Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für haus erbmasse grundschuld

Privatvertrag
vom 13.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, denke daran, ein Darlehen für 12 Jahre aufnehmen und über eine Grundschuld auf mein schuldenfreies Haus zu sichern, damit mein Neffe von meinem Bruder, Landwirt mit einem hoch verschuldeten Betrieb, einen großen Stall kaufen kann, auf dem mein Bruder zur Altersvorsorge große Flächen zur solaren Stromerzeugung installieren will.
Frage zum Erbrecht
vom 11.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe zum Zeitpunkt des Todes meiner Mutter betrug 120.000€ für ein Haus in dem meine Schwester auch seit Jahren wohnt. ... Dadurch fällt ein Teil des Nachlass meines Cousins in die Erbmasse meiner inzwischen verstorbenen Mutter, der sich dadurch um ca. 120.000€ erhöht.
erben-bürgschaft
vom 22.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo wir haben zwei söhne. letztes jahr haben wir für unseren ältesten eine bürgschaft übernommen. ( er hätte sonst keinen kredit zum hausbau bekommen).dafür wurde unser haus mit einer hypothek belastet. unser sohn zahlt die raten dafür ab. meine frage: falls der erbfall eintritt ,würden die schulden doch von beiden söhnen getragen werden müssen. demnach wäre unser jüngster ja im nachteil.gibt es eine möglickeit eine vereinbarung zu treffen, daß unser ältester vom erbe den evtl rest der bürgschaftssumme weniger bekommt ?
Darlehen fuer Wohnung an Erblasser: Wie absichern fuer den Erbfall?
vom 15.10.2021 für 55 €
Ich moechte ihr mit der Zwischenfinanzierung helfen, bis sie ihr jetziges Haus verkauft hat und damit die Wohnung komplett bezahlen kann. ... Ich moechte sicherstellen, dass dann auf jeden Fall zuerst das geliehene Geld an mich zurueckgezahlt wird, bevor die verbleibende Erbmasse unter den Erben (meinen Geschwistern und mir) aufgeteilt wird.
Nötigung oder Erpressung?
vom 16.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Erbmasse gehörte ein EFH, welches mit einer Grundschuld zugunsten des Schuldners belastet war. Im Rahmen der Erbauseinandersetzung kaufte ich das Haus, zahlte die übrigen Familienmitglieder aus und löste auch die noch bestehende Grundschuld bei der Gläubigerbank ab. ... Aufgrund der belastenden Grundschuld erhielten die übrigen Erben verständlicherweise weniger als bei einem Verkauf ohne Grundschulden.
Tochter kauft Wohnung für Eltern - teilweise mit deren Geld
vom 2.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Existenz eines Darlehensvertrages fällt das Geld dann wohl unvermeidlich in die Erbmasse. ... -Laufe ich bei grundbuchlich eingetragenen Rechten meiner Eltern (Wohnrecht oder Grundschuld) Gefahr, dass meine Schwester erzwingen könnte, dass die (mir gehörende, aber mit womöglich vererbbaren Rechten belastete) Wohnung eilig und billig zu Geld gemacht wird?
Forderung bei insolventen Übernehmer!
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu der Erbmasse gehören ein ZFH und ein EFH. Das Zweifamilienhaus ist nicht mit einer Grundschuld belastet, jedoch das Einfamilienhaus. Die Grundschuld dient noch als Sicherheit gegenüber der Bank für die Kredite die mein Vater aufgenommen hat und ist derzeit mit ca. 15.000 EUR valutiert.
Erweiterung und Prüfung eines Berliner Testaments, Darlehen mit Fälligkeit Todesfall
vom 28.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern, mein Ehemann und ich haben in 2005 ein gemeinsames Haus gekauft. ... Hierbei ist zu berücksichtigen, dass ich das Haus übernehmen werde und somit meinem Bruder 25 % des Immobilienwertes auszahlen muss. ... Die restliche Erbmasse soll zwischen "Name der Tochter" und "Name des Bruders" hälftig geteilt werden. 4.
Frage zu Gewährleistungsbürgschaft
vom 11.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu der Erbmasse gehörten ein Mehrfamilienhaus und ein vermietetes Einfamilienhaus. Im Grundbuch des EFH‚s waren Grundschulden eingetragen. ... Ein Jahr später, also im Oktober 2008, wurde die Erbengemeinschaft unter Beisein des Insolvenzverwalters auseinander gesetzt und die Gläubigerbank aus dem Verkauf des Hauses befriedigt.
Gewährleistungsbürgschaft
vom 23.4.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu der Erbmasse gehörten ein Mehrfamilienhaus und ein vermietetes Einfamilienhaus. Im Grundbuch des EFH‚s waren Grundschulden eingetragen. ... Ein Jahr später, also im Oktober 2008, wurde die Erbengemeinschaft unter Beisein des Insolvenzverwalters auseinander gesetzt und die Gläubigerbank aus dem Verkauf des Hauses befriedigt.