Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

947 Ergebnisse für forderung bgb bank frage

Beamter, Bank + Insolvenz
vom 21.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Bank hat diese Schritte vorangetrieben. ... Meine Frage ist, besteht für die Freundin eine Möglichkeit, die eingelöste Bürgschaft vom Ex – Schwiegersohn (immer noch beamtet) oder von der Bank, welche auch eine Ratenzahlung mit dem immer noch beamteten Ex – Schwiegersohn bis Ultimo hätte vereinbaren können, zurück zu erhalten?
Aufrechnung von Forderungen
vom 28.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Szenario: Ich habe ein Darlehen fuer die Finanzierung einer Immobilie bei einer deutschen Bank aufgenommen fuer sagen wir 300.000 Euro mit der ueblichen Besicherung fuer die Bank. ... Bin ich in diesem Fall berechtigt, meine Forderung in Hoehe von 200.000 Euro aus meinem Sparkonto gegen die Forderung der Bank fuer das Darlehen in Hoehe von 300.000 Euro aufzurechnen ? Im Kreditvertrag ist vermerkt, das die Bank das Recht hat, die Forderung aus dem Darlehen an einen Dritten abzutreten.
Teilungsversteigerung - Erpressung?
vom 13.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich willigte ein und habe mir eine Bank gesucht die mir das Haus (die bisherige Bank wollte mich nicht als alleinigen Darlehensnehmer akzeptieren) finanziert. ... Ich habe mich weiterhin bereit erklärt sämtliche Forderungen der alten finanzierenden Bank allein zu tragen (Zinsvorfälligkeitsentschädigungen usw.) ... Jetzt, nachdem ich eine neue finanzierende Bank habe, die alte Bank nur noch die Unterschrift auf dem Aufhebungsvertrag verlangt, stellt dieser neue Forderungen.
§ 212 BGB
vom 9.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehte Damen und Herren, dazu eine Nachfrage, da Herr Meissen in seiner Antwort auf die Frage des Neubeginns der Verjährung nach § 212 BGB nicht eingegangen ist. ... Diese Zusatzinformation ist ja für die Beantwortung der Frage auch wichtig. ... Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Wirtschafts-, Bank-, Wettbewerbsrecht Betreff: § 212 BGB Einsatz: €70,00 Status: Beantwortet geschrieben am 01.04.2007 12:50:00 Zur Antwort von Herr Tawil, möchte ich noch die Meinung eines zweiten Anwalts/Anwältin inholen, da m.E. die Verjährung zwar nach Abschluß der Rechnungsperiode beginnt.
Streit mit der Bank wg. Kreditkartenkündigung und Schuldanerkenntnis
vom 3.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung in Höhe von fast 12.000,- € wurde in einer Summe und in voller Höhe fällig gestellt. Die MLP Bank bot mir im Jahr 2005 an, eine Ratenzahlung zu gestatten, wenn ich ein Schuldanerkenntnis mit Zwangsvollstreckungsunterwerfung unterschreiben würde, was ich auch am 16.02.2005 getan habe. ... Wenn ich nun bei der Bank eine neue Festsetzung der Rückzahlungskonditionen verlange (nachdem ich diese beispielsweise bei der BaFin habe überprüfen lasse), kann die Bank dann ohne weiteres die Schuldanerkenntnis mit Zwangsvollstreckungsunterwerfung aus der Schublade ziehen und bei mir - ohne auf meine Einwände einzugehen - einfach pfänden oder kann ich irgend etwas tun, um die Rückzahlungskonditionen neu zu verhandeln?
Immobilienfinanzierung Bank
vom 3.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schilderung ist eigentlich kein Fall, aber ich denke meine Frage kann ein Anwalt aus dem Fachgebiet sicherlich beantworten. ... Nehmen wir an diese Bank geht heute neben anderen Banken in Konkurs, sodaß keine Sicherungssysteme greifen. ... Mein Guthaben allerdings wäre ja nicht mehr vorhanden, da bei Forderung aus dem Insolvenzmasse ich sicherlich nichts abbekomme.
Verjährungfrist bei Banken und Sparkassen
vom 11.9.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aber seit 1998 nichts von der Sparkasse gehört und nie eine Forderung erhalten. Bis jetzt.Ich habe sogar mir eine Schufa-auskunft im Jahre 2009 eingeholt weil ich wissen wollt ob ich bei Banken Schulden habe. Laut Schufa bin ich schuldenfrei.Meine Frage wie soll ich mich verhalte und wie sind die Verjähungfristen bei Banken und Sparkassen?
Zwangsversteigerung - nachrangige Grundschulden
vom 31.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deren Forderung zusammen die der 1. ... Frage: Wenn wir die Immobilie jetzt erwerben, was passiert mit den Forderungen der nachrangigen Gläubiger Banken B + C. ... Was kann als Forderung der nachrangigen Gläubiger Banken B+ C noch auf uns zukommen ??
