Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

falschaussage vor gericht
vom 4.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er und seine Anwältin behaupteten vor Gericht (schriftlich und mündlich) das der Architekt des Hauses der sich den Schaden bei uns angeguckt hatte, ein Sachverständigengutachten von sich gegeben hat in dem steht das sich lediglich in einer Ecke Schimmel befindet, das er eine hohe Luftfeuchte bemerkt hat und deswegen der Schimmel wohl unsere Schuld ist und wir ihn dreimal nicht zum Termin gelassen haben, also so in der Art wir wollten ja garkeine Mängelbeseitigung.
nach Strafbefehl Einspruch - HV höhere Strafe möglich?
vom 9.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am gleichen Tag Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt gegen den Entzug der Fahrerlaubnis und gegen die Höhe der Strafe. ... Ich verdiene momentan 420,- netto + Kindergeld 154,- + 500,- Unterhalt (derzeit, freiwillige Zahlung vom Vater) Habe mich bereits zum Kurs für eine Sperrzeitverkürzung angemeldet, und eine Kopie dem Gericht gesandt.
Kostenrechnung vom Gericht
vom 24.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Streitwert wurde auf 6000,-€ festgestetzt, daraus folgte der Kostenfestsetzungsbeschluss in Höhe von 469,09€, den ich der Gegenpartei neben dem Schadenersatz erstatten soll, wobei ich einen Teilbetrag hier noch nicht gezahlt habe. Jetzt kam zusätzlich noch eine Rechnung von der Justizkasse, in Höhe von 204,-€, die ich auch zahlen soll. Es ist für mich absolut nicht nachvollziebar, wieso für den gleichen Vorgang mir zweimal ein für mich hoher Geldbetrag in Rechnung gestellt wird.
Unterlassungserklärung / Beschluss vom Gericht
vom 9.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dabei war eine Unterlassungserklärung uns eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 1370,-€ welche ich innerhalb von ca. 5 Tagen untereichnen bzw. zahlen sollte. ... Vor 3 Tagen habe ich dann aber einen Beschluß vom Gericht bekommen worin der Streitwert jetzt auf 10000,- Euro festgesetzt wurde.Ich habe dann der Frau welche mich veklagen will nocheinmal einen Brief geschrieben und die ganze Sache versucht zu erklären, dabei habe ich aus Angst doch noch die Unterlassungserklärung unterschrieben .Ich bin auf diesem Gebiet total unerfahren und weiss weder was jetzt auf mich zukommt noch wie ich mich jetzt am besten verhalte um aus der Angelegenheit am schnellsten und billigsten herauskomme!
Rückforderung Jobcenter 19/20 vor Gericht keine Gewähr zur Rückforderungssumme
vom 15.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die Höhe der Rückforderungssumme besteht nach dem Erörterungsgespräch beim Gericht nun Einigkeit. Um die Klage zurück zu ziehen bzw. beenden zu können und keine neuerlichen Änderungen der Rückforderungssumme zu erhalten, fordern wir folgende Aussage vom Jobcenter gegenüber dem Gericht: Um das Klageverfahren beenden zu können, unter der Bedingung, dass das Jobcenter dem Gericht und uns schriftlich erklärt, dass mit Rückzahlung der jetzt noch offenen xxx EUR alle Forderungen gegenüber dem Klagenden beglichen sind und keinerlei weitere Forderungen erhoben werden, sind wir bereit diese Restrückforderung in Höhe von xxx EUR zu zahlen. Das Jobcenter hat dem Gericht folgende Antwort gegeben: "Im Rechtsstreit wird seitens des Jobcenter wie folgt weiter vorgetragen: Derzeit bestehen gegen den Kläger offene Forderungen in Hohe von xxx €.
Verbraucherinsolvenz / Bearbeitungsstand Gericht
vom 16.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem (Stand: Juni 2025) hat F keinerlei Rückmeldung vom Gericht erhalten. ... F war bereits persönlich beim Gericht, doch dort wurde auf das fehlende Aktenzeichen verwiesen. ... Spielt der Umzug eine Rolle für die Zuständigkeit des Gerichts?
