Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Erteilung Untervollmacht
vom 7.6.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat unter anderem das Recht - mein Vermögen zu verwalten und darüber zu verfügen - Verträge jeglicher Art abzuschliessen und zu kündigen - Post für mich in Empfang zu nehmen und zu bearbeiten - Mich im weitestmöglichen Umfang persönlich zu vertreten und über alle Angelegenheiten meiner Gesundheitsfürsorge zu entscheiden. ... " Vollmachtgeber ist ein Mieter, der den Mietvertrag gekündigt hat, da er in ein Pflegeheim umzieht. ... Darf die Bevollmächtigte einem Dritten Untervollmacht erteilen, um sie bei der Abschlussbesichtigung der Wohnung zu vertreten ?
Zeugenvorladung wegen Schuldnerbegünstigung §283d StGB – Risiken und Nebenwirkungen?
vom 2.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund und Vorgeschichte: Seit sieben Jahren bewohnen wir unsere derzeitige Mietwohnung, die Vertragsart ist ein "echter Zeitmietvertrag für möblierte Wohnung". ... Der Vermieter legte uns im Januar 2016 einen neuen Mietvertrag zur Unterschrift vor, der zu 95% mit dem alten Vertrag übereinstimmte. ... Darum frage ich: 1) Welche Wahrscheinlichkeit besteht für mich als Mieter, dass ich selbst der Schuldnerbegünstigung bezichtigt werden kann?
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat zugesagt und hat mir schon am 02.04.2008 den Mietvertrag zugeschickt. ... Die neue Wohnung ist ca. 119 qm gross und kostet 650 EUR kalt + 120 Nebenkosten + Heizkosten Fragen an Sie: a) Ich habe gehört, dass ARGE bei einem nicht genehmigten Umzug, nur die Wohnkosten der alten Wohnung weiter übernimmt. ... Der Vertrag wird dann vom Vermieter je nach Bedarf um weitere 2 Jahre verlängert.
Verhälltnissmäßigkeit Nebenkosten Ferienwohnung
vom 16.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich benötige bei den folgenden fragen Ihre Einschätzung bzw. ... Meine Fragen dazu: Gibt’s es sowas wie Richtwerte, oder Verhältnismäßigkeiten bei den Nebenkosten? ... Auch das scheint dem Vermieter nicht sonderlich zu interessieren, seine Aussage lautet einfach, was im Mietvertrag steht wird auch bezahlt.
Zweitwohnsitz Halbesjahr GEZ nachträglich zahlen ?
vom 7.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die eigentliche Frage stelle ich am Ende. ... Die Wohnung gehört zu einer Genossenschaft. ... Es fing an mit Thema GEZ (angesprochen nach Begin des Vertrages) Es fing an, dass er fragte ob ich Bafög bekomme und wenn nicht sei ich verpflichtet GEZ zu zahlen.
Abnutzung oder Beschädigung eines Holzboden
vom 8.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist gekündigt und wir werden zum 1.April diesen Jahres ausziehen. ... Text=6%20S%20121/91" target="_blank" class="djo_link" title="LG Köln, 09.01.1992 - 6 S 121/91">6 S 121/91</a>) zu Parkettböden.“ „Wenn eine Wohnung einschließlich .Teppichboden vermietet ist, muß der Vermieter bei Abnutzung des Bodenbelages den Teppichboden erneuern. - Auch dann, wenn im Mietvertrag vereinbart wurde, dass der Mieter abgewohnte Bodenbeläge erneuern muß. ... Unsere Frage: - Müssen wir den ganzen Schaden zahlen?
Sonderkündigungsrecht nach Umstellung des Kabelanschlusses
vom 7.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter mit Verträgen von Unitymedia müssten diese kündigen und können ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. ... In dem Schreiben steht, dass der Vertrag erst zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit beendet wird und nicht zum jetzigen Zeitpunkt. ... Am liebsten würden wir sogar den Kabelanschluss zu unserer Wohnung kündigen, was leider aufgrund der Verpflichtungen im Mietvertrag nur schwerlich möglich ist.
Muss ich Dübellöcher bei Auszug entfernen?
vom 6.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mit meinem Vermieter am 25.06.2004 einen Mietvertrag zum 01.10.2004 abgeschlossen. Der Mietvertrag wurde fristgerecht zum 30.06.2008 gekündigt. ... Ich habe folgende Frage: Muss ich bei Auszug die Wohnung renovieren (streichen) oder sind die gesamten Schönheitsreparaturklausen (§16 Ziff. 4a-c) ungültig und dem zufolge die Renovierung der Wohnung ("das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen") hinfällig?
Renovierung bzw. Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 30.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der entsprechende Ausschnitt aus unserem Mietvertrag: ****************************** §10.. ... Der Lauf der Renovierungsfristen gemäß Ziff. 3 dieses Vertrages beginnt mit dem Anfang des Mietverhältnisses. Die Verpflichtung zur Durchführung laufender Schönheitsreparaturen gilt auch, sofern dem Mieter eine unrenovierte Wohnung übergeben worden ist. ****************************** Und nun unsere Fragen: 1.
Vorzeitige Erbregelung?
vom 17.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist Eigentümer eines Zweifamilienhauses was komplett vermietet ist. Gleichzeitig ist sie Vorerbin eines Landwirtschaftlichen Anwesens was mein Bruder im Erdgeschoß und Sie in der 2. Etage bewohnt.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ver­waltung des Sondereigentums erfolgt seit Fertigstellung der Wohnung vor 16 Jahren durch eine Vermögensverwaltungsgesellschaft. ... Gemäß herrschender Recht­sprechung ist die Kaution spätestens 6 Monate nach Rückgabe der Wohnung an den Mieter frei­zugeben bzw. auszuzahlen. ... Unterschrift" Fragen bzw.
Gartenpflege?
vom 1.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung mit Garten gemietet, welcher von mir sehr pfleglich behandelt wird. ... Meine Frage: 1. ... In meinem Mietvertrag steht: "Soweit dem Mieter ein Garten überlassen ist, ist er verpflichtet diesen ständig zu pflegen und als Ziergarten zu erhalten.
Monatliche Verbrauchsmitteilung Heizung fehlerhaft, Vermieter verweigert Überprüfung
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über den Vermieter läuft die Heizung (3 Stück sind in der Wohnung), ich habe noch einen separaten Gasvertrag für den Gasherd und das Warmwasser sowie einen Stromvertrag. ... Anfang 2022 zahlte ich noch 14 € als monatlichen Gasabschlag bei meinem eigenen Vertrag und hatte dennoch jedes Jahr ein kleines Guthaben, Auch bei der Betriebskostenabrechnung hatte ich immer nur Guthaben.
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weder im Arbeitsvertrag noch im Mietvertrag ist eine Kopplung aneinander erwähnt bzw. festgeschrieben. ... Meine Frage lautet nun: Wie formuliere ich den Härtefall? ... Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und im voraus danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Meitpreiserhöhungn nach Besitzerwechesl und Nebekostenfestsetzung
vom 18.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tante hat das Haus im April 2008 verkauft und der neue Mieter möchte mit uns jetzt den folgenden Vertrag schließen: Kaltmiete: 400€ zzgl. 150€ Nebenkosten. ... In diesem angebotenen Mietvertrag steht auch, dass nach dem Einbau neuer Fenster mit Doppelverglasung die Kaltmiete auf 500€ erhöht wird. ... Jetzt zu unseren Fragen: 1)Ist die Erhöhung der Kaltmiete rechtens?