Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

89 Ergebnisse für arbeit mitarbeiter firma agentur

Arbeitgeber insolvenz beantragt / Lohnzahlung
vom 20.1.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zum eigentlichem Problem, da die Fa. noch weiter existiert sind die Angestellten nicht gekündigt und können deshalb kein Geld bei der Agentur für Arbeit beantragen, jedoch gibt es auch kein Geld für die zur Zeit im Betrieb geleistete Arbeit. Laut Aussage des IV ist es besser eine funktionierende Firma mit vorhandenen Angestellten zu verkaufen, als mit leeren Räumen. ... Drei Monate arbeiten ohne Lohn kann doch nicht richtig sein?
Kündigungsschutz/Abfindung im Kleinunternehmen - als Konzerntochter
vom 15.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit Januar 2000 in einem kleinen Unternehmen mit 3,5 Mitarbeitern. ... Wir vertreiben jedoch nur die Produkte einer Firma und wurden von dieser Firma – über die Konstruktion der Strohmänner - auch gegründet und kontrolliert. Vor 15 Monaten wurden wir dann indirekte Tochter dieser Firma mit ca. 2000 Mitarbeitern weltweit und ca. 1000 Mitarbeitern in Deutschland.
Freier Mitarbeiter schliesst direkt Verträge ab.
vom 23.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit ca. 3 Jahren mit einem Dozenten, der für mich in einer Firma Seminare gibt. ... Ich trete als Agentur auf und deshalb gibt es zwischen den beiden Rechnungen in Delta ( eine Provision von 50,00). ... Nun hat der Dozent die Firma angesprochen und diese haben sich drauf eingelassen, direkt mit dem Trainer zusammen zu arbeiten.
Verlegung der Abteilung und Homeoffice
vom 18.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 2 Jahren in meiner Firma, meine Abteilung wurde im Sommer letzten Jahres verlegt von München nach Hamburg. ... Ich war die einzige Mitarbeiterin die bleiben und vom Homeoffice arbeiten durfte. ... Nun heisst es plötzlich, es ist besser wenn alle Mitarbeiter in Hamburg sitzen und Homeoffice wäre nicht mehr erwünscht.
3-Monatige Sperrfrist ALG1 bei Eigenkündigung
vom 6.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen ersten Termin bei der Agentur für Arbeit hatte ich bereits. ... Diesen werde ich bei einem zweiten Termin bei der Leistungsabteilung der Agentur für Arbeit abgeben müssen. ... Frage 1: Kennen Sie als Fachanwälte aus Ihrer täglichen Praxis eine Formulierung die in etwa den Anforderungen der Agentur für Arbeit genügen könnte?
Aufhebungsvertrag oder Kündigung
vom 9.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründung: Es fehlt eine wirklich stichhalte Begründung, nach dem Motto: der hat soviel Mist gemacht bzw. durch Unfähigkeit Kosten verursacht, dass er untragbar für die Firma ist. Nur allgemeine Aussagen wurden vorgetragen, wie z.B. ungeeignet für diesen sicherheitsrelevanten Job, die Arbeit erledige er nicht im Sinne des Chefs, häufige Steuerung des Mitarbeiters nötig. ... Mitarbeiter.
Kündigung durch AG wg angeblicher Arbeitsverweigerung
vom 14.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war 5 Jahre in einer kleinen Firma beschäftigt. (8 Mitarbeiter) Ich vermute mein Chef wollte mich wohl wegen einer neuen, wesentlich preiswerteren Mitarbeiterin seit einiger Zeit los werden. ... Dann kam ein Wochenende wo ich eigentlich geplant hatte zu arbeiten. ... Ich hätte niemals eine Arbeit verweigert und war "immer" für diese Firma da.
Kündigung, Änderungskündigung oder Aufhebungsvertrag - was ist besser?
