Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für rücktritt gebrauchtwagen händler täuschung

Gebrauchtwagen mit erheblichen Mängeln
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler wies uns darauf hin, dass die Klimaanlage nicht funktionieren würde, er aber einen neuen Klimakompressor einbauen lassen würde. ... Der Händler sagte uns zu, den Endschalldämpfer zu erneuern, der Mittelschalldämpfer sei nur äußerlich "leicht rostig" und würde noch viele Kilometer halten. ... Wir sind uns nicht sicher, ob dieser Händler den Wagen wirklich reparieren würde und fürchten uns, mit diesem Fahrzeug in den Urlaub zu fahren.
Autohändler verkauft im Auftrag, Verkäufer ist nicht der Vorbesitzer
vom 25.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtig war mir das es ein Händler ist und kein Privatverkauf, wegen Gewährleistung und einer gewissen Sicherheit sollte nach dem Kauf mit dem Fahrzeug etwas nicht stimmen. ... Ich habe mit dem Händler (ca. 120km entfernt) einen Termin zur Besichtigung und Probefahrt ausgemacht. ... Der Händler versicherte mir das er für frischen TÜV den Schweller schweißen lässt und alles für den TÜV in seiner eigenen Fachwerkstatt richten lässt.
Fahrzeugkauf, viele Lackmängel,Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 3.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(Ich erhielt eine Gebrauchtwagen Garantie,eine Übergabe Inspektion und neuen TÜV) Nach der Abholung fiel mir auf das die Stoßstange nachlackiert wurde.Das Fahrzeug wurde beim TÜV begutachtet mit folgenden Ergebnis : 8 Bereiche wurden Nachlackiert bzw. ausgebessert :Kotflügel li+re , Tür links unten, Stoßstange vo + hi , SWR li+re , Hagelschaden an der Heckklappe (TÜV Protokoll liegt vor) Der Wert des Fahrzeugs wurde aufgrund der Lackmängel auf 4000 Euro geschätzt.Es ist mir gelungen mit den einzigen Vorbesitzer in Verbindung zu treten ,er sagte mir das bei ihn die Heckklappe ausgetauscht wurde und die Stoßstange lackiert wurde,das Fahrzeug wurde 2008 vom Autohaus in Zahlung genommen.
PKW (n.e. Kenntnis unfallfrei) von privat an Händler verkauft - fordert Nachbesserung
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat in meinen Augen als Händler die Pflicht so etwas zu prüfen und er kann von mir als Privatperson nicht verlangen jedes Detail zu wissen (er ist der Fachmann und tritt gewerblich auf) – der Schaden war nicht sichtbar (weil korrekt ausgebessert) und die Nachlackierung ist mir in den 2 Jahren nicht aufgefallen. ... Allerdings würde ich eben gerne wissen, inwieweit er überhaupt irgendwelche berechtigten Forderungen an mich herantreten kann – ich habe das Auto nachweislich als Privatmann an einen gewerblichen Händler -> Fachmann verkauft,
Autokauf und Rücktritt vom Vertrag
vom 13.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgende Fragestellung besteht: Ich habe als gewerblicher Autoverkäufer ein Fahrzeug für 6000 € verkauft, wobei in dem Kaufpreis eine Gebrauchtwagen Garantie für zwei Jahre und zwei Jahre Tüv / AU im Preis inclusive waren.
Sachmangel Gebrauchtfahrzeug
vom 20.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug blieb für die HU und kleinere Reparaturen noch beim Händler. ... Erst recht will ich keinen Rücktritt des Verkäufers von der Bestellung riskieren. ... Ich glaube also nicht an arglistige Täuschung, sondern Unwissen.
Rechtshilfe - Kauf eines KFZ mit Mangeln - Rücktritt Kaufvertrag
vom 2.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im März einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. ... Am Montag 28.04. brachte ich das Auto dann zur Fehlersuche und Nachbesserung zum Händler. ... Dann bin ich zu dem Händler gefahren und wurde direkt von dem Inhaber empfangen der mich zu dem Fahrzeug brachte und sagte ich solle das Auto starten und hören ob das Geräusch noch da sei.
Autokauf /Gewährleistungsanspruch auf versteckte Mängel
vom 10.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit einer Woche Besitzer eines neuen Gebrauchtwagens. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen Re Import aus der Schweiz (laut Händler/Verkäufer) welches aber durch Recherche meinerseits aus der USA stammt und von einem anderen Händler für deutsche Straßen umgerüstet wurde. Ich habe diesen Gebrauchtwagen weitestgehend am Tag der Besichtigung überprüft und bin mit diesem Probe gefahren.
Autokauf - Unfall und Mietwagen
vom 20.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Im Januar 2006 kaufte ich bei einem ortsansässigen VW Händler einen Audi A3 1,9Tdi Baujahr 2001 mit 100.000 Km. ... Davon war allerdings im Kaufgespräch nichts erwähnt worden und auch in der verbindlichen Bestellung eines Gebrauchtwagens (Standardformular aller VW Händler) war Mietwagen Nein angekräuzt auch wurde nicht in den Sonstigen Vereinbarungen darauf hingewiesen.
Rücktritt vom Autokauf ohne Kaufvertrag
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mir am 7.Oktober bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Wagen gekauft, der Kaufpreis beläuft sich auf 650,- Euro. Der Verkäufer sagte mir, daß die Handbremse defekt sei und die Bremsen vorne und hinten erneuert werden müssten, von mehr wusste er nicht und weitere Details konnte er mir auch nicht nennen. Dies war alles was er angeblich von der Vorbesitzerin erfahren haben will.
KFZ-Kauf; von Bestellung zurücktreten
vom 5.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben eine verbindliche Bestellung über einen Gebrauchtwagen, wollen jedoch jetzt davon zurücktreten. ... Der Händler reservierte das Auto und mache uns ein unverb. ... In AGBs steht, dass der Kaufvertrag zustande kommt, sobald der Händler uns eine Bestellbestätigung zukommen lässt.
Autoverkauf ohne Gewährleistung?
vom 31.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.10.2013 bin ich im Nürnberg ein Auto vom Händler gekauft. ... Ich habe den Händler um eine Lösung gebeten, aber er hat mir gesagt, dass den Wagen ganz in Ordnung war, er nimmt ihn nicht zurück und das Auto ohne Gewährleistung ist. ... Ich brauche dieses Auto, muss ich es jetzt auf eigene Kosten reparieren und diese will ich vom Händler überzahlen.