Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

110 Ergebnisse für bauträger kosten änderung

Unstimmigkeiten mit dem Bauträger
vom 3.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieses Gutachtens musste im November 2005 eine aufwendige Änderung vorgenommen werden. Bis kurz vor Ostern fand mit dem Bauträger keine Kommunikation mehr statt. ... Frage 2: Sind wir berechtigt, die Kosten für den Sachverständigen, der von uns beauftragt worden ist, von der Rechnung abzuziehen?
Toleranz Betontreppe Rohbau / Gutschriftsbetrag
vom 9.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauträger schuldet uns laut Vertrag eine geflieste Treppe. ... ...oder kann der Bauträger hierfür vergüten wie er das möchte? ... Der Bauträger gibt an, dass in den Bodenarbeiten etwaige Ausgleichsarbeiten bereits enthalten sind.
Grundrissänderung bei Wohnungskauf
vom 31.12.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir fiel diese Änderung erst auf als nochmals eine Änderung (diesmal nach Vertragsunterzeichnung) vorgenommen wurde. ... Schade ist, dass der Bauträger diese Änderungen nicht erwähnt hat und auch keine adäquaten Änderungsvorschläge kamen, sondern nur ein Wandversatz stattfand. ... Wer übernimt die anfallenden Kosten für Änderungen, da die Vorschläge mit der Verlagerung des Gäste-WCs und der Küche unsere Idee waren?
Nachträgliche Änderung Teilungserklärung bei verschiedenen Wohnblocks
vom 26.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hausgeld, laufenden Kosten, Unterhaltskosten usw. . ... Ich habe bei Recherchen zu Änderungen der Teilungserklärung folgende Quelle mit einem BGH- Urteil gefunden (Punkt b) Quelle Anfang „4. ... Dann brauchen nur die Eigentümer des betreffenden Wohnblocks der Änderung in der Teilungserklärung zustimmen (BGH RPfl. 1979, 130)."
Grunddienstbarkeit - Änderung der Grundlagen
vom 19.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug: „Der Eigentümer, „Bauträger", verpflichtet sich hiermit nach erfolgter Vermessung aller Baugrundstücke, d.h. aller Parzellen auf denen die geplanten Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser sowie die Tiefgarage errichtet werden sollen, zu Lasten der im anliegenden Lageplan I grau unterlegt dargestellten Teilfläche, die Eintragung einer Grunddienstbarkeit „Spielplatzmitbenutzungsrecht" zugunsten der jeweiligen Eigentümer aller Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser aus dem Gesamtneubauvorhaben (…). Die Kosten der Unterhaltung und Wartung des Kinderspielplatzes tragen die jeweiligen Berechtigten untereinander zu gleichen Teilen.. (…) Die Eigenheime sind Teil der Gesamtbaumaßnahme in x-Stadt entsprechend dem Bebauungsplan Nr. 123 vom 16.12.1998. (…) Die Anlieger zahlen hierfür an die Tiefgaragenverwaltung einen pauschalen Kostenanteil von DM 1,- zuzügl. gesetzlicher Mehrwertsteuer/pro qm Wohnfläche/pro Jahr. (..)" ... Hätte diese Änderung des Bebauungsplans in der Umlage des Spielplatzes Berücksichtigung finden müssen oder ist durch die Änderung des Bebauungsplans die gesamte Vereinbarung „Spielplatzmitbenutzungsrecht" nichtig?
Baurecht / Wohnungseigentumsrecht
vom 29.9.2022 für 70 €
Ein unabhängiger Sachverständiger hat die WEG Anlage mit kleineren Mängeln, welche der Bauträger nachzuerfüllen hat, abgenommen. ... Da bis heute kein Anschluss der Fernwärme gelegt wurde (der Energieversorger hat es bisher nicht gemacht, die Gründe kennen wir nicht), wurde das Haus bis jetzt mit einer mobilen Ölheizung auf Kosten des Energiebetreiber beheizt. ... Der Bauträger schuldet uns "A", versucht wird einen Beschluss zwischen Lösung B und Lösung C zu erwirken.
