Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

168 Ergebnisse für kind haus auszug vereinbarung

Zugewinn / Eigentumsverhältnis / Haus nach der Scheidung
vom 24.10.2022 für 60 €
Ausgangslage: Das Haus in dem wir wohnen wurde nach der Eheschließung gekauft und hat eine Wertsteigerung auf dem Papier erfahren. ... Es existiert kein Ehevertrag oder eine sonstige schriftliche Vereinbarung für den Fall einer Trennung oder Scheidung. ... Die Wohnsituation der Kinder und meiner Frau soll unverändert bestehen bleiben, auch im Falle einer Trennung und eines Auszuges von mir.
Alleinige Nutzung des Hauses nach Trennung
vom 20.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jedoch nicht alle meine Sachen mitgenommen und Mitte April gegenüber meiner Frau den Willen bekundet, dass ich wieder in das Haus zurückkehren werde um dort mit meinen drei Kindern zu wohnen. ... Ich bezahle seit dem Auszug alle Darlehensleistungen für das Haus. ... Juli 2015 ist es der Ehefrau gestattet, das Haus zur Regelung ihres Auszugs zu betreten und zu nutzen.
Auszug des Ehepartners
vom 10.4.2014 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren habe ich ein Haus erworben (bar bezahlt). ... Hätte sie Chancen mich aus meinem Haus zu klagen und mit den Kindern hier wohnen zu bleiben? Könnte ich die Kinder bei mir wohnen lassen und meine Frau müsste ausziehen?
Mein Ex-Lebensgefährte will mich aus seinem Haus schmeißen
vom 16.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 1 1/2 Jahren mit meinem Lebensgefährte in dessen Haus. ... Mein Ex ist leider sehr jähzornig und schreit und wird sehr gemein in Streitgesprächen was ich nicht mehr verkrafte und ihm deshalb gesagt habe das ich mir mit meiner Tochter (5 Jahre) - nicht sein Kind - ausziehen möchte. ... Ich habe nichts schriftliches das das Geld in das Haus geflossen ist.
Hauskauf über den Zwangsverwalter
vom 6.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern ein Haus mit Garten kaufen. Die zuständige Maklerin sagte mir, dass der Besitzer des Hauses noch mit Familie ( 3 Kinder ) im Hause wohnt. ... Frage : soll ich eine schriftliche Regelung mit dem bisherigen Eigentümer treffen oder reicht eine Mündliche Vereinbarung und was passiert, wenn er zum vereinbarten Zeitpunkt nicht auszieht.
Ehefrau zieht mit Kindern einfach weg!?
vom 1.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Frage: meine Frau und ich Leben seit über einen Jahr getrennt,jedoch am selben Ort.Beim Auszug aus dem gemeinsamen Haus hat Sie unsere beider Kinder,heute 9 und 11 Jahre alt, mitgenommen. ... Meine Frau und ich haben dann eine Vereinbarung getroffen, dass die Kinder regelmäßig alle 2 Wochenenden zu mir kommen. ... Ich bin der leibliche Vater der Kinder.
Renovierungsarbeiten beim Auszug
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dasselbe gilt bei schuldhafter Beschädigung des Bodenbelages durch den Mieter. § 24 Sonstige Vereinbarungen 1...... 2. Bezugsfertig, das Haus ist renoviert. Bei Auszug muss renoviert werden.
Sind die Scheidungsfolgevereinbarungen anfechtbar?
vom 24.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheiungsantrag vom Ehegatten ist gestellt.Gemeinsame Kinder sind keine vorhanden. ... NK sowie die Vereinbarung das meine Frau die sich in schulischer Ausbildung befindet keinen Arbeitsplatz aufnehmen muß. ... Kann ich auf den Auszug meiner Frau aus meinem Haus bestehen, da absehbar ist, das ich das Haus unter diesen finanziellen Belastungen nicht halten kann?
"Hausverbot" trotz gemeinsamer Nutzungsvereinbarung
vom 13.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Vereinbarung geht es auch um das Haus, welches meinem Mann gehört, indem ich aber mit den Kindern noch bis zum Sommer wohne. ... Er meint, dass er die gleichen Rechte hat wie vor der Trennung, da es sein Haus ist. Habe ich irgendeine Möglichkeit, meinem Mann ein Hausverbot auszusprechen bis zum Zeitpunkt des Auszugs, trotz dieser Vereinbarung?
