Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

128 Ergebnisse für widerspruch krankenkasse gkv sgb

ALG II, Abfindung und Krankenkassenbeitrag
vom 5.7.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Keine Frage Jedoch will die Krankenkasse ihre Beiträge (jetzt vom freiwillig Versicherten) auf Grund der Abfindung erhalten. ... Greift hier tatsächlich der § 5 Absatz 5 nach den Beitragsverfahrensgrundsätze des GKV-Spitzenverbandes rückwirkend nach einem so langen Zeitraum? ... Als Berechnungsgrundlage hat die KK die Beitragsverfahrensgrundsätze des GKV-Spitzenverbandes und §§ 129 bis 139 in Verbindung mit § 312 SGB III angegeben.
Mitgliedschaft GKV
vom 10.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich im Januar online zum 01.03.2011 bei einer GKV Ikk angemeldet und das AGB durch Häkchen akzeptiert, jedoch keine Unterschrift geleistet. Entschieden habe ich mich jedoch für eine andere GKV, die Securvita und diese Anmeldung auch mit Unterschrift dokumentiert und beim Arbeitgeber angemeldet.
Übernahme Behandlungskosten Homöopathie
vom 19.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, (...) dürfen die Leistungserbringer nicht bewirken und die Krankenkassen nicht bewilligen." ... Freundliche Grüße Ich habe folgende Fragen: zu 1. der Antwort der GKV: Aus meiner Sicht besteht (siehe mein obiges Schreiben an die Krankenversicherung) ein Widerspruch zwischen § 12 Absatz 1 SGB und § 73 SGB V. ... zu 2. der Antwort der GKV: Die GKV argumentiert hier rein nachfrageorientiert ("Kunden...wünschen").
Rückwirkende Beitragsberechnung bei freiwillig Versichertem in der GKV
vom 12.5.2013 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankenkasse bat um Ausfüllung eines Formblattes: Erklärung zur Erlangung einer einkommensbezogenen Einstufung. ... Zu diesem Zeitpunkt bat ich meine Krankenkasse um eine Neuberechnung meines KV und PV Beitrags als Rentner unter Nennung meiner momentanen Einkünfte. ... Wie kann ich mich bei den evtl. einzulegendem Widerspruch gegen Fristversäumnisse schützen, wenn ich im Sommer für ca. 3 Monate nicht in Berlin zu erreichen bin?
Berechnung Beitrag freiwillige gesetzliche Krankenkasse
vom 4.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte die Krankenkasse jedoch den Höchstbeitrag kassieren weil sie nur die positiven Einkünfte ansetzt und die entstandenen Kosten, in diesem Fall die 35.000 € Vorfälligkeitsentschädigung Komplett ignoriert. ... Die Krankenkasse möchte meine Frau somit zum Höchstbeitrag einstufen Welcher dann bei circa 700 € liegt was wirtschaftlich natürlich absolut nicht tragbar ist sie würde ja dann nur noch für die Krankenkasse arbeiten gehen, da sich ich ihre Einnahmen aktuell auch nicht weiter erhöht haben. ... Gibt es hier Möglichkeiten gegen die Krankenkasse vorzugehen oder sich auf Härtefallregelung zu berufen ?
Ausschluß GKV (freiwillig versichert)
vom 9.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Selbständiger, freiwillig in der GKV versichert. ... Die KV beruft sich in der Kündigung auf §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_V/191.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 191 SGB V: Ende der freiwilligen Mitgliedschaft">191 Nr.3</a> des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V). ... Auf meinen schriftlichen Widerspruch an die KV habe ich leider immer noch keine Antwort.
Wechsel GKV zu PKV Doppelversicherung
vom 10.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war bis August 2022 pflichtversichert als Bürgergeldbezieher bei der GKV. ... Der GKV habe ich dies mitgeteilt und eine Kündigung und Versicherungsbestätigung der PKV als normalen Brief zugeschickt. ... Trotzdem möchte die GKV noch die Beiträge vom September 2022 bis September 2023.
Gesetzliche Krankenversicherung - Erbschaft
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, in der Satzung meiner Krankenkasse Novitas BKK heißt es: "Für Bemessung, Zahlung und Fälligkeit der Beiträge zur Pflegekasse gelten die Vorschriften des SGB XI sowie entsprechend den einschlägigen Regelungen des SGB IV und SGB V die "Einheitlichen Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung und weiterer Mitgliedergruppen sowie zur Zahlung und Fälligkeit der von Mitgliedern selbst zu entrichtenden Beiträge (Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler)" in der jeweils gültigen Fassung."
Wechsel von der GKV in die PKV
vom 9.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni hat mir AOK mitgeteilt, dass die für mich ab dem 01.03.2016 eine freiwillige GKV abgeschlossen haben und dass ich dafür 730 EUR im Monat zahlen soll. ... Die AOK hat mir nun per Brief mitgeteilt, dass meine freiwillige GKV erst am 31.08.2016 endet, weil ich den Nachweis einer PKV erst im September vorgelegt habe!
Für die Lebensversicherung meines Mannes zahlen???
vom 27.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der letzten Woche bekam ich ein Schreiben der IKK, die mir mitteilte : „ zum 1.1.2004 trat das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung ( GKV- Modernisierungsgesetz – GMG) in Kraft. ... Wenn ich einen Widerspruch einreiche, habe ich Chancen, dass ich die Beiträge nicht bezahlen muss?
Wie erfolgt Beitragsbemessung für die gesetzliche Krankenversicherung?
vom 6.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Mitgliedern, deren Ehegatte nicht einer gesetzlichen Krankenkasse angehört, setzen sich die beitragspflichtigen Einnahmen jdeoch aus den eigenen Einnahmen und den Einnahmen des Ehegatten zusammen (§2 Abs. 1 und 4 Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler). ... Ihrem Widerspruch kann daher nicht abgeholfen werden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- zu 1. ... Können Sie uns sagen, welche Argumentation (Krankenkasse oder Rechtsanwalt) nun rechtliche Gültigkeit hat?
Kann die Krankenkasse bei Beitragsrückstand kündigen und was dann?
vom 7.2.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Rücksprache mit meiner Krankenkasse ist dies zwar rechtlich korrekt, in meinem Fall könnte und sollte aber eine Einzelfallentscheidung durch die Krankenkasse getroffen werden. ... Zuvor wurde mein Krankenkassen-Beitrag von den EUR 5.000 (brutto) berechnet pro Monat. ... Kann mir meine Krankenkasse wegen der offenen Forderung kündigen?
GKV HKP Ablehnung / Fristversäumisse nach §§ 13a 3a und 275 Abs 2 Nr 5 SGB V
vom 26.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ohne Rechtsbehelfsbelehrung) Am 08.06.2016 Mein Widerspruch mit dem Hinweis auf §4 AsylbLG und daß mir danach Leistungen nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_V/27.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 27 SGB V: Krankenbehandlung">27 Abs. 2 SGB V</a> zustehen, wenn sie unaufschiebbar sind. ... Am 19.07.2016 erneuter Widerspruch, da die Härtefallregelung nicht berücksichtigt wurde. ... Ich bin nunmehr berechtigt die erforderliche Leistung selbst zu beschaffen, da die Krankenkasse zur Erstattung der hierdurch entstandenen Kosten verpflichtet ist.