Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch bezug krankenversicherung

Elterngeld-Arbeitslosengeld-Erziehungsurlaub???
vom 8.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Monaten Restanspruch auf Arbeitslosengeld. ... Oder darf Sie den Erziehungsurlaub nicht durch die Beziehung von Arbeitslosengeld unterbrechen? ... Eckdaten: Bis 31.12.07 berufstätig 01.01.08 bis 08.09.08 Arbeitslosengeld 08.09.08 bis 15.12.08 Mutterschaftsgeld über Krankenkasse 09.12.08 bis 09.10.09 Elterngeld Mit freundlichen Grüßen
ALG1 Bezug, privat versichert, Krankentagegeld
vom 4.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: 58 Jahre, privat versichert seit 1992, private Krankentagegeldversicherung, Bezug ALG1. Frage 1: Wer bezahlt meine PKV Beiträge bei Krankheit über 6 Wochen bei ALG1 Bezug? Frage 2: KT Anspruch besteht bei ALG1 Bezug?
Anspruch auf Leistungen nach ALG 2 oder sonstiges
vom 1.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat meine Partnerin und ihre Tochter Anspruch auf irgendwelche Leistungen ( ALG 2 oder sonstiges ) ? ... Ich komme derzeit für fast alles auf, auch für die Krankenversicherung meiner Partnerin und deren Tochter. Uns interessiert deshalb, ob sie eventuell Ansprüche hat, an die wir nicht gedacht haben.
Hartz4 Studium Private Krankenversicherung
vom 4.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bezug von ALG II endet daher wegen Wegfall der Bedürftigkeit. ... Muss das Jobcenter nun für meine private Krankenversicherung zahlen obwohl ich prinzipiell familienversichert sein könnte, d.h. gibt eine Regelung die die gesetzliche Familienversicherung im Rang vor die PKV stellt. Oder ist dies irrelevant, da ich VOR Bezug von ALG II PKV versichert bin.
Rückkehr nach Deutschland - ALG1 Anspruch?
vom 19.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier mein Fall: Ich bin Deutsche und war von Sept 2011 bis Jan 2013 in Deutschland voll angestellt. Daraufhin habe ich gekuendigt, bin zum meinem Freund ins ausser-europaeische Ausland gezogen und habe mich hier als Freiberuflerin selbststaendig gemacht. Diese Taetigkeit uebe ich nun seit Marz 2013 legal aus.
Alg1 Bezug in Deutschland nach kündigung in der schweiz
vom 21.2.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu folgendes Gerichtsurteil: "Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass die Aufgabe des Arbeitsplatzes zur erstmaligen Begründung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft an einem neuen Wohnort keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld auslösen muss." ... >L 7 AL 36/14</a>, veröffentlicht bei www.sozialgerichtsbarkeit.de; Vorinstanz: SG Hannover Nun meine Fragen: Habe ich, bei Eigenkündigung, Anspruch auf alg1 ohne Sperrzeit und die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland? Ich war davor von 2006-2016 in der privaten Krankenversicherung in Deutschland angemeldet.
Anspruch auf Arbeitslosengeld I
vom 9.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hat X Anspruch auf Arbeitslosengeld I in der Zeit bis er die Promotion und das Aufbaustudium abschließt? 2.Falls keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld I besteht, welche Möglichkeiten bieten sich an um die bisher geleistete Beiträge zur Sozialversicherungen zurückzuerhalten (für die letzten 4 Jahre während des Aufbaustudiums)? 3.Falls keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld I besteht, hat X Anspruch auf BAföG-Förderung?
Aufhebungsvereinbarung - Auswirkungen auf Arbeitslosengeld
vom 21.6.2020 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
„Normale Kündigungsfristen" wurden nicht unterschritten. iii)Hätte eine Sperrfrist Auswirkungen darauf, ob ich sozialversichert bin, insbesondere bzgl. der Krankenversicherung? ... Wäre das schädlich für das Arbeitslosengeld? ... ix)Hat denn Kinderbetreuung generell Einflüsse auf die Phase des Bezugs des Arbeitslosengeldes?
Krankenversicherung und ALG 1 Anspruch bei kurzer Beschäftigung vor der Elternzeit
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit wäre ich ohne weiteres Erwerbsinkommen und ohne ALG II Bezug nicht mehr versicherungspflichtig und müßte mich freiwillig auf eigene Kosten zum Mindestsatz versichern. ... topic_id=23157 ist zu lesen, daß eine bestehende Pflichtmitgliedschaft in der Krankenversicherung während der Elternzeit bestehen bleibt. Die Pflichtmitgliedschaft sollte eigentlich auch heute aufgrund von ALG II Bezug bestehen, oder?
Krankenversicherung bei Berufsunfähigkeit BAV
vom 22.8.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit beziehe ich noch Arbeitslosengeld bis Mitte September. ... Davon bezahle ich 231,31 Euro an meine Krankenversicherung. Da mein Anspruch auf Arbeitslosengeld jetzt endet soll ich zusätzlich zu den 231,31 Euro nochmal 226 Monatlich an meine Krankenkasse zahlen damit ich weiter Versichert bin.
Arbeitslosengeld nach Arbeitsbefreiung
vom 15.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich die Frage, wie die rechtliche Lage im Bezug auf Arbeitslosengeld 1 aussieht. Wenn ich a) einen Antrag auf unbezahlten Urlaub stelle und somit in dieser Zeit keine Krankenversicherung und Sozialversicherung zahle. ... Daher möchte ich die Auszeit so gestalten, dass ich mein volles Arbeitslosengeld erhalten werde.
Arbeitslosengeld nach Rückkehr aus der Schweiz?
vom 21.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld in Deutschland oder evtl. in der Schweiz? ... Falls nein, an wenn wende ich mich zwecks Absicherung meiner Familie (Krankenversicherung läuft ja über den Job, meiner Frau ist in Elternzeit)? ... Kann ich anderweitige soziale Ansprüche seitens der sozialen Systeme geltend machen?