Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

184 Ergebnisse für rechnung kosten abrechnung versicherung

KFZ-Unfallschaden - Folierung abrechnen
vom 13.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung weigert sich hier und bezahlt die Folierung nur nach Einreichung einer Rechnung. Nun meine Frage(n): Darf die Versicherung hier die Abrechnung nach Kostenvoranschlag verweigern? ... Muss die Versicherung dann eine von mir ausgestellte Rechnung akzeptieren?
Abrechnung & Deckungsanfrage
vom 31.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt geht es um die Bezahlung dieser Rechnung. ... Auch im Bezug auf die Kosten habe ich vorab angefragt - da ich Angst hatte auf den Kosten sitzen zu bleiben. ... Muss die Rechnung bezahlt werden - auch wenn die Unterlagen nicht vollständig sind?
Verkehrsunfall in Spanien
vom 3.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Versicherung hat mir dann 3 Lackierer in der Nähe genannt zu den ich mein Fahrzeug zur Begutachtung vorführen sollte um die Kosten abschätzen zu lassen. ... Die Rechnung des Lackierers solle ich dann meiner Versicherung zukommen lassen, meine Versicherung wird diese dann der spanischen Versicherung weiterleiten und diese werden erst auf Vorlage einer Rechnung den entsprechenden Betrag auszahlen. ... Meinge Frage: Kann ich mir wirklich den Betrag NICHT auszahlen lassen und ich MUSS zu einem Lackierer der mir dann das Auto lackiert und eine Rechnung erstellt.
Rechnung Anwalt
vom 9.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 24.07.2003 erhielt ich vom Anwalt eine rechnung in Höhe von 208,80 Euro - es ging um Familierecht und dauerte 1 Stunde. Die Rechnung empfand ich als sehr hoch denn es wurden keine weiteren Vereinbarungen getroffen. Es erfolgten Mahn-und Vollstreckungsbescheide 30.10.2003 Schreiben vom 07.09.2003 und Forderungsaufstellung: 1) 10.09.2003 5,00 Mahnkosten 2) 30.10.2003 50,63 Festgesetzte Kosten 3) 12.11.2003 11,50 VA-Geb.§57 BRAGO 4) 25.03.2004 11,50 ZV-Geb.§57 BRAGO 5) 15.06.2004 3,57 Zinsberechnung 5) 15.06.2004 -266,92 Zahlung/Gutschrift 6) 10.08.2004 41,25 GVZ-Kosten 7) 31.08.2004 11,50 EV-Geb.§57 BRAGO 8) 07.09.2004 18,00 GVZ-Kosten am 23.02.2005 erfolgte erneute Aufstellng der Forderungen bis Punkt 8) identisch 9) 13.10.2004 150,00 GVZ-Kosten 10)13.12.2004 0,35 Zinsberechnung 10)13.12.2004 -75,84 Zahlungs GVZ 11)27.12.2004 0,08 Zinsberechnung 11)27.12.2004 -12,20 Zahlung GVZ 12)23.02.2005 0,33 Zinsen bis 23.02.2005 Gesamtforderung 168,20 Euro zuzüglich 5%Punkte über Basiszinz aus 34,04 ab 24.02.2005 entsprechend 0,01Euro Zinsen ab 24.02.2005 Kumulierte Beträge Gesamtkosten 299,38 anfänglich HF 208,80 unverzins Kosten 248,75 Euro Hauptf.zinsen 13,02 verzinsliche Kosten 50,63 Zahlungen 354,96 Kostenzinsn 1,96 Euro Meine Frage: Entspricht diese Rechnung der Tatsache und was bedeuten die Abkürzungen VA, ZV,GVZ etc.
Frage zu Anwaltshonorar
vom 26.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das RVG sieht die getrennte Abrechnung der jeweiligen Tätigkeitsfelder vor. ... Mein Anwalt wertet diese Aussage als unzutreffend und raet dazu die Versicherung zu verklagen. ... 2) Ist das Verhalten der Rechtsschutzversicherung zulaessig 3)Ist eine Klage gegen die Versicherung erfolgversprechend?
Mietvertrag - Aufzählung der umzulegenden Betriebskosten
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nicht angekreuzt, hätte die Kosten nicht die Vermieterin tragen müssen. ... Haben dies jetzt nach Streitigkeiten wegen der Endabrechnung, nach dursicht der vergangenen Nebenkostenabrechnungen und alten Rechnungen sowie des Mietvertrages bemerkt. Haben für die Versicherungen ca. 2200,- insgesamt bezahlt.
Schadensregulierung nur mit Rechnung?
vom 20.6.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Versicherung war damit nicht einverstanden und hat eine andere Firma beauftragt ein Gutachten mit Kostenvoranschlag zu machen. ... Jetzt hat unsere Versicherung unserem Vermieter geschrieben, er möchte bitte diese Firma beauftragen den Schaden zu beheben.
Verkehrsunfall und dessen Ausgleich durch die gegnerische Versicherung.
vom 5.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Fragen bzgl. eines Verkehrsunfalls und dessen Ausgleich durch die gegnerische Versicherung. ... Der Sachverständige in der Werkstatt gab folgendes Gutachten ab: Schadenhöhe mit MwSt. 6.557,17 € Beurteilung Totalschaden Wiederbeschaffungswert4.600,00 € Restwert brutto1.570,00 Restwert Angebot von Versicherung: 1.850,00 € Wiederbeschaffungsdauer in Tagen11-14 Die Versicherung hat jetzt folgenden Bescheid geschickt: „Die Abrechnung des Schadens nehmen wir wie folgt vor: Wiederbeschaffungswert 4600,00 ./. ... Mein Rechtsschutz oder die gegnerische Versicherung?
Betriebskostenabrechnung mit Mängeln
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B. ein einzelner Posten „Versicherungen“ oder „Hauswart“) Andere Nebenkostenarten werden nicht ordentlich summiert und stehen verteilt über die gesamte Abrechnung (z. ... Ich habe am 24.07.2008 Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung eingelegt und um eine korrekte Rechnung gebeten (u. a. wegen des Verteilerschlüssels und weil die Rechnung unschlüssig ist) und um Einsicht in die Rechnungen gebeten. ... Gibt das für die steuerliche Absetzbarkeit ein Problem und muss ich die Kosten trotzdem begleichen?
Kosten für die Einholung einer Deckungszusage
vom 27.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst ist Kostendeckung bei der RS-Versicherung einzuholen. 2. ... Als ich nun eine andere Kanzlei mit der Sache beauftragen und die erteilte Deckungszusage der RS-Versicherung auf diese übertragen haben wollte, flog diese Abrechnung auf, von der ich bis dahin keine Kenntnis hatte, da die (erste) Kanzlei mich nicht informiert hatte, dass sie mit meiner RS-Versicherung abrechnet. Nun bekomme ich solange keine neue Deckungszusage, solange die von der RS-Versicherung an die erste Kanzlei bezahlten Rechnungsbeträge nicht an die RS-Versicherung zurückgeflossen sind.
Brandschaden und Abrechnung Hausratversicherung
vom 25.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jetzt die Abrechnung der Hausratversicherung erhalten und musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass diese wo es geht, Kürzungen vorgenommen hat. ... Daher wurde wohl auch unsere Rechnung für den Ersatz der zerbrochenen Fensterscheibe nicht erstattet. ... Die Versicherung hat diesen Betrag um rd. 45% gekürzt, ohne hierzu jedoch Ausführungen zu machen.
Wohnungseigentumsgesetz; Abrechnung eines Versicherungsschadens im Sondervermögen
vom 15.6.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verwaltungsbeirat forderte vor der Beschlussfassung über die WEV-Abrechnung die Hausverwaltung (schriftlich) auf, die rechtswidrig aus Versicherungsfall im Sondervermögen eingestellten Kosten der Jahres-Abrechnung zu entnehmen, worauf diese wortreich erklärte, dass sie rechtens handle und die Eigentümer den Fehlbetrag ausgleichen müssten. Durch die Erklärungen der Hausverwaltung sichtlich irritiert, stimmten die Eigentümer bei der Beschlussfassung der Jahres-Abrechnung - einschließlich Kostenstelle 56xx zu! ... Damit machen sie sich ggf. strafbar, da sie Gelder der WEG veruntreuen, auch wenn die Versicherung den Gesamtbeitrag zurück erstattet".
Richtet sich die Frist der Verjährung der Nebenkostenabrechnung nach dem tatsächlichen Abrechnungsze
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Abrechnung für die übrigen Mieter ( ein Vertrag läuft seit 1998, die anderen sind Anschlussmieter der o.g. ... Die Abrechnungen für die übrigen Mietparteien sind natürlich auch nicht korrekt - dürfen auch diese korrigiert werde? ... Nach einem Ungezieferbefall 2004 und dessen Beseitigung 2005, wird seit 2006 eine vorsorgliche Bekämpfung im Keller und im Treppenhaus durchgeführt: sind diese Kosten umlagefähig, wenn ja, nach welchem Schlüssel ( qm oder Integration in bestehendem % Schlüssel)?