Sehr geehrter Ratsuchender,
lassen Sie mich Ihre Frage, ohne den Inhalt oder die "Aufmachung" der Mails zu kennen, wie folgt beantworten.
Es verbessert Ihre Situation aktuell nicht, wenn Sie denen mitteilen, dass keine Forderung besteht.
Handelt es sich um einen Betrugsversuch, initiiert durch die "Betreiber" des "Inkassounternehmens", ist jede Antwort schädlich.
Handelte es sich um eine echte Inkassofirma, die lediglich eine nicht bestehende Forderung für eine andere Firma geltend macht, könnten Sie das mit einer einfachen Nachricht klarstellen, ohne weitere (persönliche) Daten bekanntzugeben.
Zudem können Sie Strafanzeige stellen.
Es besteht kein rechtliches Risiko, wenn Sie nicht antworten.
Erst wenn Sie einen gelben Umschlag (vom Gericht) erhalten sollten, müssten Sie tätig werden.
Sie sollten auf die E-Mails nicht antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Eichhorn
Rechtsanwalt
Antwort
vonRechtsanwalt Peter Eichhorn
Radeberger Str. 2K
01796 Pirna
Tel: 03501/5163032
Web: https://RA-Peter-Eichhorn.de
E-Mail: