Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.261 Ergebnisse für käufer verkäufer kaufvertrag bezahlt

Welche rechtliche Möglichkeiten habe ich um Klage zu erheben?
vom 22.3.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich Beispiel einen Rucksack von ca. 25 Euro an einen Käufer verkaufe ist zunächst das Höchstgebot bindend. ... Ebay teilt dem Käufer nun mit, dass er eine Verwarnung wegen eines nicht bezahlten Artikels erhält und den Artikel nicht mehr kaufen muss. ... Oder muss ich diese zunächst vorab senden um den Kaufvertrag von meiner Seite aus zu erfüllen.
WebShop Kauf eines Angebotes - Liefertermin genannt - nach 2 T. dann aber Storno
vom 3.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einem Kauf bei einem grossen Webshop Ich habe auf einem Portal WEBSHOP www.*******.de eine Endstufe für einen Aktionspreis kaufen können Ich habe die Ware in den Warenkorb gelegt und über die Kasse mit Giropay bezahlt Daraufhin habe ich folgende Email erhalten: §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ Betreff: Ihre Bestellung bei ****************.de Shop Bestellung, Tester, 25.12.2013 --------------------------------------------------------------------------------- Lieferadresse: Name: ********* Straße: ********* Ort: 4********* Land: Deutschland Telefon: ********* E-Mail-Adresse: ********* Rechnungsadresse: Name: ********* Straße: ********* Ort: 4********* Land: Deutschland Telefon: ********* E-Mail-Adresse: ******** Kundennummer: 41******* Auftragsnummer: 10******** Bestelltag: 25.12.2013 Bemerkungen: Bestellung: -------------------------------------------------------------------------------- Pos. ... Sollten Sie allerdings den Kauf ohne Registrierung, also ohne Anlage eines Kundenkontos, gewaehlt haben, steht Ihnen diese Moeglichkeit nicht zur Verfuegung. ... Ihre Bestellung der gewuenschten Produkte ueber unsere Website, per E-Mail, per Telefax, schriftlich oder telefonisch ist ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages.
Kaufvertrag per e-mail
vom 28.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen wurden 150 Euro bezahlt. ... Er möchte vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Davon möchte der Verkäufer jedoch nichts wissen.
Rücktritt Verkäufer Kaufvertrag
vom 31.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab sich nicht bereitwillig einem Transaktionsabbruch zuzustimmen, obwohl die seitens Käufer oder Verkäufer möglich ist, das wurde schon sehr oft so gehandhabt und diese Möglichkeit gibt es eben. ... Ich bezahlte also nochmals, bekam die 400 € aber postwendend wieder von Ihnen zurück. ... Bei einer Kündigung und Forderung von Schadenersatz statt der Leistung, kann die Leistung, die nach dem Kaufvertrag vom Verkäufer geschuldet war, nicht mehr verlangt werden.
Hauskauf - Makler macht Druck
vom 30.6.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben bereits in 10 Tagen den Notartermin zum Abschluss des Kaufvertrags einer Immobilie. Eigentlich war mit den Verkäufern alles geklärt und vereinbart. ... Reservierungen sind doch nicht bestandteil des Hauskaufs oder sind so rechtswirksam das derjenige, der zuerst die Reservierungsgebühr bezahlt ein Vorkaufsrecht hat oder?
KFZ nicht bezahlt und zerlegt
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Verkauf eines Kleinkraftrades auf monatliche Raten (400,- zu je 50,-). Käufer hat Fahrzeug mehrfach genutzt und dann begonnen, es zu "tunen" - weil es angeblich nicht mehr lief. Nun ist es nicht mehr fahrbereit und steht zerlegt beim Käufer im Schuppen.
eBay-Kauf
vom 25.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist schon öfter vorgekommen, das ich einen Artikel bei eBay ersteigert habe u. dann keine Kontodaten vom Verkäufer erhalte. ... Im jetzigen Fall hat der Verkäufer den Artikel auch schon als bezahlt gekennzeicht, er wurde aber noch nicht von mir bezahlt. Der Verkäufer beantwortet auch keine Anfragen zu den Kontodaten.
Ware ersteigert, bezahlt, Verkäufer hat Ware andersweitig verkauft!
vom 14.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Ende habe ich noch den Email-Verkehr zwischen dem Verkäufer und mir angehängt (Habe die Namen in Käufer und Verkäufer geändert) Schon mal vielen Dank und liebe Grüße, Franz Hallo "Verkäufer", ich habe sechs Meerwasseraquarien von ihnen erworben. ... Freue mich schon auf eine Antwort, - Käufer Hallo Käufer, Hallo Käufer Verkauft €399 - Verkäufer Hallo Verkäufer, Was meinen sie mit verkauft Euro 399? ... Ich habe einen gültigen Kaufvertrag mit ihnen.
Klassischer Kaufvertrag nötig?
vom 27.1.2023 für 40 €
Bezahlt habe ich tatsächlich auch. .. Ich vermisse jedoch den guten alten Kaufvertrag, also das Papier auf dem Käufer und vor allem auch Verkäufer unterschreiben. ... Bin ich damit rechtlich der Käufer?
