Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

315 Ergebnisse für deutschland firma frage geld

PayPal behält Geld vom Käufer zurück
vom 30.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat sich Anfang März telefonisch an PayPal gewendet warum er sein Geld nicht zurückerhalten hat. ... Meine Fragen wären somit: Kann der Käufer PayPal anzeigen ? ... Durch die Banklizenz in Irland konnte PayPal – gedeckt durch die §§ 24a, 53b des KWG – in Deutschland seine Geschäfte anbieten.
E Geld Konto
vom 6.10.2020 für 48 €
Ich habe eine aus meiner Sicht wichtige Frage. Ist eine E Geld Konto In Deutschland oder EU Ausland ( Keine Richtiges Konto ) sicher vor Pfändungen ? ... Das heißt der Inhaber des Kontos ist zb die Firma XXX.
Aufenthaltserlaubnis für eine selbständige Tätigkeit in Deutschland
vom 25.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe fragen wegen Aufenthaltserlaubnis für eine selbständige Tätigkeit in Deutschland , wie viel Geld (oder Firma Kapital) muss die Ausländer investieren? ... .und wenn wird er in Deutschland sein, kann er für Staatsbürgerschaft beantragen? ... kann dann seine frau und kinder auch in Deutschland leben.
Investment Advisor in den USA
vom 7.4.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutscher, wohne auch in Deutschland und erziele meine Einkünfte hier. ... Meine Frage bezieht sich auf die steuerlichen Gesichtspunkte. ... Zudem stellt sich mir die Frage, wie ich die Versteuerung in Deutschland vornehme.
Die Voraussetzungen um meine Familie nach Deutschland zu bringen
vom 10.5.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist mit seiner Frau in Deutschland angemeldet und aber ab und zu müssen sie für längere Zeit ins Ausland reisen da er als Geschäftsmann ist. Er hat in Deutschland vermietete Immobilien und dadurch verdient er Geld und auch bezahlt Steuer. Folgend Fragen hat er 1.Gilt seine Aufenthaltskarte als Aufenthaltserlaubnis und hat er Recht nach 8 Jahre die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen. 2.Muss er an die 6 Monate beim Einreisen und Ausreisen einhalten oder sonst wird seine Aufenthaltskarte erlöscht. 3.Er hat seine Mutter, die älter als 65 Jahre alt und er ist für die Betretung seine Mutter zuständig, darf er seine Mutter nach Deutschland bringen und kann die Mutter gleiche Aufenthaltsberechtigung bekommen. 4.Er hat einen Sohn, der jetzt 13 Jahre alt und von einer anderen Frau ist, darf der Sohn auch nach Deutschland kommen und die gleiche Aufenthaltsberechtigung des Vaters bekommen. 5.Wie ist der Rechtsweg für die Mutter und der Sohn nach Deutschland zu bringen als Familienzusammenführung oder soll einen Anwalt beauftragt werden um die Sache zu verfolgen und erledigen. 6.Er hat eine Tochter die älter als 18 Jahre, er möchte dass, die Tochter die Betretung seine Immobilien zu übernehmen.
Schulden in Deutschland
vom 13.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wurde dann von einer deutschen Firma in die USA entsandt. ... So meine Frage: in wie weit koennen wir hier Haftbar gemacht werden? ... Nach Deutschland zurueck ist fuer uns keine Option.
Darlehnsvertrag mit Schweizer Firma (SA)
vom 20.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende dringende juristische Frage: Zwecks einer Geschäftsgründung in Spanien, habe ich einen Darlehnvertrag mit einer Schweizer Investmentgesellschaft (Aktiengesellschaft) abgeschlossen. Im Vorfeld habe ich bereits Geld für die Zinsen des ersten Jahres, Kosten für einen Treuhänder, Notarkosten, etc. auf ein Treuhandkonto einbezahlt. ... - Muss ich die Firma schriftlich (Fax, Email, ...) in Verzug setzen?
Frage zum Impressum
vom 11.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie verhält es sich bei der Impressumpflicht beispielsweise einer .net oder .info Webseite welche ein reines Informationsportal ist, dessen Betreiber eine ausländische Gesellschaft ist, der Server jedoch in Deutschland gehostet wird und der Domainverwalter in Deutschland sitzt?
Abofalle – Geld zurückfordern?
vom 15.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zum eigentlichen Problem: Die AGB der Firma (die ihren Sitz übrigens in Stockern, Österreich, hat) von Dezember 2010 liegen mir nicht vor, aber ich schließe aus, dass beim „Akzeptieren" der AGB weder deutlich oder sonstwie erkennbar war, dass ein festes Abo folgen würde – darauf hätte ich mich garantiert nicht eingelassen. ... Wie stehen die Chancen diese Gelder per Gerichtsverfahren zurückzufordern? ... Eine Beantwortung dieser Frage erbitte ich ausschließlich von Anwälten, die bei einem Rechtsstreit selbst vertretungsberechtigt sind und keine Mandatsübertragung an Kanzleien vor Ort des eventuellen Gerichtsverfahrens durchführen müssen.