Vermessung Sondereigentum beschlußfähig?
vom 25.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Bauträger sanierte MFH mit 8 WE und gründet im Jahr 1999 die Gemeinschaft. ... Der Bauträger war damals noch Miteigentümer und hat sich bereiterklärt, die Kosten der Neuvermessung zu tragen. ... Muss ich die Kosten mit trage?
Verweigerung der Vertragsannahme wegen Kalkulationsirrtum
vom 25.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben dieser Änderung zugestimmt. ... Seitdem versucht uns der Bauträger eine Minderleistung (Änderung des Grundrisses, Wegfall von Fenstern, Kürzung und Verschiebung von Innenwänden) in Höhe von ca. 5% der Bausumme bei konstantem Festpreis als Vertragsannahmebedingung schmackbar zu machen. ... Wer trägt die Kosten für Grundschuldbestellung und Darlehenrückabwicklung, wenn die Geschäftsleitung den Vertrag nicht annimmt bzw. wir den Änderungen nicht zustimmen und der Vertrag dadurch nicht zu Stande kommt?
Haftung bei Verstoß gegen die Baugenehmigung
vom 26.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund: Es stellt sich heraus, dass der Bauträger - zugleich Architekt - gegen Bauauflagen (in erster Linie andere farbliche Fassadengestaltung) verstoßen hat. Daraufhin wurde ein Bußgeld in Höhe von 80.000,- Euro verhängt, wogegen der Bauträger Widerspruch eingelegt hat, der aber abschlägig beschieden wurde. ... Die Befürchtung der Eigentümer ist die: Kann das Bauamt - falls alle Eigentümer im Grundbuch eingetragen wären und der Bauträger nicht mehr Besitzer des Gebäudes ist - eines Tages (wenn der Rechtstreit vielleicht in 2 - 3 Jahren positiv für das Amt ausgeht) die Eigentümer dann als Ansprechpartner für Änderungen am Gebäude in den genehmigten Zustand heranziehen, d.h. , die Eigentümer müssten dann die Kosten tragen, die durch Nacharbeiten entstehen, um das Haus in den genehmigten Zustand zu bringen.
Änderung einer gärtnerischen Gestaltung einer Gemeinschaftseigentum mit SNR
vom 1.10.2018 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäuferin verfügt über einen Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung, wie folgt: 1 . ... Die Kosten dürfen den Vollmacht-gebenden Eigentümern hierdurch nicht entstehen. ... Alle Miteigentümer sind verpflichtet, diese Vollmacht in grundbuchtauglicher Form auf Anfordern und Kosten eines Miteigentümers zu wiederholen und/oder an den vorgeschlagenen Änderungen mitzuwirken.
Baurecht - Platzierung Versorgungsschacht
vom 25.4.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende letzten Jahres habe ich mir eine Altbauimmobilie über einen Bauträger gekauft. ... Jedoch müssten Sie sich an den Kosten beteiligen. ... Nach meinem Empfinden hätte der Bauträger vor der Ausführung mit mir die Baustelle begehen und den Fall besprechen müssen.
Sonderwunsch ohne Preisangabe nachträglich durch Bauträger berechnet
vom 10.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger ist ein bekannter Großkonzern. ... Die Abstimmung im September des letzten Jahres bzgl. dem Wunsch eines Kaminofens war ein Entgegenkommen von uns, um spätere bauliche Änderungen und damit höhere Kosten für Sie zu vermeiden". ... Falls die Antwort nein ist bitte ich um Begründung, damit ich für das Gespräch mit dem Bauträger Argumente besitze. 2) Falls wir uns weigern das Geld zu zahlen, kann dann der Generalunternehmer einfach die Löcher wieder schließen und so die weitere Ausführung eines Kamins abbrechen?
