Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

68 Ergebnisse für auftrag agb 11

Wochenlang wird kein Internet freigeschalten - Sonderkündigungsrecht möglich?
vom 21.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem auch diese Frist ohne Veränderung meiner Situation verstrichen ist, habe ich in einer weiteren Mail, die Sonderkündigung ausgesprochen, sowie die Löschung meiner personenbezogenen Daten und des SEPA Lastschriftmandats inklusive Bestätigung ihrerseits in Auftrag gegeben. Nach weiteren 2 Wochen und einer weiteren Mail meinerseits, in der ich wiederholt um die Bestätigung gebeten habe (mein Provider reagiert insgesamt nur sehr sporadisch und wenn, dann passen die Antworten in der Regel nicht zu meinem eigentlichen Anliegen) erhielt ich einen Brief von meinem Provider, in welchem sie mein Anliegen wiederholt ignorierten (zu diesem Zeitpunkt waren bereits 11 Wochen seit Vertragsabschluss vergangen). ... Die AGBs wurden angehangen.
§ 6 Mitwirkungspflichten des Kunden/Abnahme/ Untersuchungs- und Rügepflicht
vom 7.12.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen AGB ist folgendes festgehalten: § 6 Mitwirkungspflichten des Kunden/Abnahme/ Untersuchungs- und Rügepflicht (1) Der Kunde wird mir die für die Erbringung der Leistung von seiner Seite sämtliche für die Erbringung der Leistung notwendigen gegebenenfalls aktualisierten Unterlagen, Informationen, Arbeitsmittel, auch später bekanntwerdende, und Daten vollständig, richtig, rechtzeitig und kostenfrei zur Verfügung stellen. ... Gegebenenfalls weitergehende Ansprüche von mir bleiben unberührt. (4) Soweit eine Abnahme der Leistung von mir stattzufinden hat, gilt die von mir erbrachte Leistung als vertragsgemäß, wenn der Kunde es unterlässt, offensichtliche Mängel mir bei Abnahme unverzüglich schriftlich oder elektronisch anzuzeigen, es sei denn, ich habe den Mangel arglistig verschwiegen. (5) Soweit keine Abnahme der von mir erbrachten Leistungen stattzufinden hat, übernimmt der Kunde in Bezug auf alle meine Leistungen in Durchführung des mit dem Kunden geschlossenen Vertrags eine Untersuchungs- und Rügepflicht entsprechend § 377 HGB. § 11 Gewährleistung, Sachmängel (im Falle eines Werkvertrages) Soweit die erbrachte Werkleistung mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung in Form der Mangelbeseitigung oder Lieferung eines mangelfreien Werks zu verlangen.
Verzug bei Fertigstellung/arglistige Täuschung
vom 10.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Auftrag ist festgehalten "Die Arbeiten werden ca. 2 Wochen (+/- 3 Tage) in Anspruch nehmen", mündlich wurde uns zugesichert, in 10 Tagen fertig zu sein. In den AGBs steht u. a. folgendes: "Kann die Ware bei Fertigstellung infolge von Umständen, die wir nicht vertreten haben, nicht termingerecht geliefert werden, so trägt der Besteller das Gefahrenrisiko." und: "Höhere Gewalt entbindet uns von den vereinbarten Termine. ... Baubeginn war der 11.
Berufsunfähigkeitsversicherung will ein Zusatzgutachten beim Privatarzt
vom 8.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2010 eine kleine BÜ-Rente von HUK bekommen.Die andere Versicherung will nicht aufgrund der vorliegenden Unterlagen zahlen (Die AGB-Bediengungen sind bei bei beiden Versicherungen,was die Leistungsüberprüfung angeht, gleich). ... Auf die Frage Warum bedingungsgemässe BÜ nicht festgestellt ist,wollen die NICHT ANTWORTEN,sondern verweisen auf Art.2 Abs.2 AGB:"Die können ausserdem zur Feststellung der Leistungsplicht einen Arzt auf deren Kosten beauftragen..." ... Laut AGB wird ein Zusatzarzt beauftragt, um Leistungspflicht festzustellen,aber sie steht schon fest?
DVD Verleih.Problem mit dem Rueckversand
vom 21.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann war es fuer 11 Monate still. ... Ich habe daruafhin einen Brief an die Inkassofimra geschickt und auf die AGB's( Befoerderung von DVD's) von amando verwiesen. ... 2.In den AGB's steht doch ganz klar, das AMando das Transporttrisko uebernimmt.
Problem mit Versatel
vom 23.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mußte ein Hacken machen, das die Versatel sofort mit den Auftrag beginnen können, ansonsten hätte ich den Online Abschluss nicht machen können. ... Am 11. ... Zitat: Sie haben Ihren Auftrag über unser Online Portal abgegeben.
Einstweilige Verfügung
vom 7.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bekannt, dass ich als Erbin für die Bestattungskosten aufkommen muss, ich hätte die Beerdigung aber gern selbst in Auftrag gegeben, dann wäre mein Vater zumindest nicht gegen seinen Wunsch eingeäschert worden und ich hätte die Kosten beeinflussen können. Desweiteren hatte die Lebensgefährtin einen Mietvertrag mit meinem Vater, hat aber seit dessen Tod keine Miete mehr bezahlt, sodass dort erhebliche Rückstände für 11 Monate aufgelaufen sind.
