Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Mutter
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat nie Geld. ... Nun geht es an das Auflösen der Wohnung. ... Durch das Dilemma mit dem Geld habe ich alle Daueraufträge gestoppt, damit ich wenigstens die laufenden Rechnungen bezahlen konnte und somit wurde bislang für Monat März keine Miete überwiesen.
Auszug, Reparaturen, schlechter Zustand schon bei Einzug
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Eine endgültige, vom Vermieter unterschriebene Version liegt mir nicht vor). ... Der Mieter übernimmt die Mietsache wie besehen in einem unrenovierten Zustand und gibt die Mietsache bei Auszug in einem dekorativ gleichwertigen, besenreinen Zustand an den Vermieter zurück. ... (Wovon ich dann ausgehe, denn Diskutieren war nie einfach mit dem Herren, und unsere Lust, da jetzt nochmal Geld nachzuschießen, ist ziemlich gering.)
Unwirksamkeit der Eigenbedarfskündigung
vom 27.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Kündigung steht ".......kündigen wir fristgerecht zum 31.08.2009, da wir die Wohnung selbst in Anspruch nehmen möchten" 1. Wenn ich in der Frist keine geeignete Wohnung finde, muss ich ausziehen? ... Als Student habe ich leider nicht immer soviel Geld einen Umzug zu finanzieren. 3.Da die Wohnung sehr günstig ist, werde ich wahrscheinlich in eine teurere Wohnung ziehen müssen.
Wohnung & Kaution Frage (Hartz4)
vom 13.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, bitte um gute antwort so folgendes: Ich (Azubi) Einzelhandelskaufmann und mein Freund (Arbeitslos) (Hartz4 Empfänger) wollen Umziehen und haben schon eine Wohnung in Aussicht. --------------------------- Die Wohnungskosten /daten: Zimmer: 2,0 Wohnfläche: 56,00 m² Kaltmiete: 450 Warmiete: 602 (Nebenkosten 152€) Garage/Stellplatz-Mietpreis: 35,00 € Kaution: 970 € --------------------------- Würden wir vom Amt ein Kautions-Darlehen bekommen von 970 € ? Wird meinen Freund diese Miete bezahlt (zu zweit) ? ... Können Sie mir vielleicht bitte auch noch sagen auf Welche Gelder wir zurückgreifen können das wir zusätzlich bekommen können vom Amt ?
Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietverhältnisses.
vom 23.4.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangspunkt für die Berechnung der vom Mieter an den Vermieter in Geld zu entrichtenden Entschädigung ist das Angebot eines Malerbetriebes für die angenommene (hypothetische) vollständige Renovierung der Wohnung. Angelaufenes Renovierungsintervall ist der Zeitraum, der seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten Schönheitsreparatur bis zur Räumung der Wohnung abgelaufen ist. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Wohnung haben wir fristgerecht zum 01.05.2015 gekündigt. Unser Vermieter forderte uns nun mehrfach schriftlich und mündlich auf die Wohnung vertragsgemäß zu renovieren.
Nebenkosten 2021
vom 2.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnungen haben alle keinen eigenen Wasserzähler. ... Einige Mieter haben ohne Widerspruch bereits bezahlt. ... Müssen wir das Geld erstmal bezahlen und dann vom Vermieter zurückfordern?
Fristlose Kündigung durch Vermieter - Schreiben Rechtsanwalt vertragswidriges Zahlungsverhalten
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Heute war im Briefkasten folgendes Schreiben von unserem Vermieter: Sie haben mit ... einen Mietvertrag ab 01.03.09 geschlossen. Schopn seit dem 01.06.2009 entrichten Sie Ihre regelmäßige monatliche Nutzungsentschädigung, die Miete, nicht regelmäßig. ... Wir würden hier schon gerne wohnen bleiben, da sehr viel Geld in dieser Wohnung steckt.
