Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für domain recht

Benutzung einer verstorbenen Person für kommerzielle Zwecke
vom 9.3.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe die Domain www.erickson-society.eu vor einiger Zeit gekauft. ... Es ist jedem Experte klar, dass der Domain- und Organisationsname mit Milton Erickson zu tun hat und der Inhalt der Seite wird dies bestätigen. Haben die Verwandten des Verstorbenen an dem Namen Rechte, die ich verletzen könnte?
Lotto
vom 14.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Domain bietet nun ein Partnerprogramm an. D.h. ich verlinke meine .de Domain auf die .com Domain des Lotto Anbieters. ... Auf der .com Domain wird auch deutsches Lotto angeboten.
Vorwurf der Rufschädigung bei eBay
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Ebay habe ich auf eine Domain geboten. ... Dies habe ich mit folgender Email getan (Zitat): Sehr geehrte Damen und Herren, sie haben das Angebot für ....Domain..... vorzeitig beendet. ... Ich habe durch das Bieten dieses Angebot auf Abgabe der Domain angenommen und somit entsand ein rechtskräftiger Kaufvertrag, dessen Sie sich nicht einfach entziehen können.Mir wurde von ebay angeboten, die Angelegenheit an die Ebay Rechtsabteilung für Käufer zu übergeben, wenn sich keine Einigung findet.Ich bitte Sie daher mir die Domain zum Kaufpreis zu übergeben.
Abmahung wg. E-Mail an Adresse, welche inzwischen den Inhaber gewechselt hat
vom 11.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2000 haben wir für einen Kunden aus München eine .DE Domain registriert. ... Im Oktober 2009 haben wir nun im Zug der Vergabe neuer .DE Domains durch die Domainvergabestelle DENIC alle sich in unseren Kundendatenbank befindlichen Adressen mit einer E-Mail zu diesem Thema sowie einen entsprechenden Angebot, diese Domains zu beantragen, versehen (= versandt), Als E-Mail Adresse hatten wir info@<domainname>.de verwendet, wobei es sich dabei genau um die Domain handelte, welche wir damals registriert hatten. ... Wir stehen auf dem Standpunkt: Es ist zwar richtig, dass der aktuelle Domaininhaber sein Einverständnis nicht erteilt hat, jedoch konnten wir nicht wissen, dass die Domain mittlerweile von unserem Kunden an einen Dritten verkauft wurde.
Kommerzielle Nutzung freier englischer Texte
vom 15.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich möchte mehrere über die Webseite http://www.literaturepage.com/ als copyrightfreie "public domain texts" ausgewiesene Kurzgeschichten/Romane ins Deutsche übersetezen und im Rahmen einer Lesung hörtechnisch vertonen lassen. ... Ist dies in unter der Prämisse erlaubt, dass der Verfasser der Texte bereits mehr als 70 Jahre tot ist und die Texte als "public domain" ausgewiesen sind?
Abschalten von Server-Software bei nicht Bezahlung und mögliche Konsequenzen
vom 15.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Geschäftsbeziehung zerstört (aus verschiedenen Gründen, Unzufriedenheit auf beiden Seiten, Zahlungsziele nicht eingehalten etc). Daten und Software liegen noch auf meinem Server. Arbeitsleistung aus November immer noch 300 EUR offen, Januar, Feb, März offen (jeweils ca 1200 EUR pro Monat).
Wettbewerbszentrale fordert riesige Summe
vom 12.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem sieht folgendermassen aus: wir betreiben eine kleine Ferienhausvermittlung in Frankreich und werben auch mit einer deutschen Domain (ferienhaus29.de). ... Wir haben die Abmahnung angenommen, brav die Unterlassungserklärung abgegeben und alle Werbeanzeigen und die Preise auf unseren beiden Domains komplett angepasst. ... Meine Frage nun: ist das rechtens, würde die Wettbewerbszentrale mit ener Klage tatsächlich Erfolg haben?
CMS Page-Builder Lizenz Verstoß
vom 19.10.2023 für 50 €
Unter anderem auf den Domains: (hier wurden 4 Domains aufgeführt) Alle Installationen wurden gemäß der LOG-Aufzeichnung mit Ihrem Kundenkonto und Ihrer Lizenz durchgeführt. ... Außerdem ist pro Domain eine Lizenz fällig. ... Zudem behalten uns das Recht vor, den Webseitenbetreiber direkt abzumahnen und Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
alte Einträge in Webkataloge/Webverzeichnisse löschen
vom 7.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo frag-einen-anwalt-Team, in zwei kostenlose Webkataloge/Webverzeichnisse sind noch eine Firmenkurzbeschreibung eingetragen und Links zu unserer alten Domain verlinkt. Unsere Firma gibt es nicht mehr und wir sind auch zum Teil nicht mehr der Domaininhaber für die alte Domain.