Gemeinsames Eigentum(Haus)
vom 4.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, A ist selbständig(Handwerksbetrieb) und betreibt Büro,Werkstatt und Lager im gemeinsamen Haus. ... A will Haus nicht vekaufen(Betrieb) B will nicht ausziehen und strengt wohl Zwangsversteigerung an. ... Hätte ein Antrag bei Gericht aus Zuweisung der Ehewohnung(Haus) Aussicht auf Erfolg?
Erbrecht, Wohnrecht und Kaufpreis des Hauses
vom 10.10.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Vertrag: „Mit Rücksicht auf die Übertragung des Eigentums an dem Grundstück soll ein Mietpreis nicht entrichtet werden. Der Jahreswert der Vereinbarung über die Wohnungsmiete beträgt 3.360 Euro, womit sich ein kapitalisierter Wert des Wohnungsrecht von 33.600 Euro ergibt. ... Hat dieser dann Anspruch auf mein Haus?
Trennungsunterhalt, während man im eigenen Haus getrennt lebt
vom 19.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Getrennt lebend im eigenen gemeinsamen Haus (einschließlich der gemeinsamen Kinder) Als Trennungsunterhalt wurde etwa 500Eur berechnet, den ich an meine Frau zu zahlen habe und je 400Eur für die 2 Kinder. (14 und 16) . Dies gilt ab dem Zeitpunkt des Auszuges meiner Frau. ... Dürfen Fixkosten am Haus auch abgezogen werden?
Unterhaltsansprüche trotz eigener Immobilie und Zahlungsproblemen?
vom 9.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Ich habe mit meiner Frau eine gemeinsame Tochter (3 Jahre), meine Frau hat aber noch 2 weitere Kinder (10 +16) aus zwei verschiedenen Beziehungen, wo die Väter Ihre Kinder auch nicht sehen dürfen. ... Zinsen für das Haus meiner Frau betragen ca. 550€ monatlich. ... Es gibt auch hier nur eine mündliche Vereinbarung, wo mir meine Frau angeboten hat, wenn meine Tochter zu mir will, dann darf Sie das.
Frage zu Nießbrauchrecht
vom 26.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus wurde ein Zusatzvertrag zu diesem Grundstücküberlassungsvertrag 2006 gemacht, welcher besagt, dass ein Elternteil, wenn der Partner verstirbt, das Haus verkaufen kann. ... Ich selbst bewohne nun seit Mai das Haus. Meine Frage: Kann gegen meinen Willen dieses Haus verkauft werden und besteht das Nießbrauchrecht meiner Eltern weiter, auch nach Auszug?
Unverheiratet - Partner stirbt - wie das Wohnrecht gegenüber dessen Erben absichern?
vom 19.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rest des Hauses würde er privat wohnen, gemeinsam mit der Partnerin, aber ohne definierte eigene Räume für sich selber (entsprechend auch ohne Mietvertrag für privat genutzte Räume). ... Die Frau hat Kinder, die kein gutes Verhältnis zu dem gegenwärtigen Partner haben, und die ohne dem entgegenstehende Regelungen den Partner vermutlich so schnell als möglich aus dem Haus haben wollen würden. ... Das Haus soll prinzipiell den leiblichen Kindern der Frau vererbt werden.
Jugendhilfe f. volljähriges Kind, Kostenbeteiligung Eltern
vom 23.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch waren wir uns stets für unser Kind da, haben immer ein kinder- u. jugendgerechtes Miteinander zu Hause geboten und auch ärztlich-therapeutische Unterstützung für unser Kind mit organisiert. ... Der Auszug des Kindes vor 1 Monat kam ohne Ankündigung. ... Durch den Auszug hat sich nun zum einen der Kontakt zwischen Kind und uns Eltern deutlich distanziert.
trennungsjahr und hauskauf
vom 22.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sein Elternhaus ist strebe ich mit den Kindern den Auszug aus. Nun möchte mein Nochmann ein Haus kaufen in dem ich mit den kindern einziehe und ihm Miete bezahle. ... Das Haus soll dann den Kindern überschrieben werden und ich soll ein Mietrecht bekommen solang die kinder zuhause leben.