Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

223 Ergebnisse für mietvertrag kosten zahl hausverwaltung

Nebenkostenabrechnung gemäß Mietvertrag oder II. BV
vom 18.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berechnungsverordnung zulässige Anteil des von der Hausverwaltung berechneten Hausgelds in Rechnung gestellt. ... Im Mietvertrag von 1976 wurde mit dem Mieter folgendes vereinbart: "Die anfallenden Betriebs- und Nebenkosten sind vom Mieter direkt an den Hausverwalter [...Name und Bankverbindung des damaligen HV...] zu bezahlen. Die Kosten sind jeweils in voller Höhe zu zahlen, da sie bei Festsetzung des Mietpreises entsprechend Berücksichtigung fanden."
Gartenpflege / Rasen mähen im Mietshaus
vom 9.8.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten selber mähen = 0 EURO Kosten Rentner im Jahr = ca. 230 EURO Kosten Firma im Jahr = ca. 1350 EURO Es kann doch nicht sein das die Hausverwaltung ohne die Mieter zufragen die Rasenpflege so vergibt. ... Die Hausverwaltung lässt dieses aber nicht zu und hat uns klar gesagt, dass an der Firma nicht zu rütteln sei und wir die höheren Kosten also tragen müssen. ... Darf die Hausverwaltung uns verwehren den Rasen selbst zu schneiden?
Bettwanzenbefall in einer Wohnung / Wer muss Kammerjäger zahlen?
vom 5.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, in meiner 1,5 Zimmerwohnung gibt es seit Dezember einen Bettwanzenbefall.Ich habe dies an die Hausverwaltung sofort gemeldet und habe von dort die Mitteilung erhalten,dass ich laut Mietvertrag für die Beseitigung von Ungeziefer zuständig sei und einen Kammerjäger (mündliches Angebot 1400€) beauftragen solle.Ich bin in Ausbildung und kann mir dies sowieso nicht leisten.Ich habe seit acht Wochen alles versucht,das Problem in den Griff zu bekommen,werde aber jede Nacht von diesen Tieren terrorisiert.Ich bin sehr reinlich und pflege meine Wohnung sehr.Die Herkunft des Ungeziefers ist für mich nicht erklärbar.Nach meiner Kenntnis muss bei solch einem Ereignis der Vermieter die Kosten zur Beseitigung tragen.
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag endete zum 31.07.2005. ... Durch die Umlage der Kosten auf die 90 Quadratmeter der Wohnung zahlen wir genauso viel, wie die vier- und mehrköpfigen Familien in dem Haus. ... Gibt es eine gesetzliche Vorschrift, die der Verwalterin trotz Mietvertrag und "Gewohnheitsrecht" ermöglicht, die Kosten auf die Quadratmeter Wohnfläche umzulegen?
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter abgerechnet. ... Die Hausverwaltung hat uns nun eine Nachzahlung für die Hausgeldabrechnung (Nebenkosten) für das Jahr 2007 zugeschickt. In dieser sind folgende Posten berechnet worden: * Versicherungen * allgemeine Stromgebühren * Kabelgebühren * Müllgebühren * Aufzug * Kosten Tiefgarage * Hausmeister * Heizung/Wasser * Allgemeine Kosten * Garagenreparatur * Instandhaltungsrücklage * Verwaltergebühr Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Kosten zahlen müssen?
Kostenübernahme durch WEG oder Eigentümer ?
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Wer zahlt die Kosten für - Umzug und Unterbringung meiner Mieter ? - Hausschwammsanierung und Renovierung der Außenmauer - Innenrenovierung der durch die Arbeiten beschädigten Wohnung Falls ich die Kosten für Unterbringung und Umzug zahlen muß, wie geht man am besten vor ? ... - neue Wohnung suchen lassen und Mietvertrag auflösen ?
Trennung - Partner zahlt trotz Vereinbarung Miete nicht
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Noch-Ehemann und ich bewohnten gemeinsam eine Wohnung, für die wir auch beide den Mietvertrag unterschrieben haben. ... Es handele sich um ein Mißverständnis und er hätte bereits mit der Hausverwaltung telefoniert und die Miete nachüberwiesen. Nachfrage bei der Hausverwaltung ergab, dass er dort nicht angerufen hat und die Miete immernoch offen ist.
Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Information durch die Hausverwaltung an die Mieter erfolgte meines Wissens per Brief am 20.12.2010. ... Das Kellerabteil gehört laut Mietvertrag ganz eindeutig mit zur von mir angemieteten Wohnung, ist aber ganz offensichtlich nicht nutzbar ist. ... (Anmerkung: das Kellerabteil gehört laut Mietvertrag zur angemieteten Wohnung; die Mängel wurden mehrmals angezeigt) -Für die Einbrüche seien weder die Wohnungseigentümer noch die Hausverwaltung verantwortlich.
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung war damit einverstanden. Beim Besichtigungstermin haben insgesamt 8 Interessenten eine Selbstauskunft (für die Hausverwaltung) und eine Erklärung mit dem Inhalt, dass bei Abschluss eines Mietvertrages EUR 1500 Ablöse an uns zu zahlen seien, ausgefüllt und unterschrieben. ... Müssen wir wegen der Hausverwaltung alles ausbauen und mitnehmen, trotz Ablösevertrag (die Dinge gehören m.E. mit Zustandekommen des Mietvertrages nicht mehr uns)?
1300 Euro Renovierungskosten
vom 10.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam von der Hausverwaltung ein Kostenvoranschlag mit anteiligen Renovierungskosten für eine Komplettrenovierung der Wohnung in der Zukunft. ... Da die Wohnung bei unserem Einzug komplett neu renoviert wurde und einen entsprechend guten Zustand aufweist, verstehen wir nicht, wieso wir hierfür mehr als 1300 Euro zahlen sollen. ... Lohnt es sich, ein zweites Gutachten einzufordern, oder muss laut Mietvertrag tatsächlich für die Kosten von Neutapezierung und sonstiges aufgekommen werden?
Verträge mit falschem Vertragspartner als Grundlage für BK-Abrechnung
vom 14.5.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle nutzen weiterhin diese Verträge der Hausverwaltung A als Kostenentstehungsgrundlage für die umlegbaren Kosten in der BK-Abrechnung. ... Wird mein Vermieter durch solche Verträge überhaupt Vertragspartner und damit rechtlich verpflichtet bzw. hat er eine Rechnung zu zahlen, wenn der Rechnungsempfänger falsch bezeichnet wurde? ... Gleiches gilt für Rechnungen mit falschem Rechnungsempfänger - können die dort ausgewiesenen Kosten umgelegt werden?
Sonderumlage f. Nachzahlung Gasverbrauch
vom 4.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag v. 13.11.2005)! - Ich zahle einen monatlichen Abschlag von € 175,00 - In der Anlage 1 des Mietvertrages mit ... und ... "Im Abschlag enthaltene Kosten" = Grundsteuer, Kosten Heizung, Wasser, Kanal, Schornsteinfegergebühren etc. - Ein Telefonat mit der Hausverwaltung habe ich am 23.10.2006 geführt.
erhöhter Stromverbrauch in Nebenkosten
vom 2.3.2016 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten dafür betragen ca. 50€ mtl. !!! Trotz Hinweis darauf ist kein Umbau oder Ausbesserung durch die Hausverwaltung erfolgt. ... Müssen diese Kosten überhaupt durch mich getragen werden?
Kosten für Kabelanschluss in der Betriebskostenabrechnung ohne Zustimmung zulässig?
vom 23.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch diesmal zahlen wir. ... Auf Grund der Dreistigkeit seitens der Hausverwaltung widersprechen wir schriftlich und kündigen an alle bisher gezahlten Kosten für den Kabelanschluss von der nächsten Miete einzubehalten. ... November 2018: Erneute Antwort von der Hausverwaltung, dass wir zahlen müssen mit Verweis auf ein ähnliches Urteil des Amtsgerichts Hannover vom 30.11.2017 (Aktenzeichen 540 C 7385/17).
Nebenkostenabrechnung und kein Mietvertrag
vom 4.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abrechnung der Hausverwaltung 2282,94€ abzüglich Abschläge 1800,00€ zuzüglich Kabelfernsehen 151,44€ zuzüglich Grundsteuer 250,80€ sich daraus ergebender Nachzahlungsbetrag 885,18€ Ich habe nun ein paar fragen. ... Ich bin nun völlig verunsichert, da wir ja nichts nachweisen können, da er uns den Mietvertrag nicht gegeben hat. ... Ich weiss gar nicht wie wir das zahlen sollen,wie soll ich denn den Betrug?