Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Diese Art von Aufenthaltserlaubnis ist in $21 AufenthG geregelt. Erforderlich ist eine Investition in Höhe von 250.000€. Des Weiteren wird vorausgesetzt, dass ein wirtschaftliches Interesse oder ein regionales Bedürfnis besteht, dass
die Tätigkeit positive Auswirkungen auf die Wirtschaft erwarten lässt und dass
die Finanzierung der Umsetzung durch Eigenkapital oder durch eine Kreditzusage gesichert ist.
Darüber hinaus wird für Personen über 45 Jahre vorausgesetzt, dass ausreichende Rentenversicherung vorhanden ist.
Erforderlich ist ein sog. nationales Visum, zu beantragen bei der dortigen Botschaft
Die Familie kann nach den Anforderungen des $29 AufenthG mitziehen.
Die D Staatsangehörigkeit kommt in der Regel erst nach 8 Jahren in Frage.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Abogado LL.M. Ernesto Grueneberg
Antwort
vonRechtsanwalt Ernesto Grueneberg, LL.M.
Kurfürstendamm 167-168
10707 Berlin
Tel: 030 577 057 75
Web: http://www.kanzlei-grueneberg.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Ernesto Grueneberg, LL.M.
Fachanwalt für Migrationsrecht
Sehr geehrter Herr Grueneberg,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Auf welche Visum muss er in Botschaft beantragen( bitte geben Sie mir genau die Visum type oder Name ).
Sie haben zwei auf mein fragen nicht beantwortet ( wie kann ich Ihm helfen (ich bin deutsch) ? ..... welche schritten muss er folgen?).
wann kann Die Familie nach Deutschland kommen, gebt es bestimmt zeit oder nicht? und welche Anforderungen des $29 AufenthG meinen Sie?
vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Ob Sie helfen können, kann ich leider nicht beurteilen, sicherlich können Sie ihm aber bei der zu erledigenden Behördengängen helfen.
Er muss ein nationales Visum typ D für den Zweck Aufenthaltserlaubnis für Selbständige beantragen.
Die Erläuterung, welche Voraussetzungen für "die Familie" zu erfüllen sind, würde leider den Rahmen dieser Erstberatung sprengen, ich kann aber auf $ 30 für Ehegatten, $ 32 für minderjährige Kinder, $ 36 für andere Familienmitglieder hinweisen (alle Paragraphen des AufenthG). Vor allem wird die Sicherung des Lebensunterhaltes und Wohnraum geprüft, für Ehegatten Deutschkenntnisse auch.