Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

655 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Eigenbedarfskündigung ohne Erläuterung der Gründe
vom 25.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt da mein Sohn in diese Wohnung einziehen möchte, habe ich der Mieterin ende Dezember wegen Eigenbedarf mit einer 3 Monatigen Frist zum 31.03.2013 gekündigt. ... Meine Frage ist jetzt, hat sich durch den Widerspruch ihrerseits jetzt die Kündigungsfrist um einen Monat verlängert, sodass ich ihr jetzt zum 30.04 erst Kündigen kann, oder bleibt die Frist vom Ihrem Widerspruch unberührt.
Wohnberechtigungsschein - Wer ersetzt Mieter die Kosten???.
vom 8.2.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich renovierte die total verwohnte Wohnung indem ich neu tapezieren, streichen und Laminat verlegen ließ.Mit Materialkosten und Lohn lag ich bei ca. 1600 Euro. ... Anfang November hat mir mein Vermieter dann ein Schreiben vom Wohnungsamt vorgelegt indem stand er solle dafür sorgen, dass ich diesen Schein beantrage.Dieses möchte ich nicht, da ich mich jetzt selbständig machen möchte um ein Kosmetikstudio zu eröffnen.Nun habe ich die Kündigung bekommen.Was soll ich jetzt tun?Was ist mit meinem Geld das ich in diese Wohnung gesteckt habe und muß ich mich jetzt um eine neue Wohnung kümmern????
Vertragsentwurf: befristeter Wohnraum-Mietvertrag mit Mindestmietzeit
vom 13.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Befristung/Mindesmietzeit/Kündigung. ... Lieber doch unbefristet mit einjährigem Ausschluss der ordentlichen Kündigung und spätere Eigenbedarfskündigung? Auf die Wohnung beworben hat sich auch ein Interessent mit Schwerbehinderung (kein Rollstuhl, aber wohl Probleme mit Treppen - diese hätte er in unserer Wohnung nicht).
Eigenbedarfskündigung - Mietwohnung
vom 4.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von den 6 Wohnungen sind zwei Einzimmer-Wohnungen und kommen aufgrund der Größe nicht in Frage. ... Kann es hier zu einer Ablehnung des Eigenbedarfs kommen, oder ist diese Kündigung mit Sicherheit durchsetzbar? ... Zur Mieterstruktur: Wohnung 1:Diese soll gekündigt werden.
Hundehaltung in Mietwohnung trotz Verbot, was kann passieren?
vom 28.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbarn und Eigentümer der anderen Wohnungen haben demzufolge vermutlich nichts gegen eine Hundehaltung durch uns. ... Eine generelle Verbotsklausel würde - in Widerspruch dazu - eine Tierhaltung auch in den Fällen ausschließen, in denen eine solche Abwägung eindeutig zugunsten des Mieters ausfiele. ... Könnten wir aufgrund der Gegebenheiten gerichtlich gegen eine eventuelle Kündigung oder Abmahnungen erfolgreich vorgehen?
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen sei ca. 6 Wochen in einem EFH, das wir seit 1.2.06 angemietet haben. Wir haben alles gestrichen, eine neue Küche einbauen lassen. Heute bekam ich ein Schreiben eines Maklers, der damit beauftragt ist, dieses Haus zu verkaufen, mit der Bitte um einen Besichtigungstermin.
Wann erfolgt die Räumungsklage?
vom 30.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ordentliche Kündigung ist zum Januar 2020 datiert. Wenn ich bis Januar keine Wohnung finde dann erfolgt die Räumunsklage oder holt der Vermieter jetzt schon den Titel für den Januar 2020? ... Und wenn ich 2 Monate vorher Widerspruch einlege, kann es zur Räumungsklage kommen?
Lohnt sich die Berufung bei der Eigenbedarfskündigung?
vom 21.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Widerspruch des Mieters gegen die Eigenbedarfskündigung habe ich nachweislich nicht erhalten. ... Die Kündigung war formell korrekt (Zeit, Fristen, Hinweise usw.) und hatte folgende Begründung: Die Kündigung erfolgt wegen Eigenbedarfs gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB. ... Beide Angaben fehlen in der ordentlichen Kündigung vom XX.04.2023.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Ausgangssituation: Es gab eine fristgerechte Kündigung einer im Jahre 1998 gemieteten Wohnung. ... Bei der heutigen Besichtigung der Wohnung zwecks Übergabe ergaben sich Uneinigkeit bezüglich folgender Punkte: 1. ... Eine über 13 Jahre genutzte Wohnung kann und muss - auch was Sauberkeit angeht – nicht fabrikneu aussehen. 2.
