Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Wer zahlt die Testamentsvollstreckervergütung, Erben oder auch Vermächtnisnehmer?
vom 8.12.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Honoraranspruch richte sich nach dem Gesamtnachlass und ausschließlich gegen die Erben. Eine Beteiligung der Vermächtnisnehmer mache er für die Erben geltend. ... Er möchte nun mit Zustimmung der Erben A bis D gegen die Vermächtnisnehmer einen Prozess führen.
Schenkung/Erbe trotz Betreuung?
vom 23.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten werden durch Ihre Rente und dem Zuschuss der Pflegeversicherung ( Pflegestufe 1) gedeckt. ... Kann meine Mutter uns als Kindern einen Teil des Erlöses schenken, oder als vorzeiges Erbe per Notar überschreiben?
Haftung für Kosten
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher die Überlegung, ein Haus zu kaufen, da sie hier selbst bestimmen könnte wann und wie hoch die kosten wären. ... Sie will ja nun nicht unbedingt auf kosten ihres Sohnes weiterleben. ... Leider sind wir nicht gerade reich, so dass wir hier gzwungen sind an den kosten für rechtsfragen zu sparen.....
Erbschein wird wieder eingezogen, wer bezahlt Kosten?
vom 11.4.2021 für 30 €
Wir Erben haben nun im März das Haus gemeinsam verkauft, der neue Käufer hat bezahlt, das Geld ist beim Nachlassverwalter, noch nicht bei uns Erben. ... Meine Frage: Wer ist verantwortlich und bezahlt meine ganzen Kosten nun? ... Muss die neue Erbin unsere Kosten bezahlen?
Mieterin verstorben, Erben zahlen Miete nicht
vom 28.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen sind wir auch von der Hausverwaltung darauf hingewiesen worden, dass die Kündigung durch den Enkel gar nicht rechtskräftig ist; er hat zwar wohl das meiste in der Folge des Todes seiner Großmutter abgewickelt, sich um die Beerdigung und die Auflösung der Konten gekümmert, Erbe wären aber die Töchter und nur sie könnten die Wohnung kündigen. ... Uns stellen sich insbesondere folgende Fragen: •Ist es korrekt, dass die Töchter als gesetzliche Erben (es gab kein Testament) für die Mietzahlung der Wohnung verantwortlich sind?
Erbe ausschlagen oder konkludente Annahme der Erbschaft?
vom 21.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun kommt die Frage: Können wir noch das Erbe noch wirksam ausschlagen und wie? Da mein Opa nun leider verstorben ist, habe ich vorgeschlagen um die nicht zu kalkulierenden Kosten zu begrenzen, dass erbe auszuschlagen, meine Tante vertritt die Auffassung, das wir das Erbe bereits angenommen haben, weil wir die Gegenstände entnommen haben.
Frage zu den Kosten im Erbscheinverfahren
vom 18.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht darum, wer die Kosten, die durch Gutachten, Zeugenvernehmungen und Zustellungen im Erbscheinverfahren entstanden sind, trägt. ... Meine Frage nun: Wer hat – vor dem Hintergrund der berechtigten Zweifel an der Testierfähigkeit der Erblasserin – die Kosten, die durch die Einholung von Sachverständigengutachten, durch die Vernehmung von Zeugen und durch die Zustellungen entstanden sind, zu tragen? Die Antragsgegnerin hat inzwischen eine Rechnung der Gerichtskasse erhalten, in dem ihr die Hälfte der Kosten, die durch die Einholung von Sachverständigengutachten, durch die Vernehmung von Zeugen und durch die Zustellungen entstanden sind, „als Kostenverursacher“ in Rechnung gestellt werden.
Erbrechtsfragen
vom 19.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbschein Ehemannn und mehrere Kinder als Erben. ... Wegen der Zerstrittenheit wurde von einem Mit-Erben in der A-Krankheitsphase eine Betreuung beantragt und eingerichtet, sind diese Kosten Nachlassverbindlichkeiten oder der ehelich/familiären Sphäre zuzuordnen und von dort zu bezahlen? ... Wenn C einen Rechtanwalt beauftragt, sind dessen Kosten vom Nachlass von A abzuziehen, oder muß C diese selbst tragen?
Erben oder kaufen?
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie der Betreff schon sagt geht es darum ob wir ein Haus erben oder kaufen sollen? ... Welche Kosten kommen aus uns zu?
Erbe nach Erbausschlagung
vom 2.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Erben sind seine neue Frau und ich als Sohn zu je 1/2 berechtigt. Seine Frau (meine Stiefmutter) will mir das Erbe und die Schulde überlassen. Kann sie dafür das Erbe einfach ausschlagen und ich erbe ihren Teil oder müsste sie das Erbe annehmen und mir ihren Teil schenken?
§ 15 BSHG erforderliche Kosten einer Bestattung
vom 9.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehören zu den erforderlichen Kosten einer Bestattung eines Sozialhilfeempfängers nach § 15 BSHG auch die Kosten, welche sich unmittelbar aus der Friedhofsornung der Gemeinde ergeben, insbesondere die Kosten für einen Pflegevertrag mit der Gemeinde bei einem Rasengrab und die Kosten des Grabmahls. Inwieweit zählen die Geschwister des Verstorbenen zu den hierzu Verplichteten (laut §15 BSHG)und müssen sie Kosten aus ihrem eigenen Vermögen bezahlen.
Auszahlung des Erbes - Was sind die nächsten Schritte
vom 9.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Ausschlagung des Erbes von Seiten meines Vaters sind meine Schwester und ich als Erben eingetreten. Meine Schwester und ich haben das Erbe angenommen. ... Wir haben leider bis heute keine Antwort vom Anwalt meiner Oma erhalten und wissen nun nicht, wie wir uns weiter verhalten können, um an unser Erbe zu gelangen.