Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.392 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

Sittenwidriger Lohn - Chancen auf Nachzahlung?
vom 5.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist ein Fixum in Höhe von 1200 Euro monatlich vereinbart, der Rest wird als variabler Anteil gezahlt. ... Rechtlich ist mir bekannt, dass ein sittenwidriger Lohn 2/3 des ortsüblichen Lohnes unterschreitet, und nach drei Jahren zum Ende des Kalenderjahres Ansprüche "verjähren". ... Wie genau würde ein ortsüblicher Lohn festgestellt werden?
Lohnkürzung wegen angeblich zu viel gezahltem Lohn?
vom 29.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis April 2005 wurde mir kein neuer Vertrag vorgelegt und ich bekam denselben Lohn wie bisher. ... In diesem sind eine kürzere Arbeitszeit und somit auch ein geringerer Lohn enthalten. ... Trotzdem wurde mir bei der Lohnzahlung für April der angeblich zuviel gezahlte Lohn für die Monate Januar bis April abgezogen obwohl ich noch nicht weis,wieviel Lohn ich jetzt bkomme.
Darf Arbeitgeber Lohn einbehalten, wenn eine "private" Forderung besteht?
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitsvertrag unter Einbehaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 31.01.2009 gekündigt. ... Das kann ich aber nicht zahlen und ich habe Angst, dass er jetzt meinen Lohn zum 31.12.08 sowie 31.01.2008 einbehält. ... Den Lohn brauche ich ja um Miete etc. alles zu bezahlen.
unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 24.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, meine Frau hat seit 2006 einen unbefrsiteten 40 Stunden Arbeitsvertrag und ist noch ungekündigt.Seit dem 23.12.2009 ist ihr Arbeitgeber im Insolvenz mit Aktenzeichen und der Insolvenzverwalter ist auch schon zugeteilt.Ihr Lohn wurde bis 12/2009 gezahlt und für Januar soll es einen Verrechnungsscheck geben.Sie hat noch Resturlaub aus 2009 ( 11 Tage ) und weitere 2 Tage monatlich anteilig für 2010. Ob es für 02/2010 noch Lohn geben soll konnte der Filialleiter leider nciht beantworten. ... Sollte sie dies tun, würde sie wissentlich arbeiten obwohl das Risiko besteht kein Lohn mehr zubekommen.
Arbeitseinsatz vor Zustandekommen eines Arbeitsvertrag (Arbeitsvertrag lag vor)
vom 8.7.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe einen Arbeitsvertrag erhalten, den ich noch modifiziert habe und Änderungswünsche gemailt habe. Aufgrund der Personalknappheit und dem dringenden Bedarf für einen Arbeitseinsatz von 7 Tagen, wurde ich für 7 Tage eingesetzt und erhalte nun die Nachricht, dass ein Arbeitsvertrag noch nicht zustanden kommen kann. ... Jetzt sagte mir die Firma, dass ich grundsätzliche keinen Anspruch auf Lohn habe, da ich ohne Arbeitsvertrag gearbeitet habe.
Überzahlung Lohn
vom 2.10.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aber aufgrund privater Umstellungen kein Interesse auf 25 Std mehr hatte und ich auch keinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hatte, dachte ich es wäre erledigt. ... Ich habe weder einen Arbeitsvertrag über 25 Std unterschrieben, noch konkret einen Termin genannt, ab wann ich 25 Std arbeiten will.
Wirksamkeit eines Arbeitsvertrages
vom 21.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einigen Tagen droht sie allerdings, ihren Lohn einzuklagen und möchte die ihr aus dem Arbeitsvertrag zustehenden Rechte wahrnehmen (Einsicht sensibler Daten, Kommunikation mit Behörden etc.). ... Dabei behauptet sie, dass ihr das kraft des Arbeitsvertrages als Personalleiterin zustünde. Ist einer der Arbeitsverträge in dem Fall überhaupt wirksam geworden?
Neuer Arbeitsvertrag: Arbeitsverhältnis / Gültigkeit / Kosten
vom 27.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
► Benötige ich als AN ebenfalls ein Original des Arbeitsvertrags, sprich mit Originalunterschriften vom AG und mir? ... Ist das schriftliche Dokumentieren meiner Wohnanschrift im Arbeitsvertrag wichtig, evtl. sogar eine Pflicht oder ist die Wohnanschrift nicht relevant in einem Arbeitsvertrag? ... ● Bei der Vergütung steht folgender Absatz: „Darüber hinaus gilt folgendes: a)Alle Kosten des Arbeitgebers für Lohn- und Gehaltspfändungen trägt der Arbeitnehmer. b)Etwaige Schadensansprüche des Arbeitnehmers gegen einen Dritten aus einem Unfall sind an den Arbeitgeber in Höhe des von diesem zu leistenden Gehalts bzw. fortzuzahlenden Lohns im Voraus zu erstatten." ► Ist das Übertragen der zukünftig evtl. anfallenden Kosten auf den AN üblich bzw. rechtens?
