Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

kündigung des mietvertrags frage?
vom 11.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. „ Wie mir bekannt ist kann die Wohnung auf Grund der unzumutbaren Größe gekündigt werden. Ein beiderseitiger zeitlich begrenzter Ausschluss des Kündigungsrechts für zwei Jahre ist grundsätzlich auch dann wirksam, wenn er formularmäßig vereinbart ist. ... Im Februar oder März wurde eine Anwaltskanzlei mit der Kündigung beauftragt.
Befristet Mietvertrag Mieter Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 19.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend verlängert sich das Mietverhältnis automatisch um jeweils ein Jahr, falls keine Kündigung seitens Mieter oder Vermieter ausgesprochen wurde. ... ordentlicher oder außerordentlicher Kündigung? ... Da es eine befristet Mietvertrag ist kann ich erleichterte Kündigungsrecht des Vermieters gemäß § 573a Abs.1 S.1 BGB nutzen?
Private Krankenversicherung (Kündigung)
vom 27.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaum hatte ich meine Schulden beglichen bekam ich von der selben Kanzlei ein neues Schreiben darüber - dass durch meine laufende Mitgliedschaft bei der alten Krankenversicherung weitere Mitgliedsbeiträge fällig wären und sie den Fall übernehmen - da ich auf angebliche Briefe des Gläubigers nicht reagiert haben soll - Aufforderungen zur Zahlung erhielt ich jedoch nie - sonst wäre ich schon viel früher darauf aufmerksam geworden und hätte mich um eine erneute Kündigung gekümmert. ... Nachdem dann mehr als vier Wochen vergangen waren und ich noch immer nicht Bescheid bekam - rührte ich mich nochmal bei ihm - diesmal sagte er: ich müsse noch eine Kündigung schreiben - da die alte Kündigung aufgrund dass ich keine Mitgliedsbescheinigung faxte, nicht wirke. Im Nachhinein bin ich mir bewusst eine gewisse "Teilschuld" zu tragen - da ich hätte auf eine Bestätigung der Kündigung bestehen müssen - aber meine Frage ist in diesem Fall: Da ich mittlerweile einen Mahnbescheid für die Forderungen bekam - wie stehen die Chancen für mich, wenn ich diesem wiederspreche und es im schlimmsten Fall, vor Gericht drauf ankommen lasse?!
Fernabsatz/Kündigung
vom 11.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Kündigung nach dem Fernabsatz. ... Die Kündigung ist an den Anbieter zu richten oder an: mainpean GmbH, Kündigung Alphaload, Scharnweberstraße 69, 12587 Berlin 3.4. ... Die Kündigung ist zu richten an: mainpean GmbH, Kündigung Alphaload, Scharnweberstraße 69, 12587 Berlin 3.5.
außerordentliche Kündigung Handyvertrag
vom 23.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2008, direkt nach Rechnungserhalt, habe ich meinen Provider abgemahnt den Mangel zu beseitigen oder ich werde vom außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen. ... Ich möchte jedoch an der Kündigung festhalten. ... Ich würde nun gern wissen, ist meine Kündigung rechtens?
Gebäudeversicherung nach Eigentumswechsel gekündigt
vom 16.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gewünschte Kopie der Grundbuchübertragung vergaß ich dann zuzusenden, da diese Änderung erst am 20.11. erfolgte und am 23.11. mitgeteilt wurde.Zwischenzeitlich wurde mir von der Versicherung am 3.11 (nicht erhalten-Kopie angefordert) mitgeteilt, meine Kündigung sei abgelehnt, da der Grundbuchauszug mit der Eigentumsübertragung fehle. Vorausgesetzt, das Schreiben ist wirklich an mich gegangen,kann man meine Kündigung überhaupt ablehnen, zumal die Ablehnung offenbar schon vor der eigentlichen Umschreibung erfolgte?