Kleinanzeigen - Kaufvertrag entstanden? Kann Verkäufer vom Vertrag zurückreten?
vom 25.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mehrere hundert Kilometer von dem Verkäufer entfernt wohne, habe ich ihm mitgeteilt, dass ich die Waren gern kaufen würde und für die Abholung eine Spedition beauftragen würde. ... Daher nun meine Fragen: ist zwischen dem Verkäufer und mir bereits ein rechtsgültiger Kaufvertrag entstanden? ... Falls ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen ist, kann ich auf die Einhaltung des geschlossenen Vertrages bestehen?
ETW bezahlt, Verkäufer liquidiert: Wie kommen wir ins Grundbuch?
vom 16.7.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist übergeben und bezogen, wir haben den Kaufpreis aus unserer Sicht vollständig bezahlt. Der Verkäufer hat das nicht bestritten noch trotz schriftlicher Aufforderung eine Erklärung über die vollständige Zahlung der Kaufpreisrate gegenüber dem Notar abgegeben, so dass wir nur eine Auflassungsvormerkung, aber keinen Grundbucheintrag haben.
PayPal Käuferschutz - AGB bindend oder gesetzliche IST-Lage
vom 1.8.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat via PayPal bezahlt. Der Käufer bat mich, an eine andere Adresse die Ware zu senden. ... Hier sehen ich § 447 BGB Abs 1 bindend: (1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. denn Sind Verkäufer und Käufer einander ebenbürtige Vertragspartner, wie es beim Versendungskauf von Unternehmer zu Unternehmer (B2B) der Fall ist, geht die Gefahr gemäß § 447 BGB bereits mit Übergabe der Kaufsache an den Transporteur auf den Käufer über.
Verkäufer will von ihm beschädigtes Gerät verkaufen!
vom 31.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Merkwürdigkeit da dieser keine Verkäufer und keine reinen Privat gegen Privatverkäufe beraten darf) um den Kauf durchzusetzen, sowie Ebay einzuschalten (habe ich selbst inzwischen getan aber nur ausweichende und nichtssagende Reaktionen erhalten). ... Das Angebot das er sein (repariertes) Telefon wieder bei Ebay verkauft und mir (sofern es eine positive Differenz zu meinem Kaufpreis gibt) diese als Schadensersatz bezahlt wird ebenfalls abgelehnt. ... Kann der Verkäufer verlangen, dass ich das reparierte Telefon zum Auktionspreis kaufe?
Grundsstücksvertrag Erschliessungskosten
vom 9.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück gekauft das im Kaufvertrag als Baulücke und unbebaut genannt wurde.Weiterhin stand drin das es erschlossen ist und Hausanschlüsse nach Komunalgesetzt gemacht und bezahlt sind. ... Da dies Hausanschlüsse doch nicht wie im Kaufvertrag zugesichert gemacht und bezahlt war. ... Er hat zuerst zugesichert das es erschlossen ist und dann kommt der Satz alles was ab jetzt kommt muß der Käufer übernehmen.
Haus-Kaufvertrag , Kosten nach Hausübergabe , Keine Vereinbarung im Kaufvertrag
vom 16.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In das Grundbuch wurden die Käufer einige Monate später eingetragen Nach der Hausübergabe habe ich noch folgende Beträge für das Haus bezahlt: - Grundsteuer B - Gebäudeversicherung Im Kaufvertrag steht leider nichts bzgl. der Übernahme der o.g. ... Im Kaufvertrag steht nur "Die Übergabe erfolgt mit Kaufpreiseingang bei dem Verkäufer". ... Punkte (ab dem Zeitpunkt der Hausübergabe) vom Käufer aus dem Gesetzt heraus oder hätte die Zahlungsverpflichtung durch den Käufer, im Kaufvertrag mit aufgenommen werden müssen?
ebay Käufer zahlt nicht - gewerblicher Verkauf
vom 16.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin gewerblicher Verkäufer auf ebay. ... Die Verträge wurden seitens der Käufer (noch) nicht widerrufen aber eben auch nicht bezahlt. ... Natürlich habe ich die Käufer bereits mehrfach angemailt jedoch keine Reaktion.
PKW Privat Verkauf falschen Verkäufer Name eingetragen
vom 10.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eventueller Hacken: Ich habe allerdings im Kaufvertrag meinen Namen eingegeben als Verkäufer obwohl das Auto auf mein Vater zugelassen war und somit will der Käufer von seinem Rücktrittsrecht gebrauchen machen weil ich den Wagen gar nicht in meinen Namen verkaufen hätte dürfen. Der ursprüngliche Kaufvertrag vom Auto und die Rechnung waren auf mich ausgestellt(hat auch der Käufer per Mail von mir erhalten), Fahrzeugbrief/Schein hatte ich auch und ich habe sämtliche Rechnungen immer Privat bezahlt und nicht mein Vater. Nun zu meiner Frage: 1.: Ist es rechtlich, dass man wegen dem Falschen Verkäufer Namen vom Kaufvertrag zurück treten kann?