Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Hohe Tierarztrechnung oh. Absprache/Wie seriös ist der Tierarzt?/Was kann ich tun?
vom 24.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tierarzt zu konsoltieren da es Ihm immer schlechter ging und er nicht mehr frass.Ich schilderte Ihm die Kranken geschichte und er fürte einige Bluttest durch.Er vermutete eine seltene Krankheit eine fehlfunktion der Nebenschilddrüse und da der Kater in sehr schlechter Körperlicher verfassung war müsse er stationer behandelt werden die Kosten für die Behandlung würden sich auf ca.600,--€ belaufen.Er war dann 1 Woche länger als geplant in Behandlung und als ich ihn abholte bekam ich eine gesalzene Rechnung vom 1351,52 € obwohl mir versichert wurde das sich die Kosten nicht ändern werden.Auch bei den täglichen Telefonaten mit dem Tierarzt wärend der stationeren Behandlung informierte er mich nicht ein einziges mal über eventuelle Mehrkosten.Er hätte ja schon netterweise einiges runter gestrichen sonst wäre die Rechnung weit über 2000,--€ ausgefallen.Also muste ich zahlen.Dann folgten die Nachsorge Untersuchungen 1-2 mal die Woche das waren dann immer zwischen 35,-- bis 70,-- Euro.Dann alle 6 Wochen.Vor kurzem biss der Kater sich dann selber in die Pfote was auf einen Calciummangel aufgrund der fehlfunktion zurück zuführen wäre laut Tierarzt.Da er aber nur unter Nakose sich die verletzte Pfote anschauen könne müsse der Kater wieder da bleiben.Die Nakose mit Wunderversorgung würde um die 150,-- Euro kosten.Ich sagte Ihm das ich auch nicht mehr zahlen könne da die hohe Rechnung für mich große finazielle Einschränkungen immer noch bedeutete er Antwortet mir:"Hab ich dem Kater gesagt er soll sich in die Pfote beissen",das fand ich schon sehr unverschämt.Also bat ihn mich sonst bitte zu informieren er bejahte das und meinte er könne am nächsten Tag auch wieder abgeholt werden.Also rief ich am nächsten Tag an um zu fragen wann ich ihn abhollen könne.Die Sprechstundenhilfe teilte mir mit das er noch da bleiben müsse also fragte ICH nach den Kosten.Sie sagte es wären dann um die 200,--€.Ich teilte Ihr mit was abgemacht war.Ein Tag später rief ich erneut an auch da schien nicht klar ob ich ihn abhollen könne also sagte ich ihr das ich ihn definitiv abholle.Beim Tierarzt konnte ich mir dann eine Standpauke des Tiearztes abhollen.Er hätte mir nie gesagt das es bei 150,-- € bliebe und ich ja informiert worden wäre.Ich entgegnete Ihm Ja nach dem ich mich gemeldet hätte.Er meinte im gegenzug er müsse ja auch seine Arbeitsstunden berechnen und er hätte keine Zeit jeden Tag Kostenvoranschläge zu machen dann hätte er ja keine Zeit mehr für die Patienten. und ausserdem wären wir ja nicht in einer Werkstatt.Die neue Rechnung würde sich auf 244,--€ belaufen und er habe jetzt kulanterweise was runter gestrichen so das ich 194,--€ zahlen müsse.
Schriftliches Klageverfahren bis 600Euro
vom 2.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren.Ich hatte mir bereits vor einigen Wochen eine Frage auf Frag einen Anwalt de beantworten lassen,zu finden unter: Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Internetauktionen Betreff: Handy Internet Auktion Unlauterer Wettbewerb So.Ich habe mich mehrfach vor Gericht schriftlich verteidigt gegen die Argumente der Klägerin.Die Klägerin konnte mir die Zustellung der Geschäftsbedingungen und Aufkärung verdeckter Kosten im Vertrag vor Vertragsabschluß b.z.w.vor Ablauf meiner 14tätigen gesetzlichen Widerspruchsfrist nicht nachweisen.Selbst der Richter mußte das Unternehmen mehrfach anmahnen um bestimmte Unterlagen zu erhalten.Mein letzter Schrieb ging ca. vor 3 Wochen an das Gericht.Seitdem habe ich von richterlicher Seite nichts mehr gehört.Heute am 02.06.07 bekomme ich Post von der Klägerin: in unserer Angelegenheit liegt uns zwischenzeitlich das Urteil des Amtsgerichtes vom 24.05 vor.Wir haben Sie aufzufordern,den dort ausgeurteilten Betrag nebst Zinsen gemäß der anliegenden Forderungsaufstellung bis spätestens 15.06 zu überweisen.Außerdem soll ich vom Gericht einen Kostenfestsetzungsbeschluss zugestellt bekommen,den ich auch zu bezahlen habe.Ansonsten Zwangsvollstreckung.So.Jetzt meine Frage.Bin ich in einer Bananenrepublik gelandet oder ist dort eine ziemlich miese Geschichte gegen mich gelaufen,damit der Richter diesen Fall(ich soll ca.500-600Euro bezahlen) schnell vom Tisch hat ?? Ich habe vom Gericht in KEINSTER WEISE einen Titel,ein Urteil oder Ähnliches bis zum heutigen Tage zugestellt bekommen,geschweige denn eine Nachricht,das ich das Verfahren verloren habe !! ... Wie soll ich das machen,wenn mir vom Gericht keine Mitteilung vorliegt??
