Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Feuchtigkeitsmessung Wohnung durch Vermieter
vom 31.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter behauptet, es würde am ungenügenden Lüften und damit an der Luftfeuchtigkeit liegen. ... Jetzt will unser Vermieter während der Heizperiode eine Feuchtigkeitsmessung in der Wohnung durchführen. ... Wir wollen auch anschließend die Messewerte sehen, haben aber Bedenken, dass der Vermieter uns nicht die richtigen Daten zukommen lässt.
Fristlose Kündigung durch den Vermieter - rechtens?
vom 5.6.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist ein emeritierter Mann und schwer zu erreichen. Im Mietvertrag ist keine Adresse vermerkt und der Vermieter ist nur telefonisch zu erreichen. ... Ein Erreichen des Vermieters war im Zeitraum von Januar bis Mai nicht möglich (kann von 5 Personen bezeugt werden, im Nachhinein hat der Vermieter selber die Aussage getätigt, dass er 5 Monate nicht erreichbar war).
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun schreibt der vermieter wie folgt: "Wir haben inzwischen 4 Enkelkinder und brauchen mehr Platz. ... Der Vermieter weist in dem Schreiben nicht auf ein Widerufsrecht der Kündigung hin. ... Darüber hinaus wurde der Eigenbedarf vom Vermieter nicht hinreichend begründet.
Mietkündigungsrecht für e.V. als Vermieter
vom 11.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir besitzen als gemeinnütziger Verein ein Haus, das wir gerne vorerst an Privatpersonen vermieten möchten. Die Frage ist ob wir ein Kündigungsrecht auf Eigenbedarf haben, wenn wir später mal Mitarbeiter von uns oder behinderte betreute Menschen (betreutes Wohnen) dort wohnen lassen wollen, denen wir es dann auch wieder vermieten würden.
Nachmieter vom Vermieter abgelehnt
vom 14.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.Februar rief ich meinen Vermieter an und sagte ihm, dass ich jemanden hätte. ... Er bejahte meine Frage, ob er jemand anders für die Whng.schon hätte.Diese andrere Person wird aber erst zum 01.05 einziehen, das heißt für mich, dass ich 2 Monatsmieten nun doch zahlen muß. ... Darf der Vermieter mich dermaßen schikanieren?
Verstorben nach Wohnungskündigung, Vermieter noch Anrecht auf Möbel?
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wollte der Vermieter einige Möbelstücke aus der Wohnung behalten, und uns dafür die Renovierung und die Miete der restlichen 3 Monate erlassen. ... Jetzt stellt sich die Frage ob ich dem Vermieter dann die Möbel trotzdem noch geben kann, ohne das ich das Erbe antreten muss, da wir ja schon VOR dem Todesfall gekündigt haben.
Kann ich Miete zurückhalten, weil mein Vermieter zu einer Erbengemeinschaft gehört und ich dies nich
vom 16.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier kurze sachinfo und meine frage(n) dazu: es wurde ein mietvertrag abgeschlossen über wohnraum. dieser wurde gekündigt in beiderseitigem einverständis mit monatsfrist. nach kündigung und auszug hat sich herausgestellt, dass das mietobjekt einer erbengemeinschaft von drei personen gehört. mietvertrag wurde aber nur von einer person, ohne vermerk auf vertretung d. erbengemeinschaft o.ä., sondern nur auf den privatnamen dieser einen person geschlossen. es ist noch eine mietzahlung offen, die aber bisher noch nicht gezahlt wurde, weil meineserachtens hier der mietvertrag von seiten des vermieters nicht erfüllt werden konnte und somit es allerhöchstens zu einer vermietung von einem drittel des wohnraums kam. nun meine fragen: 1.war der mietvertrag gültig, obwohl verschwiegen wurde, dass eine erbengemeinschaft vermieter ist und nur eine person dieser gemeinschaft vermietet hatte?
Umstellung pro Person/pro qm
vom 15.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die Verteilung (pro Person oder qm) ist im Mietvertrag nichts geregelt. In der ersten Nebenkostenabrechnung letztes Jahr habe ich die pro Person Abrechnung (bei Müll und Kaltwasser) akzeptiert. Jetzt ist mir aufgefallen das ich pro qm besser weg kommen würde, kann ich darauf bestehen das mein Vermieter das ändert (da ja wenn nichts im Mietvertrag geregelt ist nach qm abgerechnet werden muss) oder habe ich Pech und habe keine gesetzliche Grundlage das einzufordern, weil ich es letztes Jahr so akzeptiert habe??
