Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

138 Ergebnisse für haus kosten eigentümer abwasser

Abwasserkanalsanierung und Dienstbarkeiten
vom 17.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesamt gibt es 8 Eigentümer, die an diesem Kanal mit Ihren Häusern angeschlossen sind. ... Das heißt, wir sind die letzten Anwohner, danach wird das Abwasser, über unser Grundstück in die öffentliche Kanalisation geleitet. ... -Wer übernimmt die Kosten für Rohrverstopfungen?
Nicht eingetragene Abwasser- und Regenwasserleitung im Nachbargrundstück (Sachsen)
vom 20.12.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer dieses Grundstückes. ... Er lehnte dies ab, da dies Aufwand und Kosten für ihn bedeuten. ... Dann sollten diese Leitungen in meinem neu beantragten und durch mich gezahlten Abwasseranschluss für mein Haus mit eingebunden werden, sodass er keinen neuen Anschluss zahlen muss.
Abwasserrohrleitung wird gemeinsam genutzt
vom 22.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am letzten Haus in der Reihe - Nr. e - hat sich das Abwasser hochgedrückt. ... Eigentümer und Mieter von Haus a und b waren nicht zu Hause. ... Nun wurden die Kosten , ca. 1700,-€, durch den Eigentümer Haus Nr. e durch 5 geteilt , Rechnung mit Leistungsdokumentation, Beschreibung der akuten Vorfälle und Angebot, sich die CD anzusehen wurden an alle Eigentümer versandt.
Leitungsrecht, Gewohnheitsrecht
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun werden in unsrer Strasse Wasser-und Abwasser erneuert. ... Es wurde verneint, die Eigentümer müssen das auf eigene Rechnung beantragen. Ein Teil dieser Eigentümer macht aus Kosengründen nicht mit.
Sanierungsarbeiten
vom 26.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frischwasserleitung liegt auf dem Grundstück meines Nachbarn, sie versorgt beide Häuser mit Wasser. ... Nun haben wir eine Mitteilung der Gemeinde erhalten, daß diese vorhat, die Leitungen zu trennen, soweit die Eigentümer damit einverstanden sind. ... Auch ist er der Meinung die Leitungen (Zu und Abwasser) ersetzen zu können wie er möchte.
Trennung (unverheiratet) gemeinsames Haus verkaufen, wem gehört was?
vom 4.12.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Strom, Müll, Schornsteinfeger Versicherungen das Haus betreffend, und alles weitere was nur das Haus betrifft bezahlt Sie, aber es wird von meinem Konto abgebucht da ich überall alleine als Vertragsnehmer stehe. ... Wir haben uns nun getrennt, und keiner von uns möchte das Haus behalten. ... Auch den Kreditbetrag will sie nicht hälftig anrechnen da sie ja Strom Abwasser und Müll sowie den Kindergarten bezahlt.
umlage der Erschließungskosten
vom 6.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort ist eine in meinem Eigentum befindliche Bebauung von 2 Räumen ohne Wasser und Abwasser vorhanden. ... Diese sind Arbeiten, die meiner Meinung nach der Eigentümer tragen muß - oder ??? Weiterhin müßte ich dann Baumaßnahmen durchführen, damit ich Toilette und Wasser im Haus nutzen kann.
Deutung einer Klausel im Notarvertrag. Nebenkosten bei lebenslangem Wohnrecht.
vom 6.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus habe ich vor ca. 29 Jahren erworben und kurze Zeit später die frei Wohneinheit vermietet. ... Im Notarvertrag steht dazu Wort für Wort folgendes: §2, Abs.2) Die Wohnungsberechtigten sind verpflichtet, die Schönheitsreparaturen auf ihre Kosten in den in Paragraph 1 Absatz 1 bezeichneten Wohnräumen durchzuführen und die durch die Benutzung verursachten Nebenkosten (z.B. für Heizung, Müllabfuhr, Strom, Wasser, Abwasser) zu tragen und zeitgerecht zu entrichten. §2, Abs.3) Im übrigen trägt die Gebäudeunterhaltungskosten und sonstigen Grundstückskosten der Erschienene zu 4) --> mein Kommentar zu Abs. 3: der Erschienene zu 4) ist der Käufer Zum eigentlichen: Der Inhalt zu §2, Abs.3) ist mir unklar, wobei ich nicht einsehe die aufgeführten Kosten selbst zu tragen, darum meine Anfrage. ... Ich werde nur solche Kosten tragen, zu denen ich vertretbar verpflichtet bin.
Nebenkosten im Trennungsjahr
vom 9.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist in meinem alleinigen Eigentum (und war es auch von Anfang an). Nun kommen so langsam die Belege für die Nebenkosten 2017 hinein (Grundsteuer, Gebäudeversicherung, Strom, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Hausratversicherung). ... Tilgung und Zinsen für die Baudarlehen habe ich ausschliesslich getragen, sie ist aber Mitschuldnerin, eine Schuldhaftentlassung wurde nicht durchgeführt, da ihr die Kosten hierfür zu hoch erschienen.