Stornierung der (mündl.) Buchung eines Veranstaltungsraumes
vom 20.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit E-Mail vom gleichen Datum wurde "der Auftrag" mit Angabe des Veranstaltungsdatums, sowie der vereinbarten Personenzahl und Menumöglichkeitenn schriftlich durch die Pächterin bestätigt. ... Diese Gebühr würde mit der Bestellung verrechnet; bei einer Stornierung des Auftrages würde mit dem Tag der Buchung der Mindestumsatz fällig. ... Einsatz editiert am 20.04.2013 11:50:57
Verantwortlichkeit für Aussagen von Vertriebspartnern gegenüber Kunden!?
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir senden zwar dem Kunden nach Auftragserteilung eine Auftragsbestätigung zu, in der auch jede gebuchte Auftragsposition nochmal beschrieben wird und in der auch nochmal draufsteht, dass unsere AGBs gelten (die AGBs sind auch in Anlage an die Auftragsbestätigung dabei) und in den AGBs steht auch drinnen, dass alle Nebenabreden und mündlichen Zusagen der Schriftform bedürfen. Weiter steht auch in der Auftragsbestätigung drinnen, dass der entgegengenommene Auftrag zustande kam durch Vermittlung des für uns tätigen Vertriebspartners Max Mustermann von der Firma Max Mustermann Handelsvertretungen, Musterstraße 123, 12345 Musterstadt. ... Ist unsere Methode (Auftragsbestätigung, AGBs, Vertriebspartnervertrag, etc. wie oben beschrieben) ausreichend?
Gewährleistung - was kann ich geltend machen?
vom 24.11.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB des Auftragnehmers habe ich akzeptiert. ... In den AGB gibt es Klauseln zur Gewährleistung und Schadensersatz (Siehe unten). ... - wenn die Code Herausgabe nicht erfolgt - kann ich dann die komplette Neuprogrammierung in Auftrag geben und die Kosten hierfür dem jetzigen Auftragnehmer mit Erfolgsaussicht in Rechnung stellen?
Konzerttickets Ticketbande
vom 11.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
An dem Tag kam auch die Eingangsbestätigung für den Auftrag. Als ich gesehen habe, dass diese lediglich Tickets suchen, haben wir am 29.07.2023 um 11:01 Uhr einen Widerruf getätigt. ... Wir haben sie auch auf deren Paragraphen 2 (1) aus ihren agbs hingewiesen: "AGBs hin: Paragraph 2 (1) der AGB „eine Annahme dieses Angebotes durch uns liegt dann vor, wenn wir dessen Annahme innerhalb der BGB Fristen per E-Mail bestätigen - Dienstvertragbestätigung".
Verkauf von gekauften Lizenzen MS legal in Deutschland ?
vom 13.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=C-128/11" target="_blank" class="djo_link" title="C-128/11 (2 zugeordnete Entscheidungen)">C-128/11</a> UsedSoft GmbH / Oracle International Corp. ... In diesem Zusammenhang könnte ein weiterer Auftrag folgen, für die Formulierung der "AGB´s" Besten Dank für Ihre Rückmeldung.<!
Handwerker trifft bei Montage Elektroleitung
vom 14.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun beruft sich die Firma auf ihre AGBs und es wird von mit 1500€ verlangt dass sie das Loch anständig wieder zu machen und erneut anfahren. Die AGBs besagen: 11. ... Sollte die Anzahl der Pfosten bedingt durch die Statik von der Anzahl der Pfosten im Auftrag abweichen, so wird die Anzahl der Pfosten gemäß Statik verbaut.
Maklerrecht: Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge
vom 1.12.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Personalvermittler suchen wir qualifiziertes Fachpersonal im Auftrag unserer Kunden. ... In unseren AGB, die unsere Kunden schriftlich zustimmen ist nun die Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge wie folgt geregelt: §4 Anzeigepflicht 4.1 Der Auftraggeber wird der Personalberatung unverzüglich anzeigen, wenn er sich für einen Kandidaten entschieden hat. 4.2 Ferner wird er den Abschluss eines Arbeitsvertrags mit einem von der Personalvermittlung angebotenen oder einem anderen Bewerber der Personalvermittlung unverzüglich nach Vertragsunterzeichnung schriftlich unter Vorlage einer Kopie des Arbeitsvertrags anzeigen. sowie das Thema Datenschutz: §7 Vertraulichkeit Die Personalberatung verpflichtet sich, sämtliche ihr während der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. ... Einsatz editiert am 01.12.2014 12:31:11
Annahmefristen bei Internetbestellungen
vom 6.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben einen Internetshop und verwenden in unseren AGB die Klausel, das der Kunde bei einer Internetbestellung auf die Annahmeerklärung gem. ... Können wir das heilen, wenn wir in der Bestellbestätigung den Auftrag ausdrücklich annehmen?