Alleiniges Klagerecht des Miterben
vom 12.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
topic_id=276325 Ich bitte die Frage anzunehmen wenn sie sich damit auskennen Es dreht dich ja wohl immer darum, ob ein Miterbe auch ohne die Zustimmung der anderen gegen die Miterben oder vielmehr der Bank Klage erheben kann Offenbar ist das so, bezieht sich das vielleicht auf § 2039 BGB ? Dort steht Forderungen und "Anspruch" umfasst das auch eine Klage auf Auskunft und Zuwendung der Auszüge ? ... Kann ich also zudem selber Klagen habe ich einen Auskunftsanspruch gegenüber der Bank ?
Grundstück aus Schenkung als Eigenkapital für Baufinanzierung
vom 15.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanziert werden soll über das Landeswohnraumförderungsprogramm der L-Bank in BW. Jetzt ist die Frage, ob sich die Bank an der noch bestehenden Verpflichtung stören wird bzw. wie man das gegebenenfalls mit einem weiteren (informellen) Vertrag verhindern kann. ... Oder was müsste wie formuliert sein, damit sich die Bank abgesichert fühlt.
Haftung wegen einer Bürgschaft nach Restschuldbefreiung
vom 14.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: A hat als GF einer GmbH für eine Immobilienfinanzierung bei der Bank B gebürgt. ... Nun ist A seit 2008 mit einem Gehaltskonto und seit 2014 auch mit einem Geschäftskonto wieder Kunde der Bank B. Meine Frage: Kann die Bank die Forderungen aus dieser Bürgschaft mit den Guthaben auf den neuen (auf A laufenden) Gehalts und Geschäftskonten verrechnen?
Bank Darlehen Rückabwicklung
vom 12.8.2023 für 50 €
Hallo , ich habe gerade folgende Problematik mit meiner Bank. ... Folgende Fragen. ... -die Bank will nur 100.000€ auszahlen und 50.000€ als Pfand für andere Objekte, die ich über die Bank finanziert habe, einbehalten.
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A erklärt sich jedoch bereit, den zugestandenen Teil der Forderung zu zahlen, sofern die GbR und die finanzierende Bank auf darüber hinaus gehende Forderungen verzichten. ... Fragen: 1. ... b) Kann unter diesen Umständen evtl. direkt auf Zahlung der Forderung geklagt werden (Leistungsklage), um in vermutetes Vermögen von A (siehe Fragen 1 und 2) vollstrecken zu können?
Ist eine mündliche Abrede bei Verkauf von Kredit auch gültig ?
vom 18.11.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe ein Schreiben von meiner Bank erhalten, nachdem man mir auf meine Frage geantwortet hat, ob die Bank hier Darlehen veräußert. ... S. d. § 399 Alt. 1 BGB führt, insbesondere bei solchen Forderungen, bei denen noch Kreditentscheidungen erforderlich sind, die der Erwerber nicht treffen kann oder will.Ich nenn" Ich habe eine absichtserklärtung, dass meine Bank meine Darlehen nicht veräußert und eine mündliche Zusage, reicht dies aus, dass nach § 399 bgb meine bank meine darlehen nicht verkaufen darf. näheres habe ich hierzu entdeckt http://www.rws-verlag.de/ZfIR_Clemente.htm Lt. diesesn Ausdruck gilt die neue Regelung seit 2005. ... Rückgewähransprüchen vereinbart, entbindet das die Bank auch aus Schadensersatzforderungen, wenn der neue Gläubiger die sofortige Zwangsversteigerung der Forderung im Grundbuch startet ?
Unberechtigte Forderung wurde an Inkasso verkauft
vom 25.1.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war hier bereits im schriftlichen Streit mit der Bank. Nun hat die Bank die bestrittene Forderung an Inkasso vekauft. ... Wird da in der schriftlichen Verhandlung - mit dem neuen Gläubiger Inkasso - beim Amtsgericht ebenso untersucht ob die bestrittene Forderung des ursprünglichen Glaubigers (Bank) zu Recht bestand?
2 Einträge in der Schufa/ eine Forderung
vom 15.1.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
BANK XYZ Rückfrage Kredit Kontonummer 763.... ... Gemeldeter Forderungsbetrag 619 Euro Datum des Ereignisses 01.04.2011 ------------------------------------- Da die Forderung in der Zwischenzeit bei einem Inkasso-Unternehmen lag, der andere Eintrag. ------------------------------------- Inkassofirma XY für BANK XYZ Rückfrage Abwicklungskonto Kontonummer 763... ... Meine Frage ist, wie ich die beiden Einträge wieder rausbekomme?