Abwasserkanal, Beseitigungsanspruch verjährt, wer trägt Kosten für Neuanschluss?
vom 11.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Abwasserkanal meines Hauses führt über das private Nachbargrundstück. ... Der Nachbar möchte den Kanal nun beseitigen, wozu er berechtigt ist, sofern er die Kosten selbst trägt. ... Daraus ergibt sich für mich die Frage: Muss der Nachbar auch die Kosten für den Neuanschluss meines Hauses tragen, wenn er den Abwasserkanal auf seinem Grundstück beseitigt?
Betriebskosten/Nebenkosten bei unentgeltlichem Wohnrecht
vom 26.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kaufvertrag wie folgt geregelt(Originaltext aus dem Kaufvertrag): Der Eigentümer hat die Grundsteuer und sonstige Abgaben, die Hausversicherung sowie die Kosten der laufenden Instandhaltung und Instandsetzung des Hauses zu tragen. Der Wohnungsberechtigte trägt die Betriebskosten wie Strom, Wasser, Abwasser, Heizung, Müllabfuhr, sowie die Kosten für Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung. Der Eigentümer fordert mich nun auf, auch die Steuern und Abgaben der Deichverbandgebühren sowie die Fege- und Meßgebühren des Schornsteinfegers zu übernehmen.
Unentgeltliches Wohnrecht
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Was heißt unentgeltliches Wohnrecht, das meinem Vater zuteil wird, für meinen Bruder und mich, präzisiert, welche Kosten haben wir zu tragen? ... zur Hälfte Besitzer des Hauses wird, kann mein Bruder überhaupt ohne meine Einwilligung überschreiben?
Baugrundstück Leitungsrecht Gemeinde Entschädigung
vom 18.11.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Abriss des Hauses hat uns der Nachbar darüber mitgeteilt, dass hier seine Abwasser & Zuwasserleitung verläuft. ... (natürlich um die Kosten zu sparen) Jetzt ist die Leitung aufgrund der zugesicherten Überbaubarkeit ja nicht mehr unzumutbar. ... Die Kosten der Verlegung hat der Markt Diedorf zu tragen, soweit die Einrichtung nicht ausschließlich der Entsorgung des Grundstücks dient.
Immobilie, Ehefrau nach Scheidung im Grundbuch, Tod des Ex-Ehemanns
vom 4.5.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Scheidung blieb mein Ex-Mann im gemeinsamen Haus wohnen, zahlte das Haus weiter ab und übernahm auch alle laufenden Kosten. Ich, seine Ex-Frau, blieb aber weiterhin als Mit- Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Ich sei im Grundbuch eingetragen und müsse daher auch die laufenden Kosten (Wasser, Abwasser, Straßengebühr, Müllgebühr etc.) übernehmen.
Nutzungsverbot bei Gemeinschaftseigentum
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Grundstücke sind durch die Pächter mit festen Häusern bebaut. ... Jeder Pächter hat anteilig eine Summe an den Verein bezahlt um die entstandenen Kosten zu bezahlen. ... Ist es einer Eigentümermehrheit (ca. 70%) erlaubt, anderen Eigentümern zu untersagen, das Wasser/Abwassersystem 6 Monate zu nutzen?
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich möchte ein Haus kaufen und habe diesen Vertragsentwurf übermittelt bekommen. ... Nr. 4: Beschränkt persönliche Dienstbarkeit (Errichtung und Unterhal- tung einer Abwasser- und Regenwasserleitung) für den jeweilige Eigentümer des Flurstücks 361 der Flur 2 (xxxx, Blatt 168). ... Für eine ordnungsgemäße Instandhaltung des Vertragsgegen- standes bis zur Übergabe haben die Verkäufer auf ihre Kosten zu sorgen.
Nebenkostenabrechnung - Wasserverbrauch
vom 26.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne zur Miete in einem Mehrparteien-Haus Baujahr Ende 70er mit 20 Wohneinheiten, wobei es sich hier mit 140qm um die größte handelt (Dachgeschoßwohnung). ... Der Wasserverbrauch wird aber nicht pro Wohnung mit separaten Zählern erfasst sondern - Kaltwasser/Abwasser durch zentralen Zähler - Warmwasser durch Wärmekostenverteilerzähler mit Verdampfungsröhrchen ähnlich wie bei Heizkörpern. ... wer muß für die Kosten aufkommen?
Nebenkosten für den Wohnrechtsinhaber
vom 28.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegereltern besitzen ein lebenslanges Wohnrecht in dem Haus, das sie an ihren Sohn übertragen haben. ... Insbesondere bei der Zahlung der Gebühren für das Abwasser. ... Frage: sind meine Schwiegereltern und auch der im gleichen Haus wohnende Mieter verpflichtet, die Niederschlagsgebühr anteilig zu zahlen?