Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Tageszulassung gekauft und mit Kurzzeitkennz. gefahren, Zulassung noch auf Händler
vom 5.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage bezieht sich sowohl auf Verkehrs- als auch auf Vertragsrecht. ... Eine Bestätigung der Bestellung durch den Händler erfolgte nicht, das Fahrzeug wurde jedoch eine Woche später (vergangenen Samstag) bei dem Händler abgeholt und bar bezahlt. ... Wie soll ich jetzt gegenüber dem Händler vorgehen (Auto ist keine Tageszulassung, Schadensersatz für die Verwendung eines Carsharing-Fahrzeugs bis zur richtigen Zulassung) und welche Strafbarkeit kommt bezüglich das Kurzzeitkennzeichens für mich und den Händler in Frage.
Mangel bei Kfz vor Übergabe - Gewerblicher Händler -
vom 22.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Kaufvertrag habe ich vor 2 Wo als Bevollmächtigter eines Freundes (er ist Käufer) ein Gebrauchtfahrzeug (Renault) bei einem Gebrauchtwagen-Händler im Ruhrgebiet erworben; eine Anzahlung i. ... Der Gebrauchtwagen-Händler schrieb uns, dass das Fz nun von denen zu einer Renault-Vertragswerkstatt verbracht wird. Seit dem hören wir nix mehr von dem Gebrauchtwagen-Händler.
Rechtmäiger Anspruch Rückzahlung Geldanlage
vom 18.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herzlichen dank im Voraus Frage kann ich davon ausgehen dass ich vollen Anspruch an den "Händler" über meinen vollen Gesamtanlagebetrag hatte/habe und mir alle Auszahlungsbeträge zustanden/zustehen oder war/bin zur Herausgabe verpflichtet? ... Meine angemeldeten Einzelforderungen an den Börsenmakler wurde vor Gericht “bestritten” und ging an den Händler zurück (in dessen Gesamtforderung) Weil der Vermittler mir die Anlage (mündlich aber mit Zeugen)garantiert hat habe ich diesen verantwortlich gemacht und ausschließlich meinen Geld Betrag beim Händler explizit mehrfach eingefordert aber auf ein Gerichtsverfahren/Mahnverfahren verzichtet nachdem mir der Händler schriftlich bestätigt hat dass er auf die Einrede der Verjährung verzichtet. ... Oder kann er auschließlich Ansprüche an den Händler geltend machen?
Autopanne - Ansprüche gegen Händler
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. ... Der Händler sagt nun ich hätte ihn informieren müssen. ... Kann ich die obigen Schadenspositionen nun beim Händler=Verkäufer geltend machen?
Händler weigert sich bei Wandlung
vom 9.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sachlage (Ich Eigentuemer, sie Kaeuferin) wurde dem Haendler gegenueber ausreichend geschildert. Meine Frage(n): Kann ich als Eigentuemer (nicht Kaeufer) die Rechte aus der Gewaehrleistung geltend machen, oder muesste es meine Freundin tun? ... (Anm.: Die Nachbesserung wurde durch den Hersteller durchgefuehrt - der Haendler selbst weigerte sich).
Autoverkauf an Händler von Prvat
vom 11.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinen Wagen Baujahr 2004 an einen Händler verkauft. ... Nun meine Frage. Trage ich hier ein Risiko weil ich den Ausschluss nicht rein genommen habe , obwohl ich (Privat) an einen Händler verkauft habe.
Händler verweist auf Endkundensupport
vom 26.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Meldung der Reklamation (per Email) an die Küchenabteilung verwies der Händler zunächst an die Hotline des Herstellers. ... Meine Frage dreht sich um die folgenden Punkte: - Sollte ich dem Händler weiterhin Paroli bieten, und wenn ja, wie sähe eine gute Reaktion auf diese Email aus ? - Entstehen für mich Nachteile, wenn ich den Händler wie von ihm vorgeschlagen gewähren lasse ?
Gewährleistungsanspruch Beweisführung, wie geht es dann weiter
vom 6.12.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit wohl richtig, erwiderte der Händler, in Form einer weitergeleiteten email des Herstellers, man könne mir nur einen vergünstigten Ersatz anbieten oder "Lehnt der Kunde dies ab und wünscht seinen Anspruch auf Gewährleistung geltend zu machen, bitten wir um die Beweisführung", einzureichen beim Hersteller. ... Nun wollte ich meinen Anspruch auf Gewährleistung geltend machen und habe eine entsprechende Beweisführung an den Hersteller geschickt. ... Kann mich der Händler einfach an seinen Anwalt verweisen?
Garantieabwicklung, zwangsweise haendlergebundene Gutschrift
vom 5.10.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach Klaerung mit dem Hersteller und dem Haendler habe ich den Artikel Ende September an den Haendler zurueckgeschickt. ... Daraus ergeben sich 2 Fragen: -Die Gutschrift ueber EUR126.04 ist ausdruecklich an den Haendler gebunden, der Betrag kann nur mit einer Neubestellung des Haendlers verrechnet jedoch nicht ausgezahlt werden. ... Das Angebot kann ich leider nicht mehr in Anspruch nehmen, da der Artikel vermutlich bereits der ''''Verwertung zu gefuehrt wurde'''')
Arglistige Täuschung KFZ-Kauf beim Händler
vom 28.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begleitend zum Kaufvertrag haben der Händler und ich eine "verbindliche Bestellung" unterschrieben. ... Frage: Hätte ein professioneller Händler wissen müssen, dass es sich um einen Unfallwagen handelte und mich informieren müssen, oder reicht das Nichtankreuzen, sodass er aus dem Schneider ist? ... Frage 2: Ist der Anspruch, falls er bestanden hat, verjährt, da es sich um einen KV vor 3 Jahren und 9 Monaten handelt?
Frage zu Interessenskonflikten bei Anwalt
vom 25.2.2021 für 25 €
Hierbei könnte der Hersteller und der Händler z.B. auf Unterlassung verklagt werden. Der Dritte würde nun sowohl mit dem Hersteller als auch mit den Händlern in Kontakt treten um hier einen Anspruch geltend zu machen. ... Oder müsste der Anwalt des Herstellers die Mandate der Händler niederlegen?
KFZ Rausgabe wird vom Händler verweigert
vom 6.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Habe vor fünf Wochen ein KFZ (Wohnmobil) nach einem Unfall bei meinem Händler inkl. der Schlüssel abgegeben. ... Bei Ablieferung des KFZ versicherte mir mein Händler aber, das das Unterstellen kein Problem sei(sollte nicht draußen stehen). ... Oder muß der Händler das Fahrzeug rausgeben und die Kosten (welche auch immer das sein sollen) dann einklagen?