigens nicht vermerkt, dass das Fahrzeug eine defekte Klimaanlage aufweist. ... (mein Mann darf übrigens ab sofort nicht mehr alleine zum Autokauf los...).
Rücktritt Küchenbestellung
vom 2.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mich das Internet bereits belehrt, dass ein Rücktritt vom KAUFVERTRAG im Grunde nur aus Kulanz bzw. bei Zahlung eines Schadenersatzes (gem. ... Die Frage, die sich mir stellt, ist, ob überhaupt ein KAUFVERTRAG zustande gekommen ist - die VEREINBARTE AUFTRAGSBESTÄTIGUNG des Küchenstudios ging mir jedenfalls bis dato nicht zu - und/oder es nicht doch "schadlos" möglich ist, von der Bestellung zurückzutreten bzw. ggf. unter welchen Bedingungen.
Rücktritt Autokauf / Erstattung entstandener Kosten
vom 10.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe von Baden-Württemberg aus ein Auto in Dresden gekauft. Dies wurde zuvor von einem Familienmitglied probe gefahren und keine offensichtlichen Mängel festgestellt. Auf Nachfragen wurde ebenfalls versichert, dass das Auto keine Mängel hat.
Online Autokauf Anzahlung zurück fordern?
vom 13.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 1.08.20 online ein Neuwagen bestellt und eine Anzahlung von 2000€ überwiesen. Die unverbindliche Lieferzeit des Fahrzeuges beträgt 4 Monate diese sind um und ich habe noch keinen Bescheid. Und auch per Mail und Telefon ist das Fahrzeug unternehmen ziemlich schwer zu erreichen.
Autokauf bei Händler im Kundenauftrag - Probleme mit Reifen
vom 5.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei einem Händler ein Auto gekauft, welches dieser im Kundenauftrag verkauft hat. Ich bin mit dem Auto nach dem Kauf in eine Werkstatt gefahren, damit es mal genauer betrachtet wird. Dabei ist dem Werkstattmeister aufgefallen, dass die Reifen zu Breit für das Auto sind, d.h. sie schleifen sogar an der Karosserie und haben schon deutliche Einkerbungen.
Nicht endender Ärger nach Autokauf
vom 6.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18. Mai fragte ich telefonisch beim Vertragshändler einer sehr renommierten deutschen Automarke ein gebrauchtes Fahrzeug an (Werkswagen), welches ich im Internet gefunden hatte. Den recht günstigen Preis erklärte mir der Verkäufer so, dass das Fahrzeug einen Unfallschaden (Kotflügel) in Höhe von 4.000 Euro hätte - dieser Kotflügel würde aber auf Kosten des Verkäufers (der Autohersteller) vor Auslieferung fachmännisch repariert.
garantileistung beim autokauf+rückabwicklung
vom 27.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nach dem Kauf des Smart bei ihnen im Februar sind folgende schänden aufgetreten!!! 1) schon nach zwei tagen konnte man den Wagen nicht mehr schalten.(Schaltautomatik defekt) dann wurde der Wagen 4-mal durch löschen der Fehlermeldung. verschiedene Versuche, den schaden zu beheben wurde erst beim Smartzender ,in Neuwied behoben. 2) beim schlißen der Türe stellten wir fest das die Windschutzscheibe in der unteren hälfte sich gelöst hat und beim schließen der Türe aufklappte somit das Regenwasser von außen nach innen spritzte. bei der anschlißennden reperatur erklärten sie mir, das die schreibe kaputt sei, aber sie ist ihnen wohl beim aus und wieder Einbau kaputt gegangen.aus einem gewissem Verständnis heraus habe ich den schaden über meine Kasko abgerechnet .Die neue Scheibe wurde saumäßig eingebaut beim einkleben. 3) am Sonntag dem 14 fuhren wir nach Norken dabei verloren wir den Auspuff,es war das Halteband abgerissen um nicht schon wieder bei ihnen aufzutauchen habe ich den Auspuff geschweißt und über die Firma Hirsch+Kämpf ein original Halteband für 45.- gekauft und eingebaut. 4) als die ersten warmen Tage kamen musst ich leider feststellen das die Klimaanlage nicht funktioniert nach dem Esten befüllen folgte 3tage später das 2 befüllen da es zurzeit laufend am regnen ist weiß ich noch nicht ob dieser schaden jetzt behoben ist. 5) habe jetzt auch schon eine Birne wechseln müssen und hinten fürs rücklicht das Kabel wieder neu einstecken müssen. 6) ich musste feststellen das sich aus irgendwelchen gründen das Lenkrad gelöst hat und ein erhebliches horizontales spiel aufweißt. 7) nachdem jetzt auch noch der Turbolader an dem wagen kaputt gegangen ist und ich deswegen extra ins Smartzenter nach Koblenz gefahren bin sagte mir Herr baldus das der Turbo kaputt sei.
Vom Autokauf zurücktreten wegen falscher Plakette und hohen Reparaturkosten
vom 9.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gebrauchte Auto wurde ende Januar nach Probefahrt bezahlt und gekauft für über 5300€. An der Windschutzscheibe befand sich eine grüne Plakette und Privat Verkäufer bestätigte ( auch schriftlich ) das das Diesel Fahrzeug von 2007 nachgerüstet sei. Bei Anmeldung am Strassenverkehrsamt wurden wir eines besseren belehrt...Auto hat gelbe Plakette,die grüne ist anscheinend gekauft worden,Serviceheft scheint gefakt zu sein,die Sommerreifen die uns nach über 5 Wochen nachgeschickt worden sind erwiesen sich als abgenutzte Allwetterreifen und beim Tüv wurde uns jetzt mitgeteilt ohne Reperatur von ca. 1000€ an der Lenkung wird er nicht mehr rüber kommen.Letzter Tüv war ein Jahr vor unserem Kauf.