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde gesagt, dass mir meine Firma auch gleich eine Kündigungsschutzklage ausstellt, sodass ich keine Arbeitslosengeld-Sperre bekomme. Meine Eckdaten zur Firmenzugehörigkeit: -Ich bin 42 Jahre -am 1.3.07 8 Jahre beschäftigt -am 21.3.07 endet meine Elternzeit -während der Elternzeit habe ich reduziert (24 Stunden die Woche gearbeitet) -vor meine Elternzeit war ich als Team Leader beschäftigt -im Juli 2006 ging meine Firma an die Börse -450 Mitarbeiter -während der Elternzeit wurde mein Gehalt den reduzierten Arbeitszeiten angepasst aber nicht als solches gekürzt Nach der Elternzeit werden mir folgende Optionen gewährt (Habe meine Arbeitskraft wieder voll angeboten): Stelle als Mitarbeiterin (ohne Führungsaufgaben oder Perspektive auf eine solche oder ähnliche)diese ist gekoppelt mit mit Gehaltseinbußen von ca. 40% oder aber einen Aufhebungsvertrag.
Vertretung eines Mitarbeiters in Elternzeit, Rückkehr, Kurzarbeit, Kündigung
vom 13.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Aufgrund der Pandemie musste meine Firma Kurzarbeit anmelden. ... Bei der ausgeübten Tätigkeit handelt es sich um eine Position, die sonst kein anderer Mitarbeiter in der Firma übernehmen kann ( bis auf den Mitarbeiter, der sich in Elternzeit befindet und bald wieder zurück ist). Jedoch verfüge ich über Qualifikationen- die in der Firma benötigt werden und die auch dieser Mitarbeit nicht übernehmen kann.
selbstständiger Rumäne
vom 12.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von mir ist rumänischer Staatsbürger, er hat in Rumänien eine SRL angemeldet und möchte nun in Deutschland mit dieser Firma arbeiten. Eventuell, hat diese Firma einen weiteren Mitarbeiter, welcher ebenfalls in Deutschland mitarbeitet.
Teilzeitarbeit während Elternzeit bei anderem Arbeitgeber - Bin ich dazu verpflichtet, mitzuteilen w
vom 18.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Situation: Ich bin seit über 10 Jahren als Werbekauffrau in einer Werbeagentur (über 15 Mitarbeiter) beschäftigt. ... Inhaber der Agentur ist ein ehemaliger Mitarbeiter meines derzeitigen Arbeitgebers. ... 2.Wenn ich es ihm mitteile, kann er dann nachträglich seine Zustimmung wieder verweigern, wenn ihm die Firma nicht passt?
Selbstständig / Arbeitsunfähig seit 11.2018 -
vom 10.11.2019 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 33 Jahre alt und war vom 7.01.2014 (2 Mitarbeiter) bis zum 01.11.2019 (11 Mitarbeiter Festangestellt) selbstständig mit einer Umzugsfirma und hatte 2015 eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen mit 75 % Bürotätigkeiten / 25 % anderes. ... Auch auf der Arbeit hatte ich mich über Jahre zu sehr hineingesteigert. Täglich unter 15 Stunden Arbeit war nicht wegzudenken, Schlafstörungen, Angstzustände in den Zeiten in denen es mit meiner Firma nicht rund lief.
Dienstverschaffungsvertrag, Dienstvertrag & Arbeitnehmerüberlassung - Subunternehmer
vom 10.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ÜBER UNS: Wir haben eine Consulting Firma zur übermahne von Arbeiten nach dem Dienstverschaffungsvertrag Werksvertrag, Dienstvertrag sowie Geschäftsbesorgungsvertrag gegründet, wobei vorgesehen ist überwiegend nach Dienstverschaffungsvertrag wie auch Dienstvertrag als Vertragsform nutzen wollen. ... Die Partnerunternehmen sind alle Selbständig und arbeiten nicht nur für uns. ... Infos von den Mitarbeitern die wir bei diesem Einsatz einsetzen wollen damit sichergestellt ist das die Arbeiten vom Fachpersonal erledigt werden).
Anspruch auf ALG 1 trotz Selbständigkeit die nicht rentabel war?
vom 25.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann war bei der Firma seit 04/01 bis 03/08 sozialversicherungspflichtig angestellt. Zwischendurch wurde diese Firma verkauft und somit auch Mitarbeiter entlassen wozu mein Mann noch nicht gehörte aber man legte ihm nahe das es im nächsten Jahr geschehen würde und um dies zu umgehen hat man ihm nahegelegt sich selbständig zu machen und zudem hat er noch einen Mitarbeiter bekommen der aber über die vorherige Firma bezahlt wird, er muss nur noch die Rechnung für sich und seinen Mitarbeiter stellen.
betriebsbedingte Kündigung | Abfindung
vom 27.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Januar 2008 bei der Firma im Personalbereich angestellt. ... Nun arbeite ich wieder 25Std seit November 2013. d.h. ich habe ca. 2 Jahre und 10 Monate Vollzeit gearbeitet und ca. 1 Jahr und 6 Monate Teilzeit. ... (Angeboten wurde mir ein Monatsgehalt (Teilzeit)) Unsere Firma hat 30% Personal abgebaut und betriebsbedingt entlassen.
Software Entwickler & Gewerbe
vom 13.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Publishern und einer Vermittlungs-Agentur (der dann ca. 10-20% der Netto Einnahmen einkassieren wird) Noch haben wir kein Gewinn erzielt bzw. keine Gutschriften bekommen. ... - wie läuft das mit der Bezahlung der freien Mitarbeiter ab, vor allem von denen die in Ausland wohnen (Österreich) Teilweise habe ich eine Gewinnbeteiligende Vereinbarung abgeschlossen. vielen Dank schon mal im Voraus.
Zusammengerechnete Sperrzeiten bei wiederholter Eigenkündigung in der Probezeit
vom 27.9.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2010 habe ich meinen Job bei einer Firma nach fast 8 Jahren gekündigt, wegen Perspektivlosigkeit und keinerlei Aufstiegschancen. ... Das ist auch passiert, am 16.04.2010 habe ich einen neuen, selbst gesuchten Job in einer Firma mit über 100 Mitarbeitern angenommen und ich bekam von der Agentur für Arbeit einen Aufhebungsbescheid. ... Das wäre dann meine zweite Eigenkündigung innerhalb einer so kurzen Zeit, was bei der Agentur für Arbeit wohl zu Problemen bezüglich meines ALG 1 Anspruches führen könnte.
Ruhezeit ALG,Abfindung,Aufhebungsvertrag aus gesundheitlichen Gründen
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werde ich von der Agentur für Arbeit, jetzt dafür bestraft, dass ich mich schnellstmöglich bemühe über einen neuen Beruf in Arbeit zu kommen.Bei erfolgreicher Umschulung wurde mir von meinem neuen zukünftigen Arbeitgeber ein Stelle zugesichert und somit werden ich den durch die "Ruhezeit" nach hinten verschobenen Bezugszeitraum des ALG in keinster Weise beanspruchen.Zu einer Auflösung des Arbeitsverhältnisses würde es früher oder später kommen.Da ich durch die Krankschreibung an meinen Arbeitgeber gebunden bin und weder an einer Umschulung oder an einem Praktikum teilnehmen kann, soll das Arbeitsverhältnis schnellstmöglich aufgelöst werden.
Wie kündige Familienmitglied ohne Arbeitsvertrag richtig?
vom 17.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betrieb hat nur noch diese/n Mitarbeiter/in, welcher/welchem gekündigt werden soll und unterliegt somit auch nicht dem Kündigungsschutzgesetz, meiner Meinung nach. ... Der/die Mitarbeiter/in ist mittlerweile 63 Jahre alt und könnte in Rente gehen. ... (Der/die Mitarbeiter/in, ist länger als die gesetzlich geforderten 20 Jahre bezüglich der gesetzlichen Kündigungsfristen, in der Firma beschäftigt, jedoch nicht mit mir als Inhaber.