Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

620 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Sind beide Mietverträge gültig für beide Mietparteien, obwohl in jedem Mietvertrag nur ein Vermieter
vom 2.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Frage, weshalb denn in den Mietverträgen immer nur eine Partei als Vermieter(in) genannt ist, teilten sie mir mit, dass dies steuerliche Hintergründe hat. Meine Frage ist: Sind beide Mietverträge gültig für beide Mietparteien, obwohl in jedem Mietvertrag nur ein Vermieter (bzw. im anderen Fall eine Vermieterin) benannt ist, aber beide vermietende Personen Hauseigentümer zu je 1/2 sind? Wenn beide Personen Hauseigentümer zu je 1/2 werden, müssten meiner Ansicht nach auch beide Personen in jedem Mietvertrag als Vermieter genannt werden.
Kündigung einer Ferienwohnung durch Vermieter
vom 17.6.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter versprach, den Mietvertrag innerhalb einer Woche aufzusetzen und uns zukommen zu lassen. ... Aus unserer Sicht ist es zu einem [Miet-] Vertragsabschluss durch die muendliche Zusage vom Vermieter gekommen, obwohl weder ein schriftlicher Vertrag vorhanden ist, noch Miete gezahlt wurde. ... 4.Kann der Vermieter durch einer erneuten Zusage einen eventuellen Schadensersatz abwenden?
Wohnraumvermietung: Indexvereinbarung gültig?
vom 2.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Vermieter einer 2-Zimmer-Wohnung. ... MeineFragen dazu sind: 1.) ist diese Klausel gültig (bitte mit kurzer Begründung) 2.) wie kann man auf die einfachste Art und Weise diese Klausel auf gültige Form bringen (bitte so schreiben, daß ich es direkt in den Vertrag übernehmen kann)?
Vermieter hat Kündigung nicht widersprochen - wirksam ?
vom 12.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter behauptet nun - drei Monate nach der Kündigung - daß wir vom Zustand des Hauses vorher gewußt hätten und es so gemietet hätten und will den Vertrag nun nicht kündigen. ... Auch nach Telefonaten und Mails hat er - bis heute am Telefon - nicht widersprochen ... ist die Kündigung nun - da er ja eben nicht widersprochen hat und wir bisher davon ausgehen mußten, daß er sie annimmt - rechtmäßig und gültig ?
2 Mietverträge - 2 Probleme
vom 3.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin habe ich einen neuen Vertrag in einer anderen Wohnung unterschrieben, da enges Zeitfenster. ... Ich habe nun das Problem 2 gültige Mietverträge zu haben und eine Maklerforderung, die ich nicht erfüllen will. Kann ich Schadenersatz gegenüber dem Nachmieter der ersten Wohnung geltend machen, da mündlicher Vertrag bestand?
Ist ein alter Boxenmietvertrag gültig für ein neues Pferd?
vom 16.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April habe ich mein neues Pferd da eingestellt, allerdings haben wir keinen neuen Vertrag gemacht und auch gar nicht darüber gesprochen. ... Und jetzt sagen die Stallbesitzern das der alte Vertrag von meinem ersten Pferd für das zweite Pferd auch gültig ist und ich noch zwei Monate weiter Stallmiete zahlen muss. Meine Frage ist jetzt, ob das richtig ist, dass der alte Vertrag in dem mein erstes Pferd eingetragen ist auch für das neue Pferd gültig ist.
Untervermietung Gewerblich
vom 20.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag erlaubt mir, ohne Zustimmung des Vermieters das Objekt unterzuvermieten. ... Der Vermieter weigert sich, mit meinem Nachfolger einen neuen Vertrag abzuschließen. ... Kann der Vermieter das Objekt verkaufen, ohne meine Zustimmung.
Kündigung durch WG Vertrag unwirksam?
vom 12.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ende September meinen Vermieter eine fristgerechte Kündigung zugeschickt (ich lebe seit Anfang September auch in einen vollkommen anderen Bundesland), habe auch bis Ende Dezember brav meine Miete gezahlt, nach einen Nachmieter gesucht (was aufgrund der aktuellen Lage echt schwierig war, zumal mein Ex Mitbewohner auch ziemlich wählerisch ist). Jetzt heißt es auf einmal, das die anderen beiden Mieter (ich hatte den Vertrag einer Wohngemeinschaft) hätten zustimmen müssen, das ich kündige und ich somit weiterhin Miete zahlen müsse.