„Betriebsübernahme"
vom 17.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Gewährleistungsrisiken, die wir erkannt haben, wollen wir lediglich das Logo und den Firmennamen sowie die Internet Domain, gegen Entgelt nutzen. ... 2) Können wir als Lizenznehmer den Markennamen und die Internet Domain führen? ... 4) Werden die Risiken für unsere Gesellschaft dadurch gebannt, wenn unsere Firma die Rechte nicht direkt von der KG sondern von einer Dritten Gesellschaft erwirbt, also von einer dazwischen geschalteten?
Jugendschutz im Internet
vom 20.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder ist wegen der Beherrschung der niederländischen Gesellschaft durch die deutsche GmbH doch wieder deutsches Recht anzuwenden?
Onlinevertrag
vom 25.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich mich jetzt auf der Seite umschaue, dann bietet die Firma Webspace mit eigenen Domains und dazu den Homepagebaukasten. ICh habe definitiv nie Webspace oder eine Domain geordert. ... Ist sowas rechtens, muss ich zahlen?
Amtsgericht statt Landgericht durch Erledigung in der Hauptsache?
vom 19.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Namenrechtsangelegenheit (Domain-Streit) ist vor über 2 Jahren eine Einstweilige Anordnung des Landgerichts gegen mich ergangen, die ich umgehend umgesetzt habe duch Freigabe der Domain. ... Die Domain wurde dann irgendwann durch den Namensinhaber selbst registriert. ... Ich kann den Prozess also nicht führen und werde ein Versäumnis-Urteil einstecken müssen, obwohl die Chancen, das Verfahren zumindest z.T. zu gewinnen, recht gut sind.
beantragte Bild/Wortmarke enthält fremde bereits 1 Jahr registrierte Wortmarke
vom 2.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wort ist auch Teil seid 2009 in der Haupt-Domain .c...... -d......com es gibt seit Jahren verschiedene Adressen die zur selben Domain führen in denen das Wort immer Teil ist. 2014 habe ich für das Wort Markenschutz erlangt in 3 Kategorien. 4 Monate vor Eintrag der Marke hat eine andere Person Ihre Domain mit meinem Wort und einem Zusatz mit der selben Dienstleistung angemeldet. 1 Jahr nach der Registrierung meiner Wortmarke versucht diese Person sich eine Wort/Bildmarke schützen zu lassen.
Wortmarke auch Europäisch/International sinnvoll?
vom 1.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein vorrangiges Ziel ist es, keine fremden Rechte zu berühren und keine Abmahnungen oder sonstige Probleme zu bekommen, weil ich vielleicht unwissentlich meine Software unter einem Namen vertreibe, der irgendwo im Ausland schon geschützt ist.
Unternehmens-Namen schützen
vom 2.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich das Unternehmen angemeldet habe, und auch die passenden Domains zum Firmennamen bestellt habe, musste ich nun feststellen, dass es in den USA bereits eine Firma mit dem selben Namen gibt. ... Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, habe ich als Einzelunternehmen nicht viel Recht auf den Firmennamen, da ein Einzelunternehmen ja nur mit meinem persönlichen Namen fest eingetragen wird. ... Was kann ich nun tun, damit ich auch als Einzelunternehmen recht auf diesen Namen habe, und auch zu einem großen Unternehmen, das z.B. mit dem selben Namen als GmbH oder AG gegründet wird, sagen kann: „Hallo, meine Firma heißt schon so, überlegt euch einen anderen Namen!
Eigene DVD auf Internetplattform wurde kopiert, was kann ich nun dagegen tun?
vom 10.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Guten Tag, als Verlag und Herausgeber von DVD-Medien haben wir jetzt entdeckt, dass zwei unserer DVD´s (die sich im freien Handel befinden) auf der Internetplattform "MyGulli.de" als geckrackte Downloads zur Verfügung gestellt werden. Wie können wir dagegen vorgehen? Besten Dank und viele Grüße