Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Mitwirkungspflichten bei Inkassoverfahren gegen andere
vom 30.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, die GFKL, eine Firma für Forderungsmanagement, hat mich wegen einer Forderung gegen eine Person meines Namens angeschrieben. Aufgrund der mir genannten Informationen ist es ausgeschlossen, dass sich diese Forderung tatsächlich gegen mich richtet.
Mobilfunkvertrag - Mahnung ohne Rechnung
vom 12.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anbieter stellt nun Forderungen in Höhe von 250€ per Inkassobüro und gerichtlicher Titel an mich. ... Als einzige Forderung wurde mir eine Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens und ein Mahnbescheid des Amtgerichtes übersandt, welche natürlich entsprechende Gebühren verursacht. Ist es rechtens, ohne vorherige schriftliche Mahnung des Schulderns (also die Inverzugsetzung) dem Schuldner die Gebühren eine Inkassounternehmens aufzuladen und zusätzlich einen gerichtlichen Mahnbescheid zu erwirken ?
Mietvertrag/Abschluss-Verbrauchsabrechnung
vom 3.3.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Darauf antwortete ich, das ich mit der neuen Vermieterfirma zu keiner Zeit in einem vertraglichen Verhältnis gestanden habe und nicht bereit bin die geforderte Summe zu zahlen, solange nicht von ihr nachgewiesen worden ist, dass sie berechtigt ist diese Forderung für die alte Vermieterfirma bei mir einzutreiben. ... Nun bekam ich eine Mahnung von einem Inkassounternehmen.
Inkassoforderungen nach 15 Jahren
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich einen Brief eines Inkassounternehmens bekommen, mit der Aufforderung, diese Kosten samt Zinsen und Gebühren, nun insgesamt 650,00 Euro(!) ... Deshalb wollte ich wissen, welche Rechtsmittel ich habe, um das Inkassounternehmen darauf aufmerksam zu machen, welche Pflichten sie in den letzten Jahren versäumt haben. Ausserdem wäre ich sehr dankbar über einen Rat, ob die Höhe der Zinsen und Gebühren angemessen ist (aus einer Forderung von 100,00 Euro sind immerhin nun 650,00 Euro geworden).
Inkasso-Büro gründen
vom 1.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in Dubai, mein Partner lebt in Österreich, Investor + RA in DE Wir würden wahrscheinlich 80% DE Forderungen bedienen, der Rest im AT Bereich.
Verjährung von Krediten
vom 8.2.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstmals habe ich in 2009 vom Inkassounternehmen Post bekommen. ... Es liegt kein Titel gegen mich vor, das hat mir das Inkassounternehmen bestätigt. Vorsorglich habe ich mich auf die Verjährung der Forderung berufen.
Vorläufiges Zahlungsverbot nach § 845 ZPO
vom 26.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Arbeitgeber bekam ich heute ein Postzustellungsurkunde vom Inkassobüro *** auf dessen Briefpapier. Als Empfänger auf dem Schreiben ist ein Amtsgericht angegeben, es befindet sich der Stempel eines Gerichtvollziehers auf dem Schreiben. Nach einem Anruf bei dem Inkassobüro teilte mir eine Bedienstete mit, das das Konto meines Mitarbeiters gesperrt sie.
Inkasso Gebühren
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekomme ich von einem Inkassounternehmen eine Forderung in Höhe von 75,69 € die ich zu begleichen hätte. ... Ich habe die Forderung von Moneybookers beglichen, kann aber nicht nachvollziehen, dass ich auch die Inkassogebühren bezahlen soll, da ich ja keine Mahnung erhalten habe.
Tesch Inkasso
vom 3.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesamt habe ich in den Jahren 1060€ an das Inkassounternehmen gezahlt. Also mehr als das doppelte der eigentlichen Forderung. ... Dann hätte ich ja mit dem bereits gezahlten Geld und der noch offenen Forderung mehr als 1800€ bezahlt.