Kündigung bei Arcor
vom 27.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zog also meine Kündigung zurück mit dem Vermerk dass der DSL-Auftrag bestehen bleiben soll. ... Einschreiben folgende Kündigung verschickt: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich mache hiermit von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch und kündige mit sofortiger Wirkung die folgenden Leistungen: -Arcor-Online-ISDN-Flatrate -Arcor-Online-DSL-Flat -Arcor-ISDN-Mehrgeräteanschluß mit dem dazugehörigen Telefontarif Die Kündigung begründe ich wie folgt: - Sie haben zwei mal bereits zugesagte Leistungen nicht erbracht (Meine DSL-Aufträge vom 21.11.2004 und 06.09.2005) - Sie haben ungerechtfertigt Leistungen abgerechnet die Sie nicht erbracht haben (Rechnung vom 24.10.2005 – Abrechnung der DSL-Flatrate obwohl DSL nicht bereitgestellt war) - Sie bieten keine kostenlose Service-Hotline mehr an. ... Mich interessieren im Wesentlichen 2 Antworten: - Sind die angegebenen Gründe für eine außerordentliche Kündigung ausreichend?
Umzug ins Ausland - Kündigungen werden nicht akzeptiert
vom 22.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe an verschiedene Vertragspartner nun eine normale Kündigung geschrieben, mit dem Grund meiner Kündigung und dem Datum, ab wann diese wirksam werden sollen (30.11.09). ... Eine Abmeldebestätigung beim Einwohnermeldeamt bekomme ich jedoch frühestens eine Woche bevor ich das Land verlasse... zu spät, um noch Kündigungen zu schreiben und auf Antwort zu warten.
ausserordentliche Kündigung Mobilfunkvertrag
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ratlosigkeit der Mitarbeiterin, der ich mitteilte, dass ich eine Kündigung aller Verträge erwäge, da ich dem Unternehmen nicht trauen kann. ... Ich schrieb eine fristlose Kündigung meines langjährigen Vertrages und erhielt auch umgehend eine Antwort: "Wir finden eine Lösung ..." Die Verträge der "neuen" Kundennummer wurden jetzt gekündigt, aber es besteht kein Grund für eine Kündigung des anderen Vertrages (reguläre Laufzeiten noch bis 8/09 und 6/10).
Fristlose Kündigung Gewerbehalle Hauptmieter
vom 25.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter hat vor ca. 14 Tagen eine frislose Kündigung vom Vermieter bekommen (wegen Nichtzahlung der Miete). ... Ich habe dies durch ein Gespräch mit dem Eigentümer erfahren ( vor ca. 4 Tagen ) Letzte Aussage des Eigentümers: der Hauptmieter hat die offenen Forderungen jetzt bezahlt aber er weiß nicht was er mit der Kündigung macht, also bleibt sie meiner Ansicht nach bestehen.
2-jähriges Mietverhältnis - rechtens?
vom 30.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März diesen Jahres habe ich einen Mietvertrag unterschrieben. Dieser enthält folgenden Abschnitt: Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.2004. Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist des § 573c BGB gekündigt werden, jedoch erstmals zum 31.3.2006.
Kündigung einer Studio Mitgliedschaft
vom 15.10.2020 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für die Mitglieder des Standorts ist die Lage relativ klar, bezüglich außerordentlicher Kündigung, aber wie ist es eben für die Mitglieder die das Angebot in einer Kette nutzen möchten, aber eben dort kein Vertrag zu Stande kam. ... Damit sehen wir keinen Grund für eine außergewöhnliche Kündigung oder übersehen wir was?
Mietrecht / Diskrimminierung / Schimmelbefall - Vorzeitige Kündigung
vom 15.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung: Januar 25 Frist: regulär 3 Monate Dem Vermieter wurde im Oktober mitgeteilt, dass Schimmel an einer Kältebrücke entsteht. ... Nach Absprache ist die Vorzeitige Kündigung zum 31.03.25 möglich. ... Bis Anfang März wurden keinerlei Anzeigen vom Vermieter Aufgegeben obwohl wir, seit der Kündigung, mehrfach darauf hingewiesen haben, dass er bereits mit der Suche beginnen kann.
unbefristeter, einseitiger Kündigungsverzicht von Seiten Vermieter
vom 30.5.2018 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider befindet sich im Mietvertrag folgende Passage: Das Mietverhältnis beginnt am xx.x.2015 es läuft auf unbestimmte Zeit.Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">573</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">573a</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573b BGB: Teilkündigung des Vermieters">573b BGB</a>) ist daher ausgeschlossen. ... Welche Möglichkeiten habe ich aber als Vermieter bei einseitigem Kündigungsverzicht Vermieterseits auf eine ordentliche Kündigung ? ... Gibt es andere Möglichkeiten einer ordentlichen Kündigung oder bleibt als letzter Ausweg eine fristlose Kündigung?