Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft schwester neffe

Auflösung Erbengemeinschaft und Hypothek
vom 11.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang der achtziger Jahre verstarb der Vater und hinterließ seine Grundstücke in Erbengemeinschaft den Brüdern (Schwester im Westdeutschland war wieder ausgeschlossen). ... Erst in den letzten Jahren besprach sich der jüngere Bruder mit seinem Neffen, dem Sohn des älteren Bruders. ... Im Prozess Erbschaft um den Todesfall des jüngeren Bruders, wollen seine Erben die Erbengemeinschaft auflösen.
Testamentsauslegung /Termin beim Nachlassgericht
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Erblasser hat folgendes Testament (handschriftlich, nicht-notariell) verfasst: - der Bruder A erbt ein Haus - die Schwester B geht leer aus, dafür erben deren Söhne (die Neffen des Erblassers) ein Haus, Inventar, Barschaft. Für das Haus der Neffen räumt der Erblasser den "Geschwistern", Wohnrecht und das Recht zu vermieten ein. Er nennt hier keine Namen, so dass es seine Geschwister (A und B) sein könnten oder die Neffen (hier um es evtl. einem von beiden möglich zu machen in das Haus zu ziehen, ohne die Probleme einer Erbengemeinschaft).
Kontoverfügung bei Erbschaftskonto - Gasabrechnung gesamtschuldnerisch
vom 13.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann jeder Erbe von einem gemeinsamen Erbschaftskonto - ohne Zustimmung des anderen Erben - Gelder von diesem Erbschaftskonto überweisen? ... Meine Schwester hat nicht bezahlt. Meine Schwester und mein Neffe wohnen noch im Elternhaus und sind daher für diesen Verbrauch verantwortlich.
Frage zur Vorsorge Vollmacht -Geldverwaltung-
vom 12.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma ist ihre Schwester. ... In ihrem Testament ist festgelegt, dass ihre Neffen und Nichten (15 an der Zahl) ihr Vermögen zu gleichen Teilen erben sollen. ... Meine Oma sieht nicht ein, dass sie übrigen Neffen und Nichten sich dann das Geld holen, obwohl kein Hahn nach der Patentante gekräht hat...
Zwangsversteigerung: Sofortige Beschwerde gegen Zuschlagsbeschluss
vom 21.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Erben der 1. und 2. Ordnung (Ehefrau, Kinder, Enkel, Urenkel, Vater, Mutter, Bruder, Schwester, Neffe, Nichte, Großneffe, Großnichte) als Erben ausscheiden, gibt es nur Erben der 3. ... Diese Erbengemeinschaft wurde bisher vom Gericht NICHT über ihr Erbe und die Zwangsversteigerung informiert.
verschenktes Geld
vom 11.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit erfuhr ich, daß der Sohn meiner Schwester die letzten 5 Jahre 9.000 € erhielt. ... Sind die verschenkten 9.000 € an meinen Neffen ausgleichspflichtig? ... War es von meiner Schwester korrekt, daß sie sich mit 1.000 € selbst bezahlte?
Verdeckter Streit ums Erbe
vom 13.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutters Nr.1 Ist nicht authentisch, aber dominant Neffe: (50) verheiratet – keine Kinder seit der Geburt Omas Liebling 2. ... Neffe: (46) ledig – keine Kinder, Singlehaushalt Das Zerwürfnis mit dem Bruder (1.Sohn) begann völlig unerwartet im Nov. 2012.
gebührenzahlung einer vermessung
vom 7.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, die ich zu DDR-Zeiten durch den Tod meines Vaters, mit meinen Geschwistern angetreten habe. Wir sind die letzten Namen einer langen Erbfolge (Vater war Neffe der Verstorbenen, geerbt wurde Grundstück mit Wohnhaus). ... Andere Erben sind nicht auffindbar oder verstorben, eine Schwester ist in privater Insolvenz, eine Halbschwester wurde damals als Verwalterin und Vermieterin dieses besagten Objektes eingesetzt, die Mieten blieben in ihrem Besitz um eventuelle Kosten zu decken, sie schickt alle Briefe ungeöffnet zurück, die von Amts´wegen kommen, ein Bruder hat schriftlich verneint zu zahlen, was auch ich in diesem Falle tat.
Teilungsversteigerung zur Erbauseinandersetzung
vom 15.8.2020 für 60 €
Die Erbengemeinschaft setzt sich aus Nichten und Neffen zusammen, dazu ich und meine Schwester. Meine Nichten und Neffen haben Grundvermögen geerbt, sowie einen Anteil an einem landwirtschaftlichen Grundstück, an dem ich und meine Schwester noch zu gleichen Teilen (je 1/3) beteiligt sind. ... Die Teilungsversteigerung wurde von meiner NIchte beantragt, weil sich die drei Erben angeblich nicht über die Auseinandersetzung einigen können.
Lagerung von Gegenständen in einem "fremden" Haus - Räumung möglich
vom 21.3.2021 für 75 €
Ich bin ihr Neffe, meine Schwester ist ihre Nicht Ihr Mann war mit ihr in zweiter Ehe verheiratet. ... Das Testament von Tante und Onkel besagt, dass die Erbmasse (Haus und Geld) wie folgt zwischen den Erben aufgeteilt werden soll: Jeweils ein Drittel soll an die beiden Töchter/Stieftöchter gehen. Das dritte Drittel soll je zur Hälfte an mich und an meine Schwester gehen, also von uns beiden je ein Sechstel.
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgendes ist der Sachverhalt: Beteiligte Parteien: - A und B sind Neffen von C. - D ist der Schwager von C. - Die vier Parteien sind Miteigentümer eines Grundstücks mit den folgenden Anteilen: - A: 1/6 - B: 1/6 - C: 1/3 - D: 1/3 Anliegen: - D möchte seinen Anteil am Grundstück an C übertragen. ... Wert des Grundstücks: - Der derzeitige Wert des Hauses kann schwer abgeschätzt werden. ... Für den Fall des Ablebens von D sollte sein Anteil jedoch an C gehen, um eine große Erbengemeinschaft von D zu verhindern.
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie setzen sich gegenseitig zum Erben ein und bestimmen als Schlusserben deren einzige Tochter S. "1. ... Der Neffe C erhält ein Vermächtnis über 2/10 des Nettonachlasswertes. ... Die Vermächtnisse aus dem vorherigen Testament werden widerrufen, stattdessen in eine Erbschaft verwandelt und zwar zu 1/10 Anteil der Neffe C und zu 30/10 Anteil die Schwester U .....