Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

207 Ergebnisse für dsl telekom

Sonderkündigungsrecht Flatrate Telekom wg. Umzug
vom 16.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft ein eventuelles Sonderkündigungsrecht meiner Telefon- und Internet-Flatrate (DSL) bei der Telekom wegen Umzugs. An meinem neuen Wohnort kann die Telekom die vetraglich vereinbarte Leistung nicht erbringen, da dort kein DSL-Netz vorhanden ist. ... Telekom die 24monatige Vertragsbindung ausläuft.
Kündigung Telekom-Vertrag durch Geschäftsauflösung
vom 16.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht in der Agentur noch eine Telefonanschluss/ISDN+DSL durch die Telekom (Call and Surf Comfort) mit 24-monatiger Vertragslaufzeit. ... Jetzt ist meine Frage, kann ich mit Geschäftsauflösung + Gewerbe abmeldung an dieser Adresse den Telekom-Vertrag vorzeitig kündigen? ... Habe dies nun schon über diesen Weg bei der Telekom versucht, leider mit eine Ablehnung.
Außerordentliche Kündigung wegen dsl Totalausfall
vom 30.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um meinen DSL und Telefon Anschluss bei O2. ... Am 23.06. war der Schaltungstermin für meinen Anschluß in meiner neuen Wohnung und ein Techniker der Telekom hat die Leitung als funktionstüchtig geprüft. Trotzdem funktioniert seit dem weder Internet noch Telefon, da das DSL nicht erkannt wird.
Leistungsreduzierung Telekom DSL
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2008 habe ich aufgrund einer Telefonakquise der Telekom ein „Call&Surf Paket“ bestellt. Mit dem vorherigen Anbieter 1und1 hatten wir einen 16 Mbit DSL Anschluss, der problemlos funktioniert. ... Seitdem häufen sich aber Ausfälle und die DSL Leitung ist äußerst schwach, d.h. sie erreicht oft nur bis zu 1 Mbit.
Vorzeitige Telekom Kündigung "Call & Surf Comfort (2)" wg. Umzug
vom 16.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.10.2008 sind wir umgezogen in einen Ort, in dem von der Telekom kein DSL angeboten wird. Am 30.08.2008 haben wir erstmalig per Einschreiben "wegen Umzugs" mit Wirkung zum 31.10.2008 gekündigt mit Hinweis darauf, dass der Vertragsgegenstand (DSL) am neuen Wohnort seitens der Telekom nicht mehr erfüllt werden kann. Die Einzugsermächtigung wurde im gleichen Schreiben der Telekom entzogen.
Voraussetzung für DSL-Vertrag nicht mehr gegeben
vom 28.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Ich nutze seit längerer Zeit eine DSL-Flatrate von Zaunlink, die ich nur in Verbindung mit einem T-DSL-Anschluss nutzen kann (T-DSL = DSL von der Telekom). ... Nun ist die Nutzung der T-DSL-Flatrate von Zaunlink nicht mehr möglich. ... Die technische Verfügbarkeit von T-DSL (nicht aber die vertragliche) wäre weiterhin gegeben.
Kündigung DSL Anschluss bei Umzug und nicht vorhandenem DSL im Neuen Wohnort
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerhte Damen und Herren, ich habe einen Comfort Anschluss bei der Telekom mit Laufzeit bis zum 28.02.2011 mit einem DSL Anschluss 16+. Wir sind nun zum 01.02.2010 Umgezogen in ein Gebiet in dem DSL nur mit 2000er Geschwindigkeit zu haben ist. ... Die Telekom behauptet nun, ich könne ja einen Vertrag mit kleinerem DSL nutzen, und die Leistungen am alten Standort wären ja verfügbar und akzeptiert die Kündigung nun nicht.
Telekomgebühren
vom 11.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei der Telekom einen flatrate dsl 1000.Diesen habe ich online im Dezember 2004 umstellen lassen auf dsl 2000.Vorher habe ich mich aber mit der Hotline kurzgeschlossen und mir wurde gesagt,daß keine Gebühren bei der Umstellung von dsl 1000 auf dsl 2000 entstehen.Nun ist dies aber genau passiert.Die Telekom hat mir die Bereitstellungsgebühr in Höhe von 99 € nicht nur berechnet, sonder einfach mal so von meinem Konto abgebucht, obwohl überhaupt keine Abbuchungserlaubnis bestand. 1.Ist dies meiner Meinung eine eindeutige Falschberatung seitens des Telekom Mitarbeiters. Da ich diese Umstellung nie gemacht hätte,wenn man mir mitgeteilt hätte,daß dann nochmals die Bereitstellungskosten anfallen.Jetzt weigert sich die Telekom,mir die Bereitstellungsgebühren zurück zu erstatten. 2.Finde ich es eine Frechheit,einfach auf mein Konto zu zugreifen und sich einfach so zu bedienen.Die Frage bleibt,hat sich die Telekom damit strafbar gemacht und kann ich dagegen mit Erfolg angehen und besteht eine Chance,die Bereitstellungsgebühren wieder erstattet zu bekommen?
Telekomanschluss dauert zu lange
vom 2.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe neu gebaut und bei der Telekom einen Hausanschluss beauftragt. ... Am 03.07. kam die Rechnung der Telekom, die sofort beglichen wurde. Mein DSL-Provider bekommt von der Telekom aber nun die Rückmeldung, dass mein Haus noch nicht versorgt ist.
DSL Anschluss Telekom Umzug
vom 7.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf wurde dies aufgenommen und uns gesagt das wir in den nächsten Wochen Post von der Telekom erhalten würden. ... In einem Briefwechsel bot ich der Telekom an mir eine Rechnung zu schicken die sich auf den Zeitraum vom 22.11.2011 - 2.12.2011 bezieht, da ich im restlichen Zeitraum keine Leistungen von ihnen erhielt.
kündigung telekom angeblich nicht möglich - zahlen oder klagen?
vom 25.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich zu meinem Freund zog, wollte ich meinen Vertrag bei der telekom kündigen, dies sei nicht möglich, vertrag laufe noch 12 Monate wurde mir mitgeteilt, obwohl mein Freund schon DSL hatte. ... Nun bekomme ich Brief von den telekom Rechtsanwälten: aus wirtschaftlichen Gründen betrag von 109 euro zahlen, da bei Gerichtsverfahren zur Sicherung des Anspruch die Gesamtsumme fällig würde plus weitere Kosten.
Störung der Internetleitung Telekom
vom 5.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, wir sind ein unternehmen welches sich vertraglich mit der telekom ag verbunden hat. unteranderem nutzen wir die leistung tdsl als flaterate. seit dem 01.05.2007 ist der anschluss nicht mehr nutzbar. daraufhin hat die telekom von uns eine störungsmeldung erhalten. heute haben wir den 05.05.2007 und noch immer besteht dieser ausfall. mehrfach wurde die telekom ag per fax, email und telefonisch aufgefordert die störung zu beseitigen. laut mündlicher aussage soll die störung bekannt sein sowie maßnahmen ergriffen. doch es regt sich nichts. unser gesamter betriebsabluf basiert auf dem Internet. die anfallenden tätigkeiten werden bis heute bei mitarbeitern zu hause ausgeführt. einige leistungen sind überhaupt nicht ausführbar. Kunden beschweren sich. die frage ist die, welche möglichkeit besteht, die schadensbehebung bei der telekom ag durchzusetzten sowie einen schadensersatz gegenüber der telekom ag zustellen?
Falsche Abrechnung durch fehler von T-Online
vom 26.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar wurde im Sommer diesen Jahres (etwa August) bei T-Online ein DSL Anschluss sowie der T-DSL Flattarif bestellt. ... Dies sieht mein Cousin leider jedoch nicht ein, da ganz klar der DSL Flattarif bestellt wurde. ... Ausserdem liegt auch nur eine DSL Minutentarif Bestellung vor obwohl wir wie gesagt DSL Flat bestellt und wir dies auch per eMail erhalten haben.
Probleme mit der Deutschen Telekom (T-Online) was ist rechtlich möglich?
vom 23.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Situation ist die folgende: Ende des Jahres 2009 habe ich meinen Vertrag über Internet mit DSL 16000 und Telefonflatrate bei der Deutschen Telekom verlängert. ... März 2010 ging dann aber mein DSL-Lämpchen an der Fritzbox nicht mehr an. ... Mein DSL funktioniert nicht.
Telekom Vertrag Büro aufgabe
vom 21.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte(inen), Februar 2011 habe ich nähe meinem Wohnort ein Büro (ein zimmer) angemietet, dazu einen Telefonanschluss DSL inkl. Festnetz Flatrate von der Telekom, das Büro habe ich wegen der Verlegung meines Geschäfts nach Polen Slubice Fristgerecht zum 30.06.2011 gekündigt. ... Wie verhält sich das nun, muss oder sollte ich das Angebot der Telekom annehmen und die 370 Euro bezahlen?
Vertrag DSL Doppelflatrate
vom 20.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Werte Damen und Herren, am 30,06,2006 habe ich mit der TELE2 GmbH einen DSL 1000 Doppelflatrate Vertrag telefonisch vereinbart. ... Ich habe am selben Tag beim TELE2 Kundenservice angerufen und um eine Tarifumstellung auf DSL 2000 Doppelfatrate gebeten, nach Ausage der Tele2 Mitarbeiterin wäre dies kein Problem. ... Die Providervorwahl sollte von der Telekom am 03,08,06 freigeschaltet, werden Aufgrund der wiedersprüchlichen Tarifbestätigungen habe ich die Freischaltung der Tele2-Vorwahl bei der Telekom abgeblockt.
trouble mit der telekom
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
grüß Sie, wir haben 2006 (als firma) flat-vertrag gemacht, in dem es heißt "... vertrag kann jederzeit mit einer frist von 1 monat gekündigt werden" weil die dsl-leistung bei uns extrem schwach ist und - seit kurzem - ein wettbewerber deutlich mehr anbietet, wollen wir wechseln (nummern mitnehmen). doch nun behauptet die telekom, wir hätten 2009 einen neuen tarif "beauftragt" - und damit würden neue kündigungs-fristen gelten: 1 jahr! ... ihn so lange hinzuhalten, bis der vertrag (nach telekom-wunsch) sowieso ausläuft. gerichtliche klärung? ... - soll der kunde mal nachweisen. sicher: anwaltliche schreiben hätten mehr gewicht; aber wohl auch keinen zwingenden einfluss auf das verhalten der telekom - oder doch?
Telekom Hausbau Neuanschluss
vom 28.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor paar Monaten mit den anderen Hausanschlüssen auch das Telekom kabel legen lassen (kostet 599,-) . Einen Vertrag hatte ich auch rechtzeitig beantragt nach mehrmaligem neustarten des Auftrages belammen wir vor 3 Wochen die endgültige aussage das man uns weder Telefon noch DSL schalten kann. ... Wir sehen es nicht ein soviel Geld für nichts zu bezahlen.Die Telekom pocht darauf das die Leistung für die 599 erbracht wurden und das nur weil man ein Kabel verlegt hat noch lange nicht etwas schaltbar sein muss.
vertragsrücktritt aus wichtigem grund (telekom)
vom 7.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich bin umgezogen in berlin und warte seit 5 wo. auf wiederanschluss meines telefons. 2 termine durch telekom nicht eingehalten. hotline nicht erreichbar, bzw. nach 20min wartezeitgedudel mehrfach leitung von telekom beeendet. schuld sei streik durch verdi (heisst es....)email gesandt- keine nachricht. eine mitarbeiterin wollte meine beschwerde "weiterleiten"... im rahmen der ummeldung erfolgte auch vertragsänderung mit DSL 6000er leitung (statt 1000er) frage: kann ich ausserordentlich vertrag mit DT kündigen, wg. nichterbringung. fakt ist: ich bin seit wochen ohne telefon. und internet!