Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

53 Ergebnisse für privatinsolvenz restschuldbefreiung gmbh

Kontopfändung nach Insolvenz
vom 17.2.2022 für 43 €
Sehr geehrter RA/in , in 2005 habe ich Privatinsolvenz angemeldet . 2012 erfolgte die Restschuldbefreiung . ... Mit gestrigem Datum hat die Commerz Service Intensive GmbH (Inkasso Ableger Commerzbank) per Überweisung den Betrag von 4700,- euro von meinem Girokonto eingezogen. ... Laut Restschuldbefreiung sind doch alle Forderungen seit 2012 erledigt .
Bonität GmbH
vom 16.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Situation: Meine Frau gründet eine GmbH in der sie 100% der Geschäftsanteile hält ihre Bonität ist ohne Flecken in jeglichen Verzeichnissen. Das Problem liegt allerdings in meiner Person, ich soll als Geschäftsführer eingesetzt werden, stehe allerdings kurz vor einer Privatinsolvenz. Hieraus resultiert die Frage ob meine Bonität, die Bonität der GmbH gefährdet und die Handlungsfähigkeit einschränkt.
Privatinsolvenz - E.V., mit 64 Jahren
vom 13.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Verbindlichkeiten sind erheblich ca. 3.000 TEURO, gegeben durch eine bankrotte GmbH, bei der ich als 100 %iger Gesellschafter meine privaten Gesellschafteranteile finanziert hatte, daher stammen zum größten Teil, ca. 2.700 TEURO, meiner Verbindlichkeiten. Es stellt sich für mich die Frage, eine Privatinsolvenz zu beantragen und dann vermutlich nach 6 - 7 Jahren, "schuldenfrei" zu sein, in der Hoffnung, dass dann die Schufa meine negativen Eintragungen löscht und ich wieder voll geschäftsfähig bin und auch die Banken und andere Institute, meine "Voreintragungen" bei der Schufa ignorieren. ... Meine Frage, welche Vorteile bringt mir in meinem Alter die Beantragung einer Privatinsolvenz gegenüber dem jetzigen Status der eidesstattlichen Versicherung, die ich ggf. alle "X" Jahre neu abgeben muss.
Auskunft Creditreform
vom 23.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Im Jahre 1998 musste ich leider als GmbH Gesellschafter GEschäftsführer für die GmbH Insolvenz anmelden. Ich selber war aufgrund der Mithaftung gegenüber den finanzierenden Banken mit betroffen und habe im Jahre 2001 Privatinsolvenz angemeldet. ... Nun führt die Creditreform immer noch sämtliche damaligen Vorgänge im Rahmen der Insolvenz der GmbH und zusätzlich meine mir erteilte Restschuldbefreiung in 2008.
GmbH-Gründung in der Wohlverhaltensperiode
vom 30.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Privatinsolvenz (Wohlverhaltensperiode, Insolvenzverfahren abgeschlossen im Mai 2008) und bin aktuell bereits selbständig.... Mir werden 3 unterhaltspflichtige Personen angerechnet (Ehefrau ohne Einkünfte und 2 minderjährige Kinder) Zum 01.01.2009 möchte ich eine Unternehmergesellschaft gründen (Mini-GmbH), in der ich als alleiniger Gesellschafter/Geschäftsführer bestellt werde. ... Sollte die GmbH höhere Gewinne machen als erwartet, hat die Treuhänderin dann Zugriff auf nicht ausgeschüttete Gewinne?
Privatinsolvenz?
vom 1.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin jetzt am überlegen, ob ich Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz anmelden soll, denn ich schiebe das nur raus und raus und raus.
Hypothek in Inso
vom 6.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Jahre später geht Besitzer X pleite, meldet Privatinsolvenz mit Restschuldbefreiung an. ... Wird das Haus nicht verkauft, liegen die Lasten nach der Restschuldbefreiung wieder beim Besitzer X? Kann die GmbH zu einseitigem Verzicht (sie ist ja im Rang 2) gezwungen werden?
Übermittlung von Daten von Infoscore
vom 4.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute kam ein Schreiben von Infoscore Consumer Data GmbH. ... Vor Kurzem wurde meine Privatinsolvenz beendet und die Restschuldbefreiung erteilt,was in der Schufa unter "erledigt" angezeigt wird.Seit vielen Jahren wurde kein einziges Geschäft abgeschlossen,wo man eine Auskunft von mir hätte benötigt.
Eventuell Insolvenz und die Folgen?
vom 7.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich vor ca. 2 Jahren mit meiner GmbH in die Insolvenz musste, fingen die Schulden an. ... Meine erste Frage ist also lohnt es sich denn für mich in Privatinsolvenz zu gehen? ... Nun meine dritte Frage: Sofern ich nicht in die Privatinsolvenz gehen muss.
Stammkapital - Restschuldbfreiung
vom 2.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem dümpelt die GmbH vermögenslos vor sich hin. Aufgrund von Durchgriffshaftungen und Bürgschaften musste ich selber 2018 auch in die Privatinsolvenz. ... Ende 2023 greift meine Restschuldbefreiung.
Insolvenz - Strafbefehl mit Geldstrafe
vom 1.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im März 2007 einen GmbH-Mantel erworben. ... Nun möchte ich gerne selbst in Privatinsolvenz bzw. die Regelinsolvenz bestreiten, da ich auch wieder mal irrgendwann frei atmen und nach vorne schauen möchte. Nun habe ich erfahren, das ich 3 Jahre warten muss, da dieser Strafbefehl ja bis dahin in meiner Akte steht und erst dann wieder gelöscht wird, bzw. ich damit keine Restschuldbefreiung bekommen würde.
Insolvente GmbH und Treuhänderisch gehaltene Anteile
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: Ich habe 2003 eine GmbH übernommen und war als deren Gesellschafter und Geschäftsführer tätig. ... In 2009 wurde die GmbH Insolvenz. Laut Gutachten des vorläufigen IV war das Gesamtgesellschaftsvermögen 0,- €, obwohl die GmbH noch Immobilien besaß.