Ist meiner Mietaufhebungsvertrag gueltig ?
vom 27.10.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Wohnung am 01.03.2016 angemietet, der Vertrag sei bis 31.01.2017 befristet, aber da der Vermieter die Befristung nicht schriftlich und klar geklaert hat, kam es zu Folge, dass der Vertrag auf unbestimmte Zeit laeuft. Nun moechte der Vermieter Wohnung verkaufen und schliesst mit mir eine Mietaufhebungsvertrag, weil er will, dass ich vorzeitig (3 Monate vor 31.01.2017) ausziehe, Er hat einen MIetaufhebungsvertrag so formuliert === I. ... Obergeschoss in ..... mit einem zum 31.01.2017 befristeten Mietvertrag angemietet. === macht es diesen Satz "mit einem zum 31.01.2017 befristeten Mietvertrag angemietet." in diesem Fall den Vertrag komplett unwirksam, weil der Mietvertrag taetsaechlich unbefristet ist?
Vorkaufsrecht für Vermieter bei Auszug des Mieters für die Einbauküche
vom 1.1.2021 für 52 €
Der Vermieter erhält nach dem Auszug des Mieters das Vorkaufsrecht zum Rückkauf der Küche. ... Gemäß dieser Vereinbarung würden wir 2.000,00 € vom Vermieter bekommen (11 Monate Mietzeit). ... Wir hätten theoretisch die Küche ohne funktionsfähigen Kühlschrank an den Vermieter verkaufen können.
Zeitmietvertrag so gültig?
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde vom Vermieter am PC erstellt. Dort heißt es in §1: "Vermieter wird folgende Wohnung: ... und zwar vom 01.02.2010 bis 31.01.2012 auf die Dauer von 2 Jahren. ... Der Bruder der Vermieterin (welcher den Vertrag aufgesetzt hat) hat mündlich erläutert, daß er den Verzicht auf die Kündigung nur einträgt, damit "er nicht auf den Renovierungskosten sitzen bleibt".
Mievertrag mit Klausel
vom 17.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das größte Problem ist, dass sich der Vermieter linde gesagt als nicht sympathisch entpuppt. ... Wenn ich es nicht bezahle, tritt der Vertrag so nicht in Kraft, und ich muss nichts Zahlen? Oder ist der Miet-Vertrag doch noch irgendiwe gültig?
Schönheitsreperaturen bei Auszug: Ist diese Klausel gültig?
vom 17.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter und MIeter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. 4. Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpfglcihtung zur Durchführung der Schönheitsreperaturen, so ist der Mieter verpflcihtet, die anteiligen Kosten für de Schönheitsreperaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsreperaturen für die Nassräume und Küchen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33%, liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 66%. ... Die Vorlage des Vertrages stammt von der Haus + Grundeigentümer Bochum GmbH von 2010.
Zeitmietvertrag gültig?
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich haben einen (hoffentlich nicht gültigen) Zeitmietvertrag abgeschlossen. ... Folgende Details zu unserem Vertrag: 1.) ... Punkt 3 "Vertrag mit bestimmter Dauer/Zeitmietvertrag" ist entsprechend o.g.
Mieter reagiert nicht trotz auslaufenden Vertrags
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ließ mich damals mit Hinweis auf die schwierige gesundheitliche und wirtschaftliche Lage des Mieters (ist chronisch krank und empfängt Sozialhilfe) vertrösten und wir vereinbarten ein Weiterlaufen des Vertrags zu gleichen Konditionen bis 31.8.10. Am 21.7.10 teilte ich dem Mieter mit: "Laut Vertrag läuft unser Mietvertrag am 31.8.2010 aus. ... Wie sollte ich mich verhalten, um mein Anliegen (neuer Vertrag mit Mietanpassung oder Auszug) durchzusetzen, wenn der Mieter wie angekündigt nicht reagieren wird.