Mieter zieht nicht aus - Eigenbedarf
vom 11.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren Mietern (mit einer Tochter 12 Jahre und einem Sohn 18 Jahre) fristgerecht gekündigt und sie haben die Kündigung auch unterschrieben. Sie hatten nicht nur 3 Monate Zeit, sondern 5 Monate sich eine neue Wohnung zu suchen. ... Oder müssen Sie auch eine Wohnung nehmen, die solche Dinge nicht hat?
Hauskauf, Kündigung der langjährigen Mieterin
vom 18.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein Einfamilienhaus zu erwerben, welches vom derzeitigen Besitzer vermietet wird. Zur Sachlage: Die derzeitige Mieterin bewohnt die Immobilie seit 1970, zeitweise mit ihrer Familie (Mehrere Kinder, Ehemann). Im Laufe der Zeit sind alle Kinder ausgezogen, der Ehemann ist vor 9 Jahren verstorben.
Wiederspruch gegen Eigenbedarf
vom 20.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere 200qm Wohnung besteht vertraglich aus zwei Mietverträgen, wobei baulich beide Hälften (grosse Einheit = 150qm 800€kalt und die kleine 50qm 150€)eine Wohnung darstellen und nur durch zumauern einer Türe getrennt werden könnten. ... Die Eltern möchten in die Einliegerwohnung und der Sohn mit seiner verlobten in unsere Wohnung.
Kündigung einer Ferienwohnung (2 verschiedene Veträge)
vom 26.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erfolgte die Besichtigung und die Information, dass wir die Wohnung bis zu 6 Monate am Stück mieten können (eventuell länger). ... Am gleichen Tag ging ich zu unserer Vermieterin und sie bat mich einen anderen Mietvertrag zu unterschreiben, für die gleiche Wohnung, da sie die Verträge auf monatlicher Basis abschliessen wollte. ... Nun haben wir zum 01.12. endlich eine feste Wohnung gefunden und möchten kündigen.
Nebenkostenabrechnung nach 11 Monaten
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in der Wohnung mit der Zeit gesundheitsschädlicher Schimmel auftrat, wie auch in etlichen anderen Wohnungen des Hauses, habe ich mit einem Anwalt die fristlose Kündigung am 13.11.2006 verkündet. ... Bin ich schon am 13.11.2006 aus der Wohnung ausgezogen. 2.) ... Fristlose Kündigung war zwar am 13.11.2006 durch meinen Anwalt, jedoch hat die Gegenseite, wie schon erwähnt, die Kündigung des Mietverhältnisses erst zum 31.12.2006 akzeptiert.
Eigenbedarf München
vom 11.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich habe meine Wohnung in München seit Mitte Dezember 2022 an eine Ukrainerin vermietet. ... Kann es bis zur Räumungsklage kommen, da sie in München innerhalb von 3 Monaten keine neue Wohnung findet? Wielange könnte es dauern bis sie meine Wohnung verläßt?
Kündigung Mieter Rückstand
vom 19.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter ist bereits zwei Monate rückständig mit seiner Miete. Wir würden daher gerne fristlos und ordentlich kündigen. Könnten Sie ein Schreiben entwerfer welches auch bei einer eventuellen Räumungsklage seine Gültigkeit hat?
Kündigung eines WG-Zimmers vom Studentenwerk
vom 4.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte ohne Rechtsbelehrung und ich habe mir damals nichts dabei gedacht und mir schnellstmöglich eine Wohnung gesucht, um meine Diplomarbeitsnote nicht zu gefährden. ... Zu diesem Sachverhalt hätte ich folgende Fragen: 1)Ist es statthaft, dass die Kündigung ohne Rechtsbelehrung erfolgte, also dass ich nicht auf entsprechende Paragraphen zur Widerrufsmöglichkeit in der der Kündigung oder gesondert, hingwiesen wurde? ... Auf Anfrage schicke ich ihnen gerne den zweiseitigen Mietvertrag sowie die Kündigung zu.