Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für agb daten datenschutz agbs

Filesharing und Datenschutz
vom 24.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Wir verbieten Filesharing expliziet in unseren AGB. ... Dürfen wir in einem solchen Fall, ohne Rücksprache mit dem Kunden, auf das Dateisystem des Servers zugreifen um dies zu sichten und dem Kunden dann mitteilen zu können wo wir welche Daten finden konnten?
Verletzung Arztgeheimnis
vom 14.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Versicherung hat Erkundigungen bei den Aerzten eingeholt, einer der Aerzte hat, ohne dass ich ihn persoenlich von der Schweigepflicht entbunden habe, und ohne mein Wissen meine patientenbezogenen Daten weitergeleitet. ... Fragen: Kann sich der Arzt auf eine Entbindung von seiner Schweigepflicht, Datenschutz etc. berufen, obwohl ich ihn nicht direkt persönlich entbunden habe, sondern nur meine Bereitschaft dazu der Versicherung gegenüber erklärt habe? In wieweit sind hier die AGB´s der Versicherung wirksam?
Online Marketing ORACA Consulting
vom 3.3.2025 für 45 €
Zudem forderte ich das Unternehmen auf, meine Daten zu löschen und mich nicht weiter zu kontaktieren. ... • Wie verhält es sich mit den AGB, wenn mir diese weder ausgehändigt wurden noch auf der Website (https://www.oracaconsulting.de) zu finden sind?
Korrektur der irrtümlich falsch gewählten Offenlegungsart beim Bundesanzeiger
vom 19.4.2021 für 45 €
Bekanntmachung der Daten als jederzeit abrufbare Information durch den Betreiber des BA, alternativ eine Hinterlegung im BA erfolgen. ... Auszug aus den AGB (https://www.bundesanzeiger.de/pub/D042.pdf): 4. ... ... Für diese falsch eingestellten Daten wird ein erhöhter Bearbeitungspreis berechnet."
Mietvertrag und unrechtmäßige Inkassoforderung
vom 21.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Andernfalls ist (...) berechtigt, die Reservierung wieder aufzulösen […]" Die AGB sagen indirekt, dass die Reservierung erst mit der Anzahlung verbindlich wird, da bei Nichtzahlung die Reservierung „aufgelöst" werden kann. ... Dies könnte einen Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darstellen. ... Somit stimmen die Daten der Rechnung auch nicht ein.
Accountverkauf - Personalausweiskopie weitergegeben - Anzeige
vom 16.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese erhält von mir widerrum alle Daten und ich gebe die Ausweiskopie (im JPG Format auf dem Computer) weiter. ... Auch hat mir der Accountersteller nicht untersagt, die Computerfotokopie des Ausweises NICHT weiterzugeben, er schrieb damalig eigentlich nur dazu: "Ich hoffe in Ihrem und meinem Interesse das Sie die Daten vertraulich behandeln."
dubiose kostenpflichtige Angebote. Eingehungsbetrug? Datenschutz?
vom 8.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwar wurde in den AGBs der Betrag von 30€ erwähnt und auch in der Fußnote des Formulars aber meiner Meinung nach absichtlich versteckt. ... Außerdem behaupten die Betreiber des IQ-Tests, dass meine tatsächlichen Daten über meinen Provider zu erfahren sind. Nun meine Fragen: Darf mein Provider meine Daten an einen Dritten herausgeben?
Werbung nach Datenrückruf
vom 23.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fordere Sie ebenfalls auf, alle meine Daten, die Sie an "Dritte" weiter gegeben haben und nichts mit meinem "P******* S. & TV ******* Abo" zu tun haben, sofort zurück zurufen und die Daten sofort zu löschen. Bitte benachrichtigen Sie mich schriftlich über den Rückzug und Vernichtung meiner Daten. ... ... Auszug von den AGB: 5.1 Hinsichtlich des Datenschutzes finden die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz sowie der Runkfunkstaatsvertrag. ... 5.4 Der Abonnent willigt ein, das Premiere Daten über die Beantragung, die Aufnahme und Beendigung dieses Vertrages an die InFoScore Data GmbH,(Adresse schreibe ich jetzt nicht) übermittelt und Auskünfte über den Abonnenten erhält.
Datenschutzverletzung?
vom 5.4.2012 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB eines Onlineshops (Angelzubehör) ist bzgl. Datenschutz folgendes in den AGB vermerkt: "er werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben". ... Liegt hierbei nun eine Verletzung des Datenschutzes vor?
Zustellung von Kontoauszügen
vom 21.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank hat dies mit dem Hinweis auf Datenschutz abgelehnt. ... Letztlich sind es meine Daten und ich habe die Bank durch Übernahme des Risikos ja entlastet Danke schon einmal
EULA Software Lizenz Abkommen erweitern mit IP Daten Sichern/Speichern
vom 15.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Firma die Hardware und Software entwickelt. Wir mussten leider Feststellen das es Manipulationen an unserer Hardware (Elektronik) gegeben hat und wir somit um unsere verkaufs Updates gebracht wurden und eine Menge Kunden zu Unrecht Software nutzen die Sie nicht bezahlt haben. In unserem Fall müssen die Kunden alle 7 Tage bei Benutzung immer wieder Ihre Lizenzen erneuern (Online) in diesem Zusammenhang speichern wir die IP Adressen der Kunden zu unserem Lizenz Model seit Jahren. 1.
Paysafecards übers Internet verkaufen
vom 11.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine Frage einem Verkauf: Folgende Idee: Ich kaufe an einem Kiosk Paysafecards (offizielle Webseite und AGB: paysafecard.com) und möchte diese über eBay mit Gewinn vertreiben.
Stundenbasierte Abrechnung für Websitemigration
vom 10.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kleinunternehmer möchte ich eine Firma bei der Migration ihrer Website von Hoster A zu Hoster B unterstützen. Ich führe die Migration durch und berate zukünftig auch zu weiteren technologischen Themen und setze diese um (Webdesign, Automatisierungen). Die Abrechnung stelle ich mir stundenbasiert bzw. tagebasiert vor.
Sozialrecht - Schadenersatz durch GKV // Datenschutz - Vertragsstrafe aus UE (GKV)
vom 15.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Im gesamten vorgerichtlichen Verfahren und im gesamten Schriftverkehr habe ich immer wieder ein absolutes und unbefristetes Weitergabe- und Nutzungsverbot hinsichtlich meiner persönlichen Daten ausgesprochen. - Zum 31.10.2010 endete meine Mitgliedschaft bei dieser GKV. - Im November 2010 erhielt ich von dieser GKV ein Reklameschreiben, das letztendlich dazu führte, dass sie im Dezember 2010 eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgab. ... , b)Die bei uns gespeicherten Daten von Herrn [XY] entgegen dem erteilten Nutzungs- und Weitergabeverbot zu nutzen oder weiter zugeben [sic!]. ... " - Im März 2011 gab dann die Krankenkasse meine persönlichen Daten an das HZA weiter, um den (damals immer noch rechtsanhängigen) Zusatzbeitrag zu vollstrecken, notgedrungen (weil Drohung mit Konten- und Gehaltspfändung) habe ich unter Vorbehalt gezahlt. - Im März 2012 war dann mündliche Verhandlung vor dem SG, Ergebnis (Auszug aus dem Sitzungsprotokoll): „Die Vorsitzende weist darauf hin, dass vorliegend die Klage hinsichtlich der geltend gemachten Rechtswidrigkeit des Zusatzbeitrags begründet ist.