Ausstehender Lohn/ verschiedene Angaben zum Bruttolohn
vom 8.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bisher wurde nur der Lohn für März gezahlt, Mitte April nach mehrmalger Aufforderung und mit Verspätung. ... Wir haben lange versucht, durch Erinnern und Nachfragen an den Lohn zu kommen - wurden aber mit der Begründung, dass sich die Lohnberechnung als sehr kompliziert erweist vertröstet. ... (Monatsbrutto aus RA-Schreiben oder Stunden-Monatsbrutto aus den uns vorliegenden Entgeltberechnungen) - Gibt es die Möglichkeit, den Arbeitgeber auf weitere Kosten zu verklagen (Dispozinsen wg fehlender Kontodeckung durch nicht gezahlten Lohn o.ä.) oder wird das durch die eingeklagten Verzugszinsen "abgedeckt" (diese sind niedriger als die Sollzinsen unserer Bank...) - Kann der Arbeitgeber das ganze Arbeitsverhältnis anzweifeln, wenn kein Arbeitsvertrag vorliegt?
Beherrschungsvertrag Rechte/Pflichten gegenüber Arbeitnehmern
vom 7.5.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist ein vorher zwischen mir und der GmbH geschlossener Arbeitsvertrag weiterhin gültig oder bedarf es einer Änderung/Änderungskündigung/einem neuen oder in irgendeiner Form angepassten Arbeitsvertrag? ... Kann ich als Angestellter des beherrschten Unternehmens dann den gleichen Lohn/gleichen Tarif für die gleiche Arbeit verlangen, der auch im herrschenden Unternehmen gezahlt wird? ... Da mein Lohn im beherrschten Unternehmen wesentlich niedriger ist und zudem einem anderem Tarif unterliegt, als das bei den Mitarbeitern des herrschenden Unternehmens der Fall ist, obwohl diese absolut identische Arbeiten ausführen, möche ich nun meinem Arbeitgeber schriftlich mitteilen, das ich nur noch "unter Vorbehalt" für den gezahlten Lohn und angewendeten Tarif weiter arbeite.
Erst MDK und jetzt keinen Lohn
vom 27.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat meine Chefin das recht meinen gesamten Lohn einzubehalten (für gesamten April und bis 15. ... Das Einbehalten des Lohnes würden starke Konsequenzen hinter sich ziehen.
Arbeitsvertrag, Weiterbeschäftigung ohne Kündigung
vom 22.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.08.2010 in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis als Bürokraft bei einem Unternehmen beschäftigt ( mit Arbeitsvertrag) Den Inhaber des Unternehmens, mit dem der Arbeitsvertrag ja besteht, bekomme ich praktisch nie zu sehen, da er sich viel auf Reisen auch im Ausland befindet. ... Besteht das Arbeits- verhältnis weiterhin fort (ich führe mein Arbeitspensum momentan weiter), denn ich habe im Arbeitsvertrag ja auch die gesetzliche Kündigungsfrist stehen ? Da ich meinen Lohn immer in bar von dem verstorbenen Generalbevollmächtigten erhalten habe, werde ich am kommenden Monatsende sicherlich kein Geld bekommen.
Arbeitsvertrag gültig?
vom 11.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2012 wurde mir angeboten wieder für die Gemeinde zu arbeiten (dieses Mal 20h/Woche) und ich bekam einen befristeten Arbeitsvertrag für ein halbes Jahr (Ende: April 2013). ... Ich habe seitdem weitergearbeitet und auch monatlich meinen Lohn (wie im befristeten Vertrag vereinbart) bekommen. ... Mai 2013 und die erfolgten Lohnzahlungen automatisch ein unbefristeter Arbeitsvertrag zu Stande gekommen?
Deutsches Automobilkartell - rückwirkende Anfechtung Arbeitsvertrag
vom 22.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eben bisher nicht bekannt ist, was genau diese Absprachen alles betrafen und ob hierdurch eventuell auch die Gültigkeit meines im Jahr 1994 geschlossenen Arbeitsvertrages in einem 100-prozentigen, eigens dafür gegründeten Tocherunternehmen der Daimler AG tangiert sein könnte (Stichwort: massives Lohndumping), erwäge ich in einem ersten Schritt eine Feststellungsklage auf rückwirkende Ungültigkeit meines dort im Jahr 1994 geschlossenen Arbeitsvertrages und dann in einem zweiten Schritt Schadenersatzforderungen durch erlittenen finanziellen Schaden, welcher sich nach meiner Berechnung auf ca. 500.000 Euro (in 20 Jahren) beläuft. ... Wie erhält man Einblick in die mutmaßlich diesbezüglich laufenden Ermittlungen des Bundeskartellamt, um Einschätzungen zu möglichen Auswirkungen auf meinen Arbeitsvertrag abschätzen zu können?