Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Insolvenz - Neuer Arbeitsvertrag - Übernahme oder Neugründung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem hat der Insolvenzverwalter mitgeteilt, dass der Investor für ein Jahr die Mitarbeiter und die bisherigen Gehaltszahlungen übernimmt. ... Da die neuen Verträge zu Unsicherheit geführt haben wurde noch einmal telefonisch beim Investor nachgefragt ob es richtig sei neue Arbeitsverträge auszustellen, wo es sich doch laut Insolvenzverwalter um eine Übernahme handelt.
Bauträger insolvent...welche Möglichkeiten haben wir
vom 18.5.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hat sich weder das Unternehmen, noch der Insolvenzverwalter mit uns in Verbindung gesetzt. ... Dies hat uns gestern dazu veranlasst, den Insolvenzverwalter zur unverzüglichen Ausübung seines Wahlrechts aufzufordern, spätestens bis zum 26.5.11 Da wir jezt eine interessante Alternativwohnung hätten und wir uns diesbezüglich schnell entscheiden müssten, stellt sich uns folgende Frage: 1) Wissen wir spätestens am 26.5, ob das Projekt umgesetzt wird oder nicht 2) Gibt es sonst andere Möglichkeiten, aus dem Vertrag zu kommen?
Berechnung Anwaltsgebühren
vom 19.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Rechnungsbetrag betrug 2.750,- EUR netto (3.190,- brutto) Die Leistungen des RA im Überblick: Mahnbescheid Auskunft aus Schuldnerverzeichnis Widerspruch Mahnverfahren Gewerbeamtsanfrage Strafanzeige wegen Betrug Anschreiben Insolvenzverwalter Anschreiben Bank Brief Ermittlungsstand Staatsanwalt Antrag zur streitigen Verhandlung (Urteil) Anschreiben Staatsanwalt Anschreiben Insolvenzverwalter 3 x Vollstreckungsantrag (versch.
Erbrachte Leistungen in der vorläufigen Insolvenz
vom 24.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnungsstellung erfolgte Anfang Januar 09 - der Monat 02/09 wurde am 30.01.09 vorab in Rechnung gestellt, die Bearbeitung wurde begonnen - Anfang Februar 09 meldet das Unternehmen XY vorläufige Insolvenz an - Mitte Februar haben wir dem Insolvenzverwalter geschrieben, dass nach unserer Meinung die besagten laufenden Februarleistungen nach Insolvenzeröffnung erbracht wurden und somit als Forderung nach der Insolvenzeröffnung anzumelden sind - Antwort des InsVw: Bitte melden Sie die Forderung nach Insolvenzeröffnung zur Insolventabelle an Fragen: Kann die Forderung aus dem - noch zu eröffnenden - Insolvenzverfahren heraus gehalten werden?
Regelinsolvenz - Sparen erlaubt/möglich?
vom 27.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, da ich im Internet, ständig verschiedene Antworten finde, möchte ich nun einen Rechtsanwalt fragen was nun richtig ist. ... Darf ich während der Wohlverhaltensphase, ein Freizeitgrundstück kaufen oder würde mir das der Insolvenzverwalter gleich wieder wegnehmen? ... Darf ich während der Wohlverhaltensphase ein Sparbuch eröffnen, ohne das der Insolvenzverwalter Zugriff darauf hat, oder es pfänden könnte?
Suche nach Testament; Erbschaft bei Privatinsolvenz - was tun?
vom 9.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir kennen keinen Rechtsanwalt und Notar, der in ihrem Auftrag gehandelt haben soll. ... Wird dann ein eventuelles Erbe (Herbst 2009) direkt und vollständig dem Insolvenzverwalter überstellt oder gibt es hierbei eine andere Vorgehensweise? Gibt es irgendeine Möglichkeit das Erbe auszuschlagen, um den Insolvenzverwalter zu umgehen (eventuell die Übertragung des Anteils des in der Insolvenz stehenden Neffen auf seinen eigenen, von der Insolvenz nicht-betroffenen Sohn?)
Insolvenzsicherung
vom 4.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Beispiel könnte bereits jetzt die Gesamtsumme der bis zum Vertragsende anfallenden Bezüge auf ein Treuhandkonto, Sperrkonto oder Sonstige durch den Arbeitgeber eingezahlt werden. 2) Wie kann vermieden werden, dass ein Insolvenzverwalter auf ein solches Konto zugreift und somit der Zeck dieses Kontos verfehlt war.
Erbengemeinschaft Bruder insolvent
vom 11.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir einen Rechtsanwalt genommen Es gab noch eine 3. ... Das Haus wurde verkauft, mein Rechtsanwalt und der Notar in zusammenwirken mit dem Insolvenzverwalter haben den Vertrag gemacht gemacht. Das Haus wurde für 280000 Euro verkauft, davon gingen 128500 Euro zum Kauf meines Elternhaus und mein selbstgebautes Haus an den Insolvenzverwalter 85000 Euro die Grundschuld ablösen, 66500 Euro wurden mir ausgezahlt Zu keinem Zeitpunkt wurde ich informiert das ich jetzt noch die Grundschuld meines Bruders auf das Elternhaus von 81000 Euro zahlen soll.