Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

59 Ergebnisse für nachbar nrw terrasse

Welche Art Sonnenschutz darf bis an die Grundstücksgrenze aufgestellt werden?
vom 20.10.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Reihenmittelhaus in NRW und möchte auf meine Terrasse einen Sonnenschutz aufstellen. ... Zudem hat ein anderer Nachbar bereits einen geschlossenen Wintergarten (mit seitlichen Mauern) über die gesamte Grundstücksbreite gebaut und die Terrassen aller Nachbarn erstrecken sich ebenfalls über die gesamte Grundstücksbreite. ... Gemäß §2 Punkt b NachbG NRW (Ausnahmen bzgl.
Terasse Abstand zum Nachbarn
vom 13.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(NRW) - Wir wollen unsere bestehende Terasse,die vor unserem Haus liegt, erweitern bzw. vergrößern. - Die Erweiterung soll nach rechts hin stattfinden - bis zum Nachbarszaun, es besteht kein großer Höhenunterschied (10cm) - Der Nachbar hat auf seiner Seite keinen Garten, sondern ein großes Garagengrundstück mit sechs Garagen. - Baurechtlich spräche nichts dagegen (habe beim örtlichen Bauamt schon nachgefragt). - Könnte es sonst vom Nachbarn (der sehr schwierig ist) Einwände geben?
Garagenabriss Nachbarschaftsrecht NRW
vom 12.10.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Seite des Nachbarn befindet/befand sich eine Rasenfläche und eine Terrasse. ... Der Nachbar erwartet nun, dass ich auf eigene Kosten eine neue Mauer auf 12 Meter Breite zur Einfriedung erstelle. ... Mit meinem Vorschlag, einen in der Gegend üblichen Maschendrahtzaun in Höhe von 1,20 Metern zu erstellen (der mit Heckenpflanzen bepflanzt wird), ist der Nachbar nicht einverstanden.
Pflanzabstand im Grenzfall, Hauswand des Nachbarn DIREKT an Grenze
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat einen Haus-Anbau (mit unserer Genehmigung, ca. 6m hoch, weiß verputzt) direkt an unsere Grenze gesetzt, auf unserer Seite eine Terrasse, die etwa 50cm Abstand zur Grenze/Hauswand hat. ... Gelten hier auch die NRW-üblichen Grenzabstände? ... WIR erdulden ja auch die 6m hohe weiße Wand direkt an unserer Terrasse.
Errichtung Holzunterstand als Grenzbebauung innerhalb Abstandsfläche
vom 29.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Nachbar hat vor kurzem, während meiner Abwesenheit und ohne meine Erlaubnis einzuholen, einen Holzunterstand (Einschlag-Pfostenbau mit Bitumendach) errichtet. ... Dazu kommt, dass es quasi keinerlei Abstand zwischen diesem Holzunterstand und meiner direkt angrenzenden Terrasse gibt. ... Mein Wohnort: D, NRW, Oberbergischer Kreis Vielen Dank für Ihre Mühen Einsatz editiert am 29.
Geländeaufschüttung, Überbau,Feuchteschäden am Nachbargebäude
vom 17.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da die, der Nachbargrenze zugewandten Außenwand des Lagerraumes, nur 0,5m von der Grenze entfernt ist und der Nachbar in den 1980er Jahren sein Gelände in diesem Bereich ebenfalls mit Erde aufschütten wollte, hat dieser in Eigenmacht, es gibt keine Zeugen und es existieren keine Nachweise einer Absprache mit meinem Rechtsvorgänger, das Gelände zwischen seinem Haus und meinem Lagerraum mit Erde um 0,8m angefüllt und die gesamte Fläche für seine bauliche Anlage in Form einer Terrasse beansprucht. ... Hierzu sei angemerkt, dass der Nachbar jedes Gespräch verweigert. ... Wäre der Nachbar dann nach dem Nachbarschaftsrechtgesetz von NRW dazu verpflichtet seine Aufschüttung selbst auf seinem Grundstück zu stützen und zu entwässern?
Unterschreitung von Abstandsflächen durch Terrassendach
vom 4.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Terrassen der beiden Doppelhaushälften liegen direkt nebeneinander, getrennt durch eine 3 Meter tiefe Trennmauer. Wir möchten unsere Terrasse (TB ca. 3x6,80 m) mit einer Holzkonstruktion mit Glasdach überdachen, um Sonnen- sowie Witterungsschutz zu erreichen.