Einzug- verzügerung
vom 3.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag wir haben in Juli 2008 einen mietvertrag für neue Wohnung (war noch Rohbau) unterschrieben, in dem stand : Einzug zum 1 Oktober oder später... mit dem Vermietern haben wir mündlich vereinbart das wir unsere jetzige Wohnung zum 31.10 kündigen sollen aber noch einen Monat als Reserve lassen sollen. nun so haben wir auch gemacht, am 31.10 Oktober kam unsere Spedition, und wir wollten in die neue Wohnung einziehen...da haben unsere Probleme angefangen... die Wohnung war nicht fertig,( im Grunde wurde nichts seit Juli an der Wohnung gemacht) unsere Tochter hatte zum 1.11 neuen kindergartenplatz in den sie gehen müßte ( da wir beide vollzeit arbeiten) nun haben wir eine zwieschenwohnung genommen, unsere ganze Sachen wurden gelagert, da unsere Vermieter sagten es ist nur für 1 Monat , haben wir nur das nötigste mitgenommen. am 1 Dezember wurde uns mitgeteilt die Wohnung ist immer noch nicht fertig, bitte um geduld bis Januar, da wir einen Rechtsstreit vermeiden wollen, haben wir das so akzeptiert nun für uns war das alles nicht lustig, wir müßten unsere Tochter jeden tag 5 km in kindi fahren, dann hatten wir nicht genug Kleidung zum anziehen ( es sollte ja nur 1 Monat werden ) und das schlimmste war am weihnachten, da wir 3 Wochen in Ausland geflogen sind, hatten wir weder sommersachen, oder Koffer oder oder oder sonst noch was gehabt. - da alles was wir besitzen im Container gelagert ist. uns wurde wieder zugesagt, zwar nur mündlich das die Wohnung fertig ist wenn wir zurück kommen, als wir am 12 Januar wieder in Deutschland waren, war die sah die Wohnung genau so aus wie in dezember...es wurde einiges gemacht aber wir konnten wieder nicht einziehen nun wir haben uns auf 30 Januar geeinigt, als die Spedition kam , waren in der Wohnung 10 Handwerker die 1000 endarbeiten erledigen müßten, das wir die Spedition wieder zurück schicken mußten. die letzte 3,5 Monate haben uns enorm viel Geld gekostet, wir haben nicht den eindruck das der Vermieter das richtig interessiert, dazu habe ich meinen Arbeitsplatz gefährdet, da ich 2 tage in der Woche von Zuhause über eine sichere Leitung arbeiten muss, seit 3 Monaten ist das nicht möglich, was mit meinem arbeitsvertrag nicht unbedingt paßt. am kommenden Donnerstag 5 Februar 2009 kommt die Spedition nocheinmal, und wir dürfen am Sonntag 8.2.2009 anziehen. nun die Wohnung ist "fast" fertig aber es fehlen immer noch 3 Türen, die wichtigsten eigentlich: bad, Toilette , nochmal bad, dazu ist das Treppenhaus noch im Rohbau, die 2 andere Wohnungen sind nicht fertig , was bedeutet das wir die nächsten 4-6 Wochen eine Baustelle im haus haben... als wir im Juli die Wohnung angeschaut haben, hatten wir Interesse an der Wohnung im EG. aber laut unseren Vermieter, gab schon jemanden der die Wohnung mieten will, also haben wir endschieden die Wohnung im OG zu mieten zum einem preis 1150 kalt beide Wohnungen sind identisch, und wurden über einen Makler zum gleichen preis angeboten. eine EBK mußten wir selber beschaffen. Nun nach 6 Monaten ist die EG Wohnung immer noch nicht vermietet, und wird auf einmal um 100 € billiger angeboten + EBK... wir fühlen uns bißchen betrogen, da wir in gutem glauben eine Katze im sack gemietet haben, dafür sind wir seit über 3 Monaten ohne Heimat, und jetzt sollen wir auch noch für das gleiche mehr bezahlen, und selbst Küche kaufen ( was schon passiert ist) was sollen wir tun im bezug auf die ganze mehrkosten die auf uns kamen machen ? was sollen wir an miete in Februar bezahlen - wie gesagt die Wohnung hat die wichtigsten Türe nicht, und das haus ist nicht fertig ( kein Briefkasten, keine klinge, keine Treppe usw.) danke
Harz4
vom 21.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide bekommen hartz 4 und haben keine weiteren einnahmen wir wollten ihnen dann im Haus eine wohnung vermieten . Muss die Arge die miete und das Geld für den Lebensunterhalt dann zahlen . Meine schwiegereltern wollen das haus auch nicht behalten da sehr viel dran zu machen ist Das Jobcenter sagt aber das eine Wertstellung gemacht werden soll um zu schauen ob das Haus auch wirklich so viel wert sind weil sonst meine Schwiegereltern kein Geld mehr bekommen würden vom Jobcenter fakt ist sie bekommen kein Geld für das Haus sondern wir bezahlen komplett das Restdarlehen bei der Bank.Der Jobcenter sagt auch sie sollen im Haus Wohnungen vermieten um das Geld rein kommt diese müssten erst abgetrennt werden und das komplette Haus renoviert werden dieses Geld haben sie nicht und mein Schwiegervater ist auch nicht in der Lage dazu das zu machen wegen seiner Krebskrankheit .Da es ihnen halt schwer fällt aus dem Haus zu ziehen würden wir unten die eine Etage komplett als an Wohnung an sie vermieten sie würde 60qm gross sein und 480 Euro warm kosten .Fakt ist auch das jetzt noch ein Sohn drin wohnt und dafür 400t Euro zahlt was ja auch dann weg fällt da er auszieht also haben sie das Einkommen auch nicht mehr und leben imprinzip genau genau so schlecht und ohne Geld weiter wir jetzt.Beim Notar waren wir auch schon der will einen Überlassungsvertrag machen mit Übernahme der Bankschuld von 40000 Euro .