Anspruch auf Abfindung und Höhe?
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bitte um Beantwortung der Frage ob ein Anspruch auf Abfindung besthet. Der Sachverhalt verhält sich wie folgt: Im August 2002 wurde eine Arbeitnehmerin (B) mit befristetem Arbeitsvertrag bei der A-GmbH eingestellt. Der Arbeitsvertrag lief bis zum 31.07.2003.
Unterhalt Schweiz vs. Deutschland vs. Spanien
vom 3.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Anwendung der Düsseldorfer Tabelle scheint auch in Spanien ohne Gang vor Gericht möglich zu sein, wenn alle beteiligten die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Welche Schritte sind für eine Anpassung möglich, nach Möglichkeit mit geringem Aufwand und ohne Gericht? ... Mit einer Anwendung der DDorfer Tabelle wäre der Vater einverstanden wenn einen aufwändigen Gang vor Gericht erspart.
Zwangsversteigerung aus Reallast?
vom 14.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vierzehn Tage vor dem Termin wurde der Anwalt vom Gericht belehrt, dass er von der letzten Stelle aus Vollstreckt und alle Eintragungen davor befriedigen müsste. Dies erfuhren wir erst 5 Tage vor dem Versteigerungstermin, bei einem Besuch bei Gericht. Wir setzten uns sofort mit dem Anwalt in Verbindung, er meinte das wäre kein Problem er klärt das mit dem Gericht und wir würden aus Rang I Zwangversteigern.
Haftung für Sachschäden durch beschädigtes Produkt
vom 10.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die, nach unserer Auffassung, zu hohe, dauerhafte Belastung entstand ein s.g. ... Der Kunde verlangt nun Schadenersatz für den Stecker, sowie die Kosten eines komplett neuen Elektroverteilers in Höhe von mehreren hundert Euro. ... Das Gericht schreibt uns nun aber folgendes: "Zudem weißt das Gericht die Beklagte darauf hin, dass eine etwaige Haftung des Herstellers eine Haftung des Verkäufers unberührt lässt.
Habe ich ein Recht auf Schadenersatz?
vom 16.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte der Verkäufer widerspruch einlegen und ich ins klageverfahren treten wie sehen sie meine Chancen auf einen Sieg vor Gericht auf Zahlung der 2047,95 Euro als Schadenersatz, da mir hierdurch mein erlebnis in paris entgangen ist.
Ladung zur Abgabe der Vermögensverhältnisse §408c ZPO
vom 6.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Argumente bestehen weiterhin und blieben bisher vom Gericht unerwidert, es spielt toter Mann. ... Der auf der Ladung geforderte Betrag beträgt 224 € ohne GV Kosten, er stimmt also nicht mit der Forderung des Gerichts von 180,50 € überein. Meine Fragen: Darf sich das Gericht ohne Erklärung auf meine eingelegten Rechtsmittel einfach so aus der Affäre ziehen und wie kann ich mich ggf. wehren?
Drogenbesitz Kleinmenge.
vom 2.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wurde zu einem Festival durch eine Personenkontrolle durch die Bupo an einem Bahnhof vollständig kontrolliert. Vor der Durchsuchung habe ich freiwillig alles was ich bei mir trug herausgegeben. Gesagt wurde mir : " Das ist ja eine kleine Menge zum Eigengebrauch, da wird nicht viel passieren!"
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht jetzt darum, ob ich von dem Mieter verlangen kann, dass er diese hohe Gasnachzahlung voll übernimmt. ... Ich möchte wissen, ob ich dadurch eventuell bei einem Berliner Gericht mit dem Einwand rechnen müßte, dass das Mietverhältnis stillschweigend auf eine Warmmiete umgestellt worden ist. ... Wäre das gas in jdem der jahre 2004 - 2008 tatsächlich nur in Höhe der von mir eingezogenen Abschalgszahlungen verbraucht worden, dann wären jedes Jahr aus den Nebenkostenabrechnungen Guthaben des Mieters in Höhe von im Jahr 2004 50€ , i.
Anwaltskosten
vom 1.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidung meiner Lebensgefährtin: Ihr Ehemann hat die Scheidung Ende 2004 beantragt und die Kontenklärung seitens des Gerichts ist bereits erfolgt.
selbständiges Beweisverfahren - wer zahlt bei Nachfragen ?
vom 14.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gutachter (vom Gericht bestellt) hat das Gutachten fertiggestellt und bei Gericht abgegeben. Nun hat die Gegenseite Nachfragen und zweifelt die Höhe der vom Gutachter angegebenen Kosten für die Mängelbeseitigung an. Das Gericht (Landgericht) schreibt nun WIR sollen für die Nachfragen der Gegenseite einen erneuten Kostenvorschuss an den Gutachter zahlen.