Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.365 Ergebnisse für kündigung grundstück

Gemeinde Grundstück als Zufahrt und Baugenehmigung
vom 25.5.2020 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Zufahrt zu unserem Grundstück führt über Gemeindegrund. ... (unser Grundstück) dürfen nicht verändert werden" Jetzt will die Gemeinde uns dazu zwingen die Grundstücksteile, die Strittig sind mit unserem Nachbarn, an die Gemeinde abzutreten und im Gegenzug uns das Grundstück von unsere zufahrt und die Grundstücke welche wir nutzen um ins Haus zu kommen zurückbauen zu lassen von uns (Baugenehmigung für den Umbau mit Haustür Umlegung von 1967) Erneuerung der Zufahrt im Jahr 2018 im Zuge der Erneuerung der Orts-Durchfahrt. Nachbar hat die Kündigung über die Pachtgrundstücke bekommen zum 31.12.2020, um mit seinem Auto auf sein Grundstück zu kommen muss er 10 m² unseres Grundstücks verwenden (kein wegerecht eingetragen).
Kündigung Pachtvertrag durch Vertreter
vom 10.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Pächter eines Grundstücks. ... Uns wurde das Grundstück auch angeboten, jedoch haben wir abgelehnt. ... 2) Meines Erachtens dürfen laut BGB Mietverträge nur durch das Vormundsschaftsgrict gekündigt werden, wenn der Eigentümer nicht geschäftsfähig ist. 3) Kann ich die Kündigung anfechten?
Kündigung Stellplatz
vom 11.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gleichzeitig eine Wohnung und einen Stellplatz auf demselben Grundstück gemietet. ... Im Wohnraummietvertrag ist der Passus enthalten, dass bei Kündigung automatisch der Stellplatz mit gekündigt wird. Im Mietvertrag für den Stellplatz steht, dass beide Verträge (wörtlich) gekoppelt sind und mit Kündigung der Wohnung automatisch der Mietvertrag für den Stellplatz endet.
Kündigung eines an einen Verein verpachteten Grundstücks
vom 10.7.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einem Verein seit Jahrzehnten kostenlos ein Grundstück mit Scheune verpachtet. ... Der Verein lässt seit einigen Jahren die Bausubstanz der Scheune verfallen und das Grundstück verwildert. ... Kann ich den Ex-Vorstand auch nach dem Ende des Vereins für die Räumung des Grundstücks in Regress nehmen, falls nicht alle Gerätschaften nach 6 Monaten entfernt wurden?
Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug
vom 9.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wird eingeräumt, der Mieter könne die fristlose Kündigung unwirksam machen, indem er umgehend mindestens 300 Euro zahlt. ... Ein paar Tage nach Übersendung der Kündigung geht auf unserem Konto ein Betrag von 310 Euro ein.So weit so gut. ... Ich habe bei der 1. fristlosen Kündigung nicht auf die Zahlung der kompletten rückständigen Miete bestanden.
Möglichkeiten bei einer Kündigung
vom 19.5.2020 für 52 €
Neben dem von mir gemieteten Grundstück hat meine Vermieterin ein weiteres Grundstück auf welchem bisher eine Tankstelle der Pächter war. ... Welche Möglichkeiten ergeben sich für mich im Falle einer Kündigung des Mietvertrages. Muss die Vermieterin die Kündigung begründen, habe ich überhaupt eine Chance im Falle einer Kündigung diese abzuwehren?
Grundstück reservieren
vom 9.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufpreis des Grundstücks betrug 63.250 Euro. Am 19.01 haben wir die Reservierung für das Grundstück gekündigt. Der Makler teilte uns daraufhin am 20.01 mit, dass er die Kündigung bestätigt und keine Reservierungsgebühr anfalle, da man einen anderen Käufer gefunden hätte.
Hausbau Verbot mit einer andren Firma.
vom 22.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Hausvertrag mit der Firma allkauf abgeschlossen mit Vorbehalt auf Grundstück. Leider finden weder wir noch die Firma ein passendes Grundstück in unserem Budget in unserem Wunschgebiet. ... Wir wollten mit der Firma allkauf bauen aber wenn wir kein passendes Grundstück finden und andere Firmen gleich ein Haus mit Grundstück anbieten dürfen wir da wirklich nicht unterschrieben?