Vermieter droht mit Moskauer Inkasso was tun?
vom 2.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahlte dann 300 Euro und ermahnte den Vermieter die andere Forderung bei meinem Ex partner gelten zu machen, da wir beide gleichberechtigte MIeter waren und beide im Vertrag standen. Dies ignorierte der Vermieter total. ... Jedoch hat der Vermieter jegliche Schreiben ignoriert. auch als ich bat alles Schriftlich zu klären ignorierte er es und belästigte weiter.
Muss der Vermieter bei der Nebenkostenabrechnung dann nicht auch die Leerstände der Wohnungen bei de
vom 3.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 01.09.2010 von uns mit 2 Personen bewohnt. 5. ... Und um unseren Anteil für unsere Tage festzulegen, da wie oben erwähnt, wir erst am 01.09.2010 eingezogen sind, folgenden weiteren Schlüssel benutzt: 302 Tage unserer Vormieter (151 Tage je Person) 244 Tage wir (122 Tage je Person) 92 Tage Vermieter eg. ... Darf der Vermieter erst nach qm und dann nochmal nach Personenzahl aufteilen?
Kündigung eines Mietvertrages, wer ist Vermieter
vom 1.4.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter war der Sohn, welcher auch im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist. ... Nun ist das Mietverhältnis durch den Sohn (als Vermieter) gekündigt worden. Durch Recherche haben wir erfahren, das Personen die alle als Vermieter einen Mietvertrag unterschreiben auch die Kündigungen alle unterschreiben müssen.
Abwesenheit des Mieters - muss er den Vermieter informieren?
vom 4.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Abwesenheitszeiten können sowohl im Sommer, wie auch in den Wintermonaten vorkommen Nun meine Frage, ob a) der Mieter uns(seine Vermieter) über seine Abwesenheit und deren Dauer informieren muss? ... c) uns eine Person seines Vertrauens benennen muss, die uns im Notfall kurzfristig in die Wohnung lässt - es handelt sich immerhin um ein sehr altes Haus, so ist das Haus - also auch das Dach - über 90 Jahre alt, die Zwischendecken der 3 Etagen sind aus Holz, ebenso das Treppenhaus und natürlich auch der Dachstuhl.
Wohnung vom Vermieter gekündigt, Freund ist nicht ausgezogen
vom 25.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie öfters die Miete nicht bezahlten, hat ihnen der Vermieter zum 31.05.12 gekündigt. Da sie sich auch von ihrem Freund trennte, ist meine Nichte schon Anfang April ausgezogen, dies wurde dem Vermieter mitgeteilt und ich habe die gesamten Mietforderungen bis zum Kündigungstermin bezahlt.
Untervermietung -Untermieterlaubnis nicht an Person gebunden
vom 12.12.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gerade dies Im Netzt gelesen, dass keine generelle Untermieterlaubnis gegeben werden könne aber mein Vermieter hatte dies so gemacht das es nicht an einen Namen gebunden war nun habe ich aber folgenden Fall im Netz gefunden so das ich fürchte das mein neuer Vermieter mich wegen der nicht Nennung der Mieter verklagen kann, oder mir die Untermieterlaubnis entziehen, ist das so? ... Dies gilt nicht, wenn in der Person des Dritten ein wichtiger Grund vorliegt, der Wohnraum übermäßig belegt würde oder sonst dem Vermieter die Überlassung nicht zugemutet werden kann (§ 553 BGB). Allerdings hat der Mieter keinen Anspruch auf Erteilung einer generellen, nicht personenbezogenen Untervermieterlaubnis (so bereits KG Berlin, RE v. 11.6.1992, 8 RE/Miet 1946/92, WuM 1992 S. 350). 3 Die Entscheidung Um dem Vermieter die Prüfung zu ermöglichen, ob in der Person des Dritten ein wichtiger Grund für die Verweigerung der Erlaubnis vorliegt, hat der Mieter den Dritten namentlich zu benennen und die Personalien durch die Vorlage eines amtlichen und mit Lichtbild versehenen Dokuments zu belegen (so z.B.
Nachmietersuche von Vermieter
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietzinszahlung ist immer zum 3. des jeweiligen Monat im voraus an den Vermieter zu leisten. Der Vermieter hatte im Oktober 2007 den Mieter schriftlich Abgemahnt mit der Begründung, dass ein Haustürschlüssel ohne Zustimmung des Vermieter nachgemacht wurden sei und das der Mieter Hausfremde Personen in das Mietobjekt ohne zustimmung des Vermieter zugang ermöglicht. Die Hausfremde Person ist eine Reinigungskraft die vor Ladenöffnung durch den Hintereingang zum Gewerbe eintritt.