Sichtschutz an der Grundstücksgrenze
vom 12.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einem Zweifamillienhaus in einem Neubaugebiet.Entlang der Grundstückgrenze, da wo wir unsere Terrasse und Ruhezone haben, hat unser Nachbar seine Garage ( Grenzbündig ca. 9 m) und die Zufahrt zu Garage ca. 7 m(zusammen 16m).Dort befindet sich auch sein Hauseingang. ... Wir wissen, daß unser Nachbar damit nicht einverstanden ist, daß wir solches Zuan bauen. die Frage: Gibt es irgendwelche Ausnahmen in der Bauordnung die uns erlauben würden ohne Einverständniss bzw.
Anbau des Nachbarn mit Fenster auf mein Grundstück
vom 31.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar errichtet nun in seinem Garten einen zweistöckigen massiven Anbau (mit Baugenehmigung), der in seinen Garten hineinragt. ... Zudem springt der Anbau im OG zurück, wodurch eine Terrasse für den künftigen Mieter des OGs entsteht (auf dem der Geschossdecke des EGs). ... Frage: Kann ich gegen die Fenster vorgehen, obwohl NRW Fenster- und Lichtrecht (i.
Terassenüberdachung auf Nachbargrundstück
vom 18.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Mehrfamilienhaus und direkt daran steht ein weiteres Mehrfamilienhaus (NRW) welches ca. 1 m zurückgesetzt ist. ... Nun hat der Nachbar sich eine, zu unserer Seite geschlossene, Terassenüberdachung gebaut. ... Darf der Nachbar die Konstruktion an unserer Hauswand befestigen und darf der Nachbar die Wand streichen nur weil sie zu seinem Grundstück zeigt?
Gartengrenze Hochbeet
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Terrasse und der Weg durch den Garten sind aber weiterhin auf dem alten Niveau, so dass man von dort nicht über den Zaun sehen kann. Nachbar B ist nicht mit der Anlage des Hochbeets bei A einverstanden obwohl man das Hochbeet von seinem Garten nicht sehen kann. ... Frage: Hat Nachbar B das Recht zu verlangen, dass das Hochbeet beseitigt wird damit Nachbar A in seinem Garten an jedem Punkt die ursprüngliche Zaunhöhe von 190cm hat und deshalb nicht über den Zaun schauen kann?
Lärm, hier: Windspiel, Klangspiel
vom 2.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema Nachbarschaftsrecht, hier: Windspiel, Klangspiel Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte in einer ländlichen Region in NRW. ... Die beiden Wohnanlagen sind folglich im Inneren des U zueinander hin gerichtet, dort befinden sich auch die Terrassen. ... 2- Welche Schutzrechte hat der Nachbar zu beachten, was muß man sich gefallen lassen?
Regenwasser aus Garten fließt auf Nachbarsgrundstück
vom 12.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Nachbar beschwert sich darüber, dass das Regenwasser auf sein Grundstück fließt und seinen Rasen und seine Terrasse schädigt. Die Situation: Wir haben ein Grundstück an einem kleinen Wäldchen in NRW gelegen. ... Nach den letzten Wochen, in denen es geregnet hat behauptet der Nachbar, wir sind verpflichtet, etwas zutun, damit das Wasser aus unserem Garten nicht auf seinen Garten fließt und seine Terrasse unterspült.
Garage oder Gartenhaus?
vom 21.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Man würde sonst sozusagen direkt von der Terrasse im Gartenhaus landen. Ein Nachbar hat jetzt allerdings auf dem im Bauplan vorgegebenen Garagenstellplatz ein Art carport gebaut, welches nur durch eine Schiebetür zu öffnen ist.
gemeinsamer Gartenweg
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zugang zu diesem Weg hat man entweder direkt über die jeweiligen Terrassen oder durch die Gartentore. ... Unser Nachbar hat schon mitgeteilgt, dass er damit nicht einverstanden ist? ... Müssen wir die Kosten alleine tragen oder muß sich der Nachbar beteiligen?
Essensgeruch belästigt uns
vom 17.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gemeinsame überdachte Terrassen ,durch massive Trennwände auf halber Höhe und mit tranzprentem Sichtschutz oberhalb versehen. Direkt neben unserer Trennwand hat der Nachbar eine Kochgelegenheit installiert,die zu ungewöhnlichen Tageszeiten von der Frau genutzt wird - und wenn es mitunter spät in der Nacht oder In aller Frühe sowie Sonntags ist. ... Gibt es in NRW entsprechende Beschlüsse die ein solches Verhalten regulieren könnten ?
Höhe des Zauns
vom 18.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgende Gemengelage: Im letzten Jahr haben wir ein Doppelhaus in NRW (Duesseldorf) errichtet, das sich in leichter Hanglage befindet. ... Der Zaun hat eine Höhe von 1,60 m und ist in Höhe der Terrasse auch 1,60 m hoch. ... Wenn ich also auf dem Rasen stehe, dann ist der Zaun optisch dort 40 bis 50 cm höher als hinten an der Terrasse.