Kündigung eines verpachteten Grundstücks wegen Eigenbedarfs, SchuldRAnpG
vom 29.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ein Grundstück zu kaufen welches derzeit noch verpachtet ist. ... Die Laube die auf dem Grundstück steht gehört im Kern dem derzeitigem Eigentümer, ist jedoch mit Baugenehmigung erweitert worden (1985). Ich habe vor auf dem Grundstück ein großzügiges Eigenheim für meine demnächst vierköpfige Familie zu errichten, weswegen ich nach Kauf des Grundstückes den derzeitigen Pächter gemäß SchuldRAanpG kündigen würde.
Garagennutzung - Grundstück darf nicht mehr betreten werden
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1997 haben wir die Hälfte des Grundstückes meiner Eltern zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus notariell übertragen bekommen. ... Seit DDR-Zeiten gehört uns eine Hälfte einer Doppelgarage auf dem Grundstück meiner Eltern, für die wir auch jährlich Pacht zahlen. Nun ist es zum Streit gekommen und wir dürfen das Grundstück meiner Eltern nicht mehr betreten und können daher die Garage nicht mehr nutzen.Wir haben keine schriftliche Vereinbarung über die Garagennutzung getroffen.
Entschädigung für Wohneigentum bei Kündigung auf Pachtland
vom 3.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unserer Frage an Sie wären nun: 1) Ist so eine Klausel überhaupt rechtsgültig, bzw. kann ein Haus, welches ein wesentlicher Bestandteil des Grundstückes darstellt, innerhalb von 4 Wochen abgerissen werden dürfen? Muss bei einer Kündigung nicht dann ein entsprechender Mehrwertausgleich vom Verpächter ausgezahlt werden? 2) Ab wann ist ein Haus eigentlich wesentlicher Bestandteil eines Grundstückes, bzw. würden sie das betreffende Haus als solches bezeichnen?
Pachtvertrag Kündigungsfrist
vom 30.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die verstorbene Vorbesitzerin hatte einen unentgeltlichen Pachtvertrag für eine Teilfäche des Grundstücks (Stellplatz) mit dem Grundstücksnachbar abgeschlossen. ... Habe mit Übergabe am 5.7.2010 (Montag) eine schriftliche "vorsorgliche und hilfsweise" fristlose Kündigung des Grundstückpachtverhältnisses ausgesprochen. ... Am 29.07.2010 erfolgte ein schriftlicher Widerspruch vom Pächter, mit dem Hinweis, dass die Gründe für eine fristlose Kündigung nicht genannt wurden und nach § 584 BGB die Zustellung erst am 4 Werktag erfolgte, "er nun davon ausgeht, dass der Pachtvertrag fristgerecht zum 31.12.2011 gekündigt ist".
Wohnungsmiteigentum - Verwalterin OhG - Kündigung - Rechtsfolgen
vom 13.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer A und B besitzen eine Immobilie und gründen eine OHG, der das Grundstück gemäß Gesellschaftsvertrag "zur Verfügung gestellt wird". Diese übernimmt also die Verwaltung (keine Übertragung des Grundstücks an die OhG). ... Errichtet wurde die OhG auf unbestimmte Zeit Es wurde vereinbart, dass die Gesellschaft nach Kündigung von dem verbleibenden Gesellschafter fortgeführt werden kann.
Mietvertrag Grundstück: Kostenlose Nutzung gegen Pflege
vom 16.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte ein unbebautes Grundstück vermieten. Da ich weit weg vom Grundstück wohne, möchte ich gerne mit einem Interessenten in einem Mietvertrag vereinbaren, dass er das Grundstück kostenlos für Freizeitzwecke nutzen darf, wenn er dafür das Grundstück pflegt (Rasen mähen, Hecken schneiden, etc.) ... Eigenbedarf; Verkauf des Grundstücks; ich bin unzufrieden mit der Pflegeleistung des Mieter; ich möchte aus irgendwelchen anderen Gründen einen neuen Mieter haben) vom Grundstück haben, wenn ich mich hierzu entschliessen sollte und den Mietvertrag kündige.