Unberechtigte zu hohe Streitwert
vom 29.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe jetzt ein Problem anzuerkennen das der Streitwert 1558,89 Euro sein soll,danach gehen auch die Gerichts- und die unkooperative gegenseitige Anwaltskosten. ... Was wäre wenn dann die Gegenseite unberechtigter Weise eine noch viel höhere Forderung gestellt hätte?
Gerichts- und Anwaltskosten
vom 29.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde aufgrund meines Einkommens in Höhe von monatlich 1.800,-- € netto berechnet. ... Mit welcher Höhe von Gerichtskosten habe ich nun zu rechnen und wie hoch werden die Anwaltskosten der Gegenseite in etwa sein?
Falsche Behauptungen vor Gericht, wie kann ich mich wehren?
vom 1.2.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gericht gab mir Recht stellte aber auch in Frage ob ich überhaupt meine Ansprüche in Chile durchsetzen könne. Die Kindesmutter äusserte sich zu dem Fall schriftlich; darin sprach Sie dem Gericht die Zuständigkeit ab und sagte wörtlich, dass ich in 12 Jahren "nie zum Unterhalt meiner Tochter beigetragen hätte". Das ist einfach nicht wahr, ich habe stets Unterhalt gezahlt, meistens über dem vom Gericht im Beschluss festgesetzte Höhe.
Aussage vor Gericht - Mutter Zeugnisverweigerungsrecht
vom 9.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun klagt diese Frau auf Schadensersatz, da ich angeblich eine zu hohe Geschwindigkeit hatte und sie mich deswegen nicht hatte sehen können. ... Ich wurde vor Gericht geladen, aber nicht als Zeugin, sonder als die Angeklagtenseite. Im Schreiben vom Gericht stand nur, dass meine Anwesenheit erforderlich ist.
Dauer Gericht
vom 6.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren Zivilprozess klage gegen mich ( ich bin beklagter ) in einer Anfechtungsklage seit 2016! 1. Instanz habe ich verloren vor einem lg in 2021!
Höhe der Abmahnkosten?
vom 22.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ursprünglichen Forderungen der Klägerin: Unterlassungserklärung mit einer Vertragsstrafe bei Zuwiderhandlung in Höhe von 10.000 EUR + Abmahngebühren in Höhe von 3.100 EUR Der Gegenstandswert wurde mit 250.000 EUR angegeben. ... Die neuen Forderungen der Klägerin: Reduktion des Gegenstandswertes auf 100.000 EUR Akzeptanz der Vertragsstrafe in Höhe von 2.000 EUR Abmahngebühren in Höhe von 2.050 EUR Unser Plan: Wir überweisen der Klägerin einen Betrag von 1.200 EUR und schreiben begleitend, dass wir nicht mehr zu zahlen bereit sind. Die Klägerin muß dann überlegen, ob sie wegen dem Fehlbetrag vor Gericht ziehen will.
kann von einem eigentümer die versiegelung der immobilie vor gericht beantragt werden
vom 13.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat er dem Gericht mitgeteilt, dass er mit dem Sohn ausgezogen ist, um auch weiterhin nichts an mich zahlen zu müssen. ... Kann ich vor Gericht beantragen, dass die Wohnung versiegelt wird bis die Immobilie in den Besitz eines Partes bzw. eines Dritten übergegangen ist ?
Dauer Ehegattenunterhalts und Höhe unterhaltsrelevantes Nettoeinkommen
vom 6.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Wesentlichen sind meine Ex-Frau und ich uns über die Höhe des nacheehlichen Unterhalts einig geworden. Ich habe zudem meiner Frau zugestanden, dass ich diesen nachehelichen Unterhalt für 5 1/2 an sie leiste (Stichtag: Datum des Antrag auf Scheidung vor Gericht). Die Anwältin hat diese Vereinbarung vor Gericht "eingebracht".