Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Formulierung eines Kündigungsschreibens
vom 24.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mai 2004 wohne ich in der Wohnung und habe im Mietvertrag 3 Monate Kündigungsfrist, mein Vermieter hatte ich schon vor ca. 6 Monaten telefonisch informiert, dass wir Nachwuchs bekommen und uns eine 3 Zimmer wohnung suchen.
Untermietvertrag mit Tochter - Tochter hat aber keinen Mietvertrag mit Mutter
vom 26.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen seit drei Jahre bestehenden Mietvertrag zur Untermiete mit meiner Freundin. Wir haben uns kürzlich getrennt, meine Freundin hat den Mietvertrag ordnungsgemäß gekündigt mit dreimonatiger Frist. ... Begründung ihrerseits: Ihre Tochter hätte gar keinen Mietvertrag mit ihr, sodaß auch ich keinen gültigen Mietvertrag hätte.
Gewerblicher Mietvertrag Option nicht ausgefüllt
vom 29.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meine gewerblichen Mietvertrag (Vorlage die ausgefüllt wurde) haben wir für die Mietzeit "Vertag von unbestimmter Dauer" ausgewählt. Es gab dann in den Unterpunkten die Wahl zwischen Gesetzliche Kündigungsfrist oder Frist von 2 Monaten. ... "Auszug aus dem Vertrag: Mietzeit Vertrag von unbestimmter Dauer* Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2020 Für die Kündigung gilt (alternativ a) oder b) ankreuzen bzw. ausfüllen): a) Das Mietverhältnis kann von jeder Partei mit der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. b) Das Mietverhältnis kann von jeder Seite mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Mietvertrag nicht erhalten
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich als Nachmieterin innerhalb von 3 Monaten bis zum Einzugsdatum keinen Mietvertrag erhalten habe, obwohl ich mehrmals nachgrfragt habe, bin ich dann "vertragsbrüchig", wenn ich den Umzug gegenüber dem Vermieter absage und die Wohnung nicht mehr mieten will?
Mietvertrag, Kündig, Vermieter nutzt Halle
vom 14.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-Mietvertrag wurde zugesand - Auflösung F1 April 2014 1.(Miete) überwiesen gleichzeitig Vermieter benachrichtigt, das ich den Mietvertrag so nicht unterschreibe. ... (Miete) überwiesen Auszug, Schlüsselübergabe. => danach - Vermieter sagt, wir hätten noch einen gültigen Mietvertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist 1.ich hätte noch nicht gekündigt. 2.Kündigung zum Monatsende möglich.. 3.bei einem Besuch anf.
Mietvertrag mit Mietzeit von bestimmter Dauer
vom 22.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag läuft ab März 2009. ... Da wir jetzt aus privaten Gründen doch nicht in die Wohnung einziehen können, wollten wir den Mietvertrag mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten, also zum Ende Mai 2009 kündigen. Unsere Frage: Können wir tatsächlich den Mietvertrag nach der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen, da der Zeitmietvertrag keine genaue Begründung gem. § 575 BGB enthält und somit unwirksam wird?
Ausstieg aus Mietvertrag mit 3jähriger Kündigungsfrist
vom 21.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor vier Wochen einen Mietvertrag für eine neue Wohnung unterschrieben. ... Das Problem: die ordentliche Kündigung des Mietvertrages ist für die Dauer von 3 Jahren seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. ... Die ordentliche Kündigung des Mietvertrages ist für die Dauer von 3 Jahren seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen.
Kündigungsfrist Gewerbemiete
vom 13.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(so lautet der exakte Wortlaut im Vertrag) Für mich und wohl auch jedem Dritten beziehen sich die zwölf Monate Kündigungsfrist ausschließlich für den Fall Kündigung zum Ablauf der Festmietzeit bzw. ... Anderenfalls würde man den dritten Fall, Verlängerung des Mietverhältnisses um ein Jahr mit einer einjährigen Kündigungsfrist, also Kündigung noch vor Mietbeginn belegen. ... Daher war ich von einer gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten bzw.max 6 Monaten ausgegangen.
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird der Mietvertrag nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt, verlängert sich der Mietvertrag automatisch um ein Jahr. ... Der Mieter kann den Mietvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2. ... Die Kündigungsfrist verlängert sich für den Vermieter nach Ablauf von 5 Jahren auf 6 Monate und nach Ablauf von 8 Jahren auf 9 Monate.
Mietvertrag mit Vorbehalt?
vom 27.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein befristeter Mietvertrag geht auch nicht, diese Antwort habe ich schon von ihrem Portal. Ich denke Wohnen auf Zeit ist bei einer Verlängerung auch plötzlich ein unbefristeter Mietvertrag oder wie ist das bei Verlängerung, wenn man Wohnen auf Zeit beim Wohngemeinschaftsvertrag schreibt? ... In der Schweiz ist jeder Vorbehalt auf einem Mietvertrag zulässig.
kann ich diesen Mietvertrag wegen Übergabeprotokol rückgänig machen?
vom 11.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht nichts von diesen Sachen drin. ich soll diese Reparaturen dann wohl möglich bei Auszug übernehmen, was ich aber auch nicht einsehe. ... Und meine Freundin muste als Bürge aufgenommen werden, steht aber nicht als Mieter mit im Mietvertrag! Die Übergabe soll am 31.06.2009 erfolgen mit Übergabeprotokol Jetzt meine Frage : 1 kann ich mich weigern unter diesen Voraussetzungen diesen Mietvertrag anzutreten?
Kündigung Mietvertrag mit 1-jähriger Verlängerung
vom 7.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag gültig ab 16.09.2000 steht unter § 2 - Mietzeit 1)Der Mietvertrag wird auf die o.a. ... Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht spätestens mit gesetzlicher Kündigungsfrist zum jeweiligen ordentlichen Vertragsbeendigungszeitpunkt schriftlich gekündigt wird. ... Mietvertrag eine fristgemäße Kündigung des Mietverhältnisses erst zum 15.09.2006 möglich ist.
Kündigung Mietwohnraum
vom 29.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag vom 23.07.2007 in der 3-Zimmerwohnung im OG des Zweifamilienhauses meiner Mutter. ... Wie lange ist die Kündigungsfrist? ... Kann die bereits ausgesprochene Kündigungsfrist deshalb verkürzt werden, da meine Mutter Eigenbedarf hat?
Altvertrag vor 2001 mit Befristung und Verlängerungsklausel
vom 5.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane, einen vorhandenen Mietvertrag zu kündigen und möchte daher wissen, wie meine Kündigungsfristen aussehen. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten MOnats der Kündigungsfrist zugehen 7. ... Oder ist es vielmehr so, dass ein befristeter Mietvertrag ohne Begründung nicht mehr zulässig und die vorliegende Befristung mitsamt Verlängerungsklausel damit ungültig ist und die 3-monatige Kündigungsfrist für unbefristete Verträge greift?