Verstoß gegen Bebauungsplan
vom 28.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir bauen z.Zt. mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus im Landkreis Mainz-Bingen, Ortsgemeinde Weiler, Verbandsgemeinde Rhein-Nahe. ... Wenn überhaupt wäre eine Änderung nur mit erheblichem technischem Aufwand möglich. ... Können wir vom Bauträger Minderung für die reduzierte Wohnfläche verlangen, falls der Erker tatsächlich verkleinert werden muss?
Verzug Fertigstellung / Vertragsstrafe / Rücktritt
vom 22.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Dezember 2005 habe ich mit dem Bauträger J. einen notariellen Kaufvertrag über den Kauf einer Eigentumswohnung abgeschlossen. ... Kosten die Ihnen auf Grund derzeitiger Verzögerungen (MwSt.... Und hier die Ergebnisse des Treffens mit dem Bauträger am 16.07.2007 (alles mündlich) - Die Fertigstellung wird voraussichtlich auf Ende März 2007 verschoben.
Kündigung des Bauvertrages VOB nach Erstellung der Bauanträge
vom 24.5.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies war sowohl uns als auch unserem Bauträger bekannt. ... Diese Information habe ich meinem Bauträger umgehend schriftlich mitgeteilt und gebeten, keine weiteren Kosten oder andere Aufwendungen hinsichtlich unseres Bauvorhabens anfallen zu lassen, bis ein Ergebnis vorliegt. ... Können aufgrund der unklaren Genehmigungslage überhaupt mehr Kosten als diejenigen für die Erstellung der Bauanträge erbrachten Leistungen für meinen Bauträger entstanden sein?
Baupreisgarantie
vom 22.11.2022 für 73 €
Lieber Rechtsanwalt, wir haben zum 26.02.2021 einen Kaufvertrag für ein Einfamilienbaus mit einem Bauträger geschlossen. ... Wir bekamen dann jedoch erst gegen Ende April 2021 einen Architektentermin, da der Bauträger eine hohe Auslastung hatte. ... Viele Grüße Pierre Eyer PS: dadurch, dass der Bauträger nicht bereits während der jeweiligen Bauabschnitte das Gespräch gesucht hat, haben wir jetzt auch kein Budget mehr für Nachforderungen, da bereits andere Handwerker beauftragt wurden für die Zeit nach der Übergabe.
Vorgegebe Quadratmeter bei Bau/Kauf von ETW von Bauträger nicht eingehalten
vom 8.6.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2022 habe ich von einem Bauträger gem. ... Lt Aussage eines Architekten wäre dies trotz der "technisch notwendigen Änderung" machbar gewesen. Er meinte,da das Balkongeländer aus ein Meter Stahl Fertigelementen besteht, und diese durch die Flächenreduzierung nicht geschnitten werden mussten, hat sich hier der Bauträger einiges an Kosten sparen können und hierfür den Joker der 2Prozent Klausel gezogen.
Terminüberschreitung Bezugsfertigkeit
vom 19.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haben im Feb. 2012 per Werkvertrag den Bau eines EFH mit Garage und Außenanlage mit einem ortsansässigen Bauträger beurkundet. ... Muss der Bauträger die Überschreitung des Bezugsfertigkeitstermins rechtzeitig anzeigen? ... Müssen wir den Bauträger in Verzug setzen bzw. ihm eine Nachfrist zur Erfüllung setzen?
Abgrenzung, ob "Sonderwunsch" eine Grundleistung oder eine Sonderleistung ist
vom 14.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Fliesenfirma uns die Kosten der Fliesen sagte, konnten wir uns den ungefähren Mehrpreis ausrechnen, den wir Herrn GU mitteilten (60 x 60 cm, 55 €/m2). ... Aus unserer Sicht handelt es sich nur um eine Änderung der Ausstattungsvariante, da grundsätzlich Fliesen in der Baubeschreibung enthalten waren. ... Im Ernstfall könnten wir auf unsere Kosten das gesamte Bad erneuern, denn wir oben geschrieben hätten wir ja laut Bauträger den Kaufvertrag komplett mit der Firma H.