Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

45 Ergebnisse für restschuldbefreiung insolvenzverwalter frau treuhänder

Regelinso : FA will Steuererstattung mit Altschulden verrechnen
vom 19.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Schulden sind allesamt Jahre vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden.Das Finanzamt hat die Forderung unter meiner Steuernummer ganz normal zur Tabelle ( aber nicht als unerlaubte Handlung obwohl Nichtabgabe bekannt war) angemeldet.Die Höhe der Forderung hat sich später deutlich erhöht da das Verfahren noch nicht abgeschlossen war.Im Schlusstermin wurde mir die Restschuldbefreiung angekündigt und aktuell läuft die Wohlverhaltensphase. ... Frage: Darf das Finanzamt eine aktuelle Einkommensteuererstattung zu unseren Gunsten (meiner Frau & mir/keine gemeinsamen Altschulden wir haben erst nach Ende des Verfahrens geheiratet/Frau ist Hauptverdiener/beide angestellt) damit verrechnen? ... Den Insolvenzverwalter interessiert die Erstattung übrigens nicht da er mich intern wie vor der Ehe veranlagt (Steuerklasse 1).
Was darf man in der Insolvenzzeit?
vom 25.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe arbeiten und mein Lohn geht auf das Konto meiner Frau. ... Angeblich hat ihr Insolvenzverwalter gesagt, dass sie, weil sie schon jahrelanger Quellekunde ist, ruhig auf Raten bestellen darf.
Muss ich der Insolvenzverwalterin Einkommen von meiner Frau nach Heirat mitteilen?
vom 10.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechsanwälte, 1) Ich hab am 31.10.08 geheiratet(in der schweiz, wo ich arbeite und lebe). jetzt bin ich meiner Frau Unterhaltspflichtig(sie ist studentin). die krankenkassenbeiträge muss ich jetzt, für uns, bezahlen. Jetzt Sagt meine Insolvenzverwalterin, dass ich meiner Frau erst ab Nov.08 Unterhalsplichtig bin und ausserdem Ihre Krankenversicherung in den Pfändungsfreigrenzen des § 850 c ZPO enthalten ist. (in der CH muss man die Krankenversicherung extra Zahlen). 2) Muss ich der Insolvenzverwalterin Einkommen von meiner Frau mitteilen ?
Vollzeitätigkeit/-studium und Nebengewerbe
vom 14.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ist mir auch bekannt, dass letztlich das Insolvenzgericht bei Antrag eines Gläubigers auf Versagung der Restschuldbefreiung prüft, ob die (freiwillig) geleisteten Zahlungen eines Selbständigen ausreichend waren, man also während der Wohlverhaltensphase immer mit der Gefahr lebt, dass die geleisteten Zahlungen letztlich doch nicht reichen. ... Grote zu entnehmen, dass es noch keine klare Regelungen für eben solche Verdienste gibt, die über ein 40h Beschäftigungsverhältnis hinausgehen und die Insolvenzverwalter da gern nach Gutdünken handeln und beispielsweise die Gewinne, insofern über dem Pfändungsfreibertrag, vollständig mit einbeziehen oder manchmal eben auch nur zur Hälfte. ... Und ich möchte die Gefahr vermeiden, dass bei Restschuldbefreiung ein Gläubiger auf Versagung drängt.
Privatinsolvent und Hausbesitz
vom 29.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dieses Haus hat die Familie 1984 der Tochter überschrieben und 2002 ging das Haus dann wieder in den Besitz des Ehepaars in Person seiner Frau über. ... Wie kommt man an das Haus, dass er offensichtlich in dem Bewustsein, seine Geschäfte könnten Insolvenz zur Folge haben oder mit der Absicht eine solche herbeizuführen, an seine Frau überschrieben hat, heran?
Rückzahlung der Verbindlichkeiten aus vorsätzlich unerlaubten Handlungen
vom 23.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zusammenhang mit meinem Restschuldbefreiungsverfahren teilte mir mein Insolvenzverwalter mit, das ich Vereinbarungen mit Gläubigern über die Rückzahlung der Verbindlichkeiten aus vorsätzlich unerlaubten Handlungen selbst treffen soll. ... Darf ich Zahlungen während der Wohlverhaltensphase noch vor der Restschuldbefreiung vornehmen oder ist das Gläubigerbevorteilung? ... Darf meine Frau Zahlungen an meine Gläubiger aus Ihrem Einkommen vornehmen.
Betrug Privatinsolvenz / Pfändungsfreibetrag
vom 22.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sprach den Lebensgefährten und meine Familienangehörige darauf an, im Glauben es würde hier möglicherweise eine Art "Zweitleben" mit einer anderen Frau stattfinden. ... Ich gehe davon aus, dass dies zumindest der Fall ist, wenn der Insolvenzverwalter nicht informiert war. die zusätzliche Wohnung erhöht doch den pfändungsfreien Betrag, wenn die Lebenshaltungskosten eigentlich durch die vermögende Lebensgefährtin getragen werden, oder?
Privatinsolvenz und GmbH-Gründung
vom 18.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur das Finanzamt ist mein Gläubiger und mit denen sind Verhandlungen wohl schwer bis überhaupt nicht möglich, hatte es bereits selber jahrelang versucht und bin vorsichtig den Treuhänder zuerst anzusprechen.
Schmerzensgeld während der Privatinsolvenz / Wohlverhaltensphase
vom 18.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist in einem laufenden Privatinsolvenzverfahren. Am 05.03.2013 wurde vom Gericht der Beschluß der Ankündigung der Restschuldbefreiung erlassen und am 15.04.2013 wurde der Beschluss der Verfahrensaufhebung durch die Schlußverteilung erlassen. ... Jetzt hatte meine Frau am 21.03.2013 einen Autounfall wonach ihr heute (14.08.2013) ein Schmerzengeld von 2.500 EUR und ein Haushaltsführungsschaden von 2.000 EUR zugesprochen wurde.
Privatinsolvenz und Autoverkauf
vom 3.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Freund lebt in Scheidung und hat einige Kredite zu bedienen. Leider ist er Überschuldet und sein Scheidungsanwalt hat ihn zur Insolvenz nächstes Jahr (Jan./Feb.) geraten.
Erwerbsobliegenheit mit Kleinkind
vom 2.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich noch nicht weiß, ob mein Arbeitgeber mich auch in Teilzeit beschäftigt, wäre es für mich ebenfalls denkbar mich voll um die Kinder zu kümmern während meine Frau wieder in Vollzeit geht. ... Wie wäre die Situation wenn ich zuhause bleibe und wir die 140,00 Euro pfändbaren Anteil für den Treuhänder aufbringen könnten?
Privateinsolvenz
vom 27.5.2022 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage nun, ist meine Frau in Polen für meine Schulden Haftbar und muss Sie für meine Schulden aufkommen, wenn ich eine PI in Deutschland anmelde.
Erbrecht,Pflichtteil
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Die Kinder meiner verstorbenen Frau klagen jetzt, nachdem ich unser Haus verkauft habe ,ihren Pflichtteil ein. ... Kind B war selbständig und ist in Insolvenz gegangen.Meine Frau und ich haben den Sohn finanziell untertützt .Laut Beschluß des Amtsgerichts ist der Sohn als Schuldner ausgewiesen.Er war Geschäftsführer seiner GmbH.
Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz? Was geschieht mit laufendem Darlehen?
vom 18.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Summa summarum leben wir aktuell von dem uns zustehenden Freibetrag (meine Frau hat ein festes Arbeitsverhältnis, ich bin Hausmann und kümmer mich um unser 2-jähriges Kind, Nebenbeschäftigung auf EUR 400-Basis). ... Wir haben ein laufendes Darlehen auf den Namen meiner Frau bei unserer Hausbank, gebürgt haben unsere Eltern mit dem Haus. Wir bedienen die Rückzahlung regelmäßig und mit dem Geld aus unserem Freibetrag. kann dieses Darlehen gekündogt werden bzw. würde es gekündigt werden, wenn meine Frau Insolvenz anmeldet?