Formular A1 für polnische Haushaltshilfe
vom 10.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber sie ist nicht von eine Firma von Polen entsendet!! ... Muß sie sich hier in Deutschland bei der Familie wohnrechtlich anmelden. ... Darf die Frau auch durch eine Vermittlungsagentur in Deutschland vermittelt werden ?
Österreicher in Deutschland zu schnell
vom 27.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme aus Österreich, bin Österreichischer Staatsbürger und aufgrund meines neuen Jobs als Außendienstmitarbeiter sehr viel mit dem Auto in Deutschland unterwegs. ... Tatfolgen) Film-1 76016, Film-2 122 Beweismittel: Radarmessung Foto Foto Zeugen PHM „Zeuge1“ VPI „Zeuge2“ Dazu meine Fragen: 1.)Muss ich oder jemand anderes aus meiner Firma mich belasten? 2.)Wenn ja, mit welcher Strafe (Geld, Punkte) habe ich zu rechnen?
Immobilie zusammen mit Nicht-EU Geschäftspartner kaufen und vermieten
vom 18.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte zusammen mit einem Iraner (Aufenthaltserlaubnis in Deutschland nur mit Visum) eine Eigentumswohnung in Deutschland kaufen und vermieten. ... Dabei bin ich mir bei dem Ablauf unsicher: 1) Was für Unternehmensrechtsformen kommen für uns in Frage und wie viel kosten diese in etwa? ... 3) Wie überweisen wir das Geld für den Kauf aus dem Ausland nach Deutschland?
Gerichtlichen Mahnbescheid erhalten
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Firma war mir bis dahin gänzlich unbekannt. ... Offensichtlich muss diese Firma jedoch über eine Einzugsermächtigung verfügen, wie sonst können die Geld von meinem Konto abbuchen? ... Meine Fragen: 1.
Besteuerung ausstehender Forderungen aus dem Ausland
vom 25.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich möchte nun sicherstellen, dass diese Zahlungen in Deutschland nicht steuerpflichtig sind, da sie aus der Arbeit vor dem Umzug nach Deutschland stammen. Darüber hinaus möchte ich wissen wie kann ich mein Geld von meinem Konto in Bahrain auf mein Konto in Deutschland überweisen, um ein Haus zu kaufen, ohne dass dies irgendwelche Folgen hat? ... reicht die Endabrechnung von meiner vorherigen Firma?
Steuern für entgegenahme und weiterleiten von Geldern
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für unsere Kunden stellen wir den Kontakt zu einer Firma in Indien her. ... Gerne möchten wir daher unseren Kunden anbieten, das Geld auf unser Konto in Deutschland zu überweisen und wir überweisen den kompletten Betrag an die Firma in Indien. ... Geld auf unserem Konto wird nicht verzinst.
Scheinselbstständigkeit bei Rechnungsstellung an eigene ausländische Firma
vom 9.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine momentane Situation ist folgende: - Ich bin alleiniger Eigentümer und "Director" einer Limited Firma in Hong Kong, nennen wir sie Xfiles Ltd - Mein Wohnsitz befindet sich in Deutschland und ich arbeite hauptsächlich von Deutschland aus - Mit Xfiles Ltd stelle ich Rechnungen an eine Firma in Singapur, nennen wir sie Kunde Ltd. Für Kunde Ltd erfülle ich Dienstleistungen im Bereich Software Engineering, im Grunde die gleichen Tätigkeiten, die auch festangestellte Mitarbeiter von Kunde Ltd erfüllen. - Ich zahle mir momentan kein Gehalt, weder als Gewinnausschüttung, noch als "normales" Gehalt - Ich bin in Deutschland als Freiberufler registriert, mache aber momentan keinerlei Umsatz als Freiberufler - Ich lebe von erspartem Geld, das ich während meiner Zeit als Angestellter gespart habe Meine Zielsituation ist: - Ich möchte als deutscher Freiberufler an Xfiles Ltd Rechnungen stellen um so Geld aus der Firma zu bekommen ohne mich selbst anstellen zu müssen - Dabei ist mir egal ob ich nur eine Rechnung im Jahr schreibe oder eine im Monat - Ich würde für mind. 6 Monate ausschließlich Rechnungen an Xfiles Ltd stellen ohne in Deutschland einen Kunden zu akquirieren - Im Rahmenvertrag würde ich explizit erwähnen, dass ich in Arbeitsorganisation, Arbeitsablauf und Arbeitszeit frei bin - Optional kann ich als Freiberufler auch Angebote für bestimmte Arbeitspakete an Xfiles Ltd erstellen Ich habe aus https://www.frag-einen-anwalt.de/Gesellschafter-und-gleichzeigt-Rechnung-Stellender-Freiberufler--f93677.html entnommen, dass die Rechnungsstellung an meine eigene Firma grundsätzlich kein Problem sein sollte, solange ich zwischen mir als Freiberufler und Xfiles Ltd einen Rahmenvertrag schließe, der einem Fremdvergleich standhält. Meine Fragen sind: 1.