Verweigerung der Mietzahlung
vom 8.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und Ich sind seit September 2005 Mieter in einer Wohnung und wollten zum 01.07.2006 die Wohnung kündigen. ... Diese wurde von uns erstellt und an den Vermieter gesendet, doch der Vermieter wollte diese nicht unterschreiben. ... Haben auch die Miete für den Juli gezahlt, verweigern aber die Zahlung der Miete für den letzten Monat nämlich den August 2006 weil wir das Geld für unsere jetzige Wohnung als Kaution brauchen, wir haben Ihn darauf verwiesen, dass er auf unsere Kaution zurückgreifen kann.
Darf die Altenteilwohnung unbegrenzt vermietet werden?
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Aussage eines Anwaltes kann ich, als Hauseigentümer, diese Wohnung aus rechtlichen Gründen nicht vermieten, sondern muss hinnehmen, dass meine Mutter evtl. irgend einen Mieter in "meine" Haus nimmt. Baulich gesehen sind die obere und untere Wohnung nicht voneinander getrennt, da es früher von unsere gesamten Familie zusammen bewohnt wurde. 1. ... Welche Möglichkeiten habe ich im Falle, dass meine Mutter ihr Altenteil nicht vermieten darf, den jetzigen Mieter von einem "Eigenbedarf" zu überzeugen?
Gebühren bei Abschluss Mietvertrag
vom 11.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich möchte mich als Mieter auf eine Wohnung bewerben und habe vom Vermieter einen "Antrag zum Abschluß eines Mietvertrages" abgeschlossen. ... Da ich die Wohnung haben möchte, wird mir nichts anderes übrigbleiben, als diesen Punkt erst einmal zu aktzeptieren und zu bezahlen. Meine Frage ist jedoch, ob das rechtens ist und wenn nein, ob ich nach Abschluß des Mietvertrages dieses Geld zurückforden kann.
Zurückzahlung der Kaution und nebenkostenabrechnung
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Wohnte von April 2009 bis 27.07.2010 in einer Mietwohnung, die Wohnung wurde Mangelfrei übergeben und es wurden alle Miete Kosten und Abschläge der nebenkosten Bezahlt, Abnahmeprotokoll wurde gemacht, habe aber noch nie eine Nebenkostenabrechnung erhalten und meine Kaution habe ich auch noch nicht erhalten. Muss mir mein Vermieter nicht schon lange eine nebenkostenabrechnung geschickt haben ?
Mietspiegel bei fehlendem Bodenbelag
vom 27.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Mietshaus mit 5 Wohnungen. ... Nun wollte ich eine Mieterhöhung durchsetzen, als Begründung Anpassung an den Markt (qualifizierter Mietspiegel als Grundlage), ein Mieter macht jedoch geltend, dass die Wohnung seinerzeit ohne Bodenbelag vermietet wurde, das führt aber zu 38 Ct Abzug pro m² im Mietspiegel. ... Soll ich seine Wohnung renovieren?
Ablöse für Investitionen in ein gemietetes Haus
vom 16.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Frage geht es konkret um die anteilige Rückerstattung intransferabler Investitionen in einem von uns seit 5 Jahren gemieteten Einfamilienhaus (70-er JJahre gebaut - Miete + NK 1020 Euro)). Genauer - WAS kann/darf ich tun, um mein Geld wenigstens anteilig wieder zurückzubekommen.... und WAS darf ich tun, wenn sich Nachmieter und Vermieter weigern, den Ablösebetrag zu bezahlen...??! ... Sofern sich bis zum 31.08.2013 kein Nachmieter findet und auch von Ihnen keine Ausgleichszahlung erfolgte, werden wir die Wohnung - im Rahmen des gesetzlich zulässigen Rahmens - wieder in ihren Ursprungszustand zurückversetzen.