Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

68 Ergebnisse für anwalt forderung anhörung

Vollstreckungsbescheid zulassen?
vom 31.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter und mein Stiefvater haben dieses dann gemacht(für eine Teilsumme).Die Ehe ist geschieden worden, und das Haus ist verkauft worden(da keiner von uns es finanziell halten konnte).Aus dem Verkauf resultiert noch eine nicht geringe Restschuld, und die Bürgen wurden mit zu Rate gezogen.Mein Stiefvater verlangt nun von mir, seine gezahlten Beträge zurückzuzahlen(Was ja auch sein Recht ist).Ich habe mich mit seinem Anwalt(nach einem Mahnbescheid) auf eine monatliche Rückzahlung geeinigt(soweit es mir als Mutter von 4 Kindern möglich ist),die ich auch immer pünktlich geleistet habe.Der Anwalt hat mir 2 Mal geschrieben, das er keine Zahlungen erhalten hat.Ich habe ihm die Belege zugesandt, da das Geld jedesmal pünklich rausgegangen ist, und habe ihn gebeten zu kontrollieren ob die Bankdaten korrekt sind(Von ihm kam keine Reaktion).Ich hab mich also die ganze Zeit immer gekümmert!Nun kam ein Vollstreckungsbescheid mit der Begründung, das ich meine Zahlungen nicht pünktlich geleistet hätte und mich nicht bei ihm gemeldet hätte(ich habe den gesamten Schriftverkehr immer abgelegt) und komischerweise tauchen im Vollstreckungsbescheid nun auch meine gezahlten Beträge auf.Ich habe Widerspruch eingelegt, weil ich ihm keinen Grung gegeben habe, gerichtlich gegen ihn vorzugehen.Nun habe ich gestern ein Schreiben des Anwaltes bekommen, indem er mich auffordert, den Vollstreckungsbescheid zuzulassen(um unnötige Kosten zu vermeiden) und man könne sich ja einigen, das dieser erst in Kraft tritt, wenn ich mehr als 2 mal nicht pünktlich zahle.
FA will Steuern. Vermögenpfändung in der EU möglich?
vom 2.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person XY wird zur Anhörung eingeladen, und bekommt mitgeteilt dass etwa ein Betrag von 15.000 Euro an das Finanzamt zu zahlen sein wird. ... Person XY kann die Forderungen nicht bezahlen. ... Kann die Forderung aus der BRD sich darauf hinderlich auswirken?
BAföG - Unterhaltspflicht
vom 17.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also die "direkten" Kriterien zum Erfüllen der elternunabhängigen Förderung beinhaltet. ... Kann durch eine ausführliche Darstellung eine spätere Anhörung vermieden werden ? ... Muss ich, insofern ich den Antrag auf Vorausleistungen abgeben, noch die Forderungen des BAföG-Amtes erfüllen ?
Falsche RA Beratung Vergleich
vom 25.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anhörung. ... Auf Vorschlag der Rich-terin solle ich auf die NK-Nachzahlung verzichten, ansonsten würde der Mieter auf der Mieterhöhungsrück-forderung (ca. 1.200,--€) bestehen. ... Möglichkeit, den Anwalt wegen falscher Beratung in Haftung nehmen (PKH)?
Restschuldbefreiung abgelehnt - was tun?
vom 17.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde in der Anhörung nicht aufgefordert offene Beträge auszugleichen. Trotzdem steht im Versagungsbeschluss ein Passus "nach Anhörung zu diesem Versagungsanatrag hat der Schuldner die pfändbaren Einkommensanteile nicht nacherstattet", dies kann ich nicht nachvollziehen, davon war nie die Rede in der Anhörung.
Zahlungsverbot auf Konto durch UGV Inkasso
vom 15.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl am 19.02.2009 eine EV in gleicher Sache abgegeben wurde, hat die UGV Inkasso bei meiner Bank ein Zahlungsverbot erwirkt. Nach Zahlung von 50 Euro, erhielt ich einen Ratenzahlungsplan, der gleichzeitig ein Anerkenntnis der Schuld ( Grund und Höhe) beinhaltet. Für diesen Ratenplan verlangt die UGV 175€.
Ist der Mahnbescheid berechtigt ?
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgen keinerlei Reaktionen bis sich aufeinmal ein Anwalt meldet mit vertretung des Kunden per Mail. ... Daraufhin haben wir nichts mehr von dem angeblichen Anwalt gehört (kein Fax,Mail,Post) bis aufeinmal ein Mahnbescheid eintriftt. ... Ich weiss man sollte als Frima lieber ein Anwalt hinzuziehen, jedoch bin ich eine 1 Mann Firma mit sehr wenig Umsatz was uns Finazell schnell aus der Bahn wirft.
Sperrzeit trotz Arbeit?
vom 20.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Agentur für Arbeit - "Anhörung" Am 26.April 2012 wurde eine Beschäftigungsstelle bei "EinhXXXX" angeboten, es kam aber kein Beschäftigungsverhältnis zustande. ... Hauptzollamt Düsseldorf - Vollstreckungsankündigung über € 700,00 (Forderungen bestehend aus Arbeislosengeld, KV und PV). - 08.04.2013 Schriftlicher Einspruch mit Bitte auf Prüfung - 06.2013 Widerspruch wurde angenommen - die über € 700,00 müssen nicht mehr gezahlt werden - 27.08.2013 Brief d.
Betrugsanzeige nach Gerichturteil
vom 24.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher musste ich heute eine EV abgeben und werde nun den Anwalt kontaktieren um in Raten zahlen zu können. Unterdessen erhalte ich heute eine Vorladung zur Anhörung als Beschuldigter wegen Warenkreditbetruges. Was würden Sie mir empfehlen zu tun, Geld für den Anwalt habe ich leider nicht so locker sitzen, muss selber jetzt Mahnbescheide beantragen um an mein Geld zu kommen.
Muss ich Beiträge von 2015-2016 an gesetzliche Krankenkasse zahlen?
vom 25.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrte Anwalt, Meine Fragen an Sie: - Muss ich die 454,96 Euro Rückforderung des Krankengeldes für den Zeitraum vom 29.09.2015 bis 31.05.2016 an die gesetzliche Krankenkasse zahlen? ... Eine Forderung in dieser Höhe ist für mich eine riesige finanzielle Belastung. ... Am 15.05.2023 erhielt ich einen Brief von der Krankenkasse mit Betreff „Anhörung".
KV wegen Telefonanrufen
vom 4.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat nämlich vor etwa zwei Wochen ein Schreiben von der hiesigen Kripo bekommen, zwecks einer Anhörung bzgl. einer Körperverletzung. ... 2) Wie schlimm können die Forderungen werden, wenn es zu einer Zivilklage kommt? ... Wenn es zu einer Zivilklage kommt werden wir natürlich einen Anwalt nehmen.
Zweite Meinung zur Sicherungsabrede Hypotheken !
vom 3.11.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, rein theoretisch und faktisch möchte ich eine zweite Meinung einholen. ... Die Fragen waren an den Anwalt gerichtet, wundern sie sich daher bitte nicht, dass dies für sie nicht ganz passend ist. ... Es geht in dem Zitat um Teile aus Wikipedia, aus dem Gesetz und Antworten des anderen Anwaltes, die aber gekennzeichnet sind.
Bußgeldverfahren wegen Ordnungswidrigkeit NACH Verkauf des Autos
vom 12.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, zunächst zur Vorgeschichte: Mein Vater (83 Jahre) ist seit mehreren Jahren nicht mehr mit seinem Auto gefahren. ... Aktuell: Heute traf ein Brief der Stadtverwaltung („Anhörung im Bußgeldverfahren") mit folgendem Vorwurf ein: Ein Polizist habe festgestellt, dass das im Nachbarort an der Straße parkende und auf meinen Vater zugelassene Auto die Frist für die Hauptuntersuchung „um mehr als 8 Monate überschritten" habe. ... Meine Frage an Sie: Wie ist jetzt das richtige Vorgehen, um 1.) die aktuelle Forderung abzuwenden und auch solche, die durch die Nutzung des Autos möglicherweise bisher entstanden (z.B.
Termin zur Vermoegensauskunft bei Finanzamt
vom 24.1.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem steht eine Anhoerung im Raum zur Gewerbeuntersagung bzw der Termin bei Finanzamt zur Vermoegensauskunft Morgen. ... Sollte ich den Termin im Alleingang mit Kontoauszuegen etc im Gepaeck wagen oder Sollte ich den Termin verschieben & meinen Steuerberater bzw einen Anwalt bemuehen?
Einstweilige verfügung und die Folgen.
vom 12.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rücksprache mit einem Anwalt aus diesem Forum unterwarf ich mich sofort, da ich wirklich gegen die Impressumspflicht verstoßen habe. ... Ich zahlte am 04.03 bereits 250€ und schrieb dem Anwalt das er bitte 1 Monat wartet damit ich dann den Rest überweise, ohne jegliche Reaktion seinerseits. ... 5.Kann man was gegen die Art und Weise wie dieser Anwalt vorgeht was tun?
Gesetzl. Krankenvers.(Beiträge) und Künstlersozialvers.
vom 11.6.2010 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
II Am 31.10.09 habe ich aus gesundheitlichen Gründen (Herzinfarkt und Schlaganfall) einen Rentenantrag gestellt und bin aktuell als RAS versichert. 2.Beitragsnachberechnung/forderung: Im Sommer 2008 fragte die Krankenkasse (s.o., Ende der KSV) nach der Höhe meiner selbständigen Einnahmen und teilt daraufhin mit, dass ich in die niedrigste Beitragsstufe eingruppiert werde, was auch geschah. ... Betrifft Künstlersozialversicherung, § 3 KSVG u.ä.: Vor zwei Jahren forderte die KSV Steuerbescheide an und teilte mit (zuerst iR einer Anhörung gem. § 24 SGB X), dass ein Aufhebungsbescheid der Versicherungspflicht vorgesehen sei und damit nach § 3 KSVG Versicherungsfreiheit eintreten soll. ... Ich erhob daraufhin bei der KSV Einspruch und legte nochmals die Gründe für meinen Verlustvortag vor (strafbare und rechtswidrige Handlungen der Vertragspartner in den USA, keine mir zustehenden Einnahmen aus dem Verlagsprojekt); ebenfalls fügte ich einen Schriftsatz meines Anwaltes bei, aus dem die